Telegram Telegram gehört zu den WhatsApp-Alternativen. Der Messenger ist auch bei Kriminellen beliebt. Hier finden Sie alle Infos zu Telegram.
Bevölkerungsschutz Warntag: Diese absurde Verschwörungstheorie kursiert im Netz Der erste bundesweite Warntag schlug fehl, beim zweiten sollte es besser werden. Doch es kursieren Verschwörungstheorien zur SMS.
Messengerdienst Nach Bußgeldverfahren gegen Telegram: Mysteriöse Nachrichten Seit Monaten kritisieren die Behörden Telegram, es laufen Bußgeldverfahren. Der Messenger reagiert mit einem ungewöhnlichen Schritt.
Impfgegner Prügelattacke gegen Reporter nach Corona-Pressekonferenz Mit Faustschlägen griff ein Mann einen Journalisten des Bayerischen Rundfunks nach einer Pressekonferenz des Gesundheitsministers an.
Internet Gefahr für Android: Diese Apps sollten Sie sofort löschen Über 50 Apps sind im Google Playstore mit schädlicher Software verseucht. Welche Apps betroffen sind und was die Kriminellen wollen.
Gewalt Krude Online-Subkulturen: Wo sich Amokläufer radikalisieren In den düsteren Ecken des Internets etablieren sich Subkulturen. Sie haben eigene Sprachen, vernetzen sich – und verherrlichen Gewalt.
Messenger WhatsApp funktioniert auf diesen Smartphones bald nicht mehr Der Messenger-Dienst Whatsapp wird mit einigen älteren Geräten bald nicht mehr nutzbar sein. Grund dafür ist, dass Whatsapp wieder einmal die Unterstützung für ausgewählte Mobiltelefone zurückzieht.…
Russland So dreist klont Putins Regime McDonalds und Instagram Wegen des Ukrainekriegs ziehen sich Firmen aus Russland zurück. Sie werden ersetzt durch Plagiate. Das sind die dreistesten Kopien.
Ukraine-Krieg Mariupol: Rechtsextremes Asow-Regiment verteidigt die Stadt Mariupol wird vom Asow Regiment gehalten, "mutig verteidigt", wie der ukrainische Botschafter Melnyk betont. Er macht sich angreifbar.
Ukraine-Krieg Proteste: Können mutige Russen Putins Krieg stoppen? Eine russische TV-Journalistin unterbricht mit ihrem Protest eine Live-Sendung. Wie gefährlich können solche Aktionen Putin werden?
Osteuropa Krieg: Wie sich Ukraine-Videos in Russland verbreiten Ukrainer verbreiten in sozialen Medien Kriegs-Videos. Die sehen auch Menschen in Russland, wo sonst nur Propaganda zugänglich ist.