Berlin Nach der Gegenoffensive der Ukraine steht Russland unter Druck. Nun will die Angriffsmacht das besetzte Gebiet um Cherson aufgeben.
Unter dem Druck ukrainischer Gegenoffensiven ziehen sich Russlands Truppen aus einem strategisch wichtigen Teil des annektierten südlichen Gebiets Cherson zurück. Verteidigungsminister Sergej Schoigu ordnete am Mittwoch die Räumung des rechten Ufers des Flusses Dnipro an, wie im russischen Staatsfernsehen zu sehen war.
Zuvor hatte es mehrere Berichte gegeben, nach denen der Vizechef der von Moskau eingesetzten Verwaltung im südukrainischen Gebiet Cherson gestorben sei. Der 45-jährige Kirill Stremoussow sei am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, sagte Besatzungschef Wladimir Saldo in einer beim Nachrichtendienst Telegram verbreiteten Videobotschaft. Details nannte er nicht.
Stremoussow hatte Gerüchte über einen russischen Rückzug aus dem Gebiet als einer der bekanntesten Vertreter der Besatzungsverwaltung bis zuletzt praktisch ausgeschlossen.(fmg/dpa/afp)
Ukraine-Krise – Die wichtigsten News zum Krieg
- Ukraine: Auf Frontbesuch bei der deutschen Panzerhaubitze
- „Krieg gegen Russland“: Aufregung um Baerbock-Satz
- Meinung: Selenskyj geht zu weit: Keine Kampfjets für die Ukraine!
- Panzer-Lieferung: Ist Deutschland nun Kriegspartei?
- Gerüchte um Kremlchef: Selenskyj zweifelt an Existenz Putins – aus diesem Grund
- Boris Pistorius: Wer ist der neue Verteidigungsminister?
- Nachrichtendienste besorgt: Geheimdienste warnen vor brisanter Lage im Frühjahr
Dieser Artikel erschien zuerst bei morgenpost.de.