Großeutersdorf. „Das Fest“ mit Powerexpress, Magnet und Programm für Kinder

Als die Diskothek Powerexpress erstmals in Erscheinung trat, stand die Wende schon vor der Tür. Dietmar Hild und Daniel Hellmann waren 15, schleppten ihre Kassetten in die Schule nach Orlamünde und begannen, einer FDJ-Veranstaltung Leben einzuhauchen. Westplatten blieben wohlgemerkt besser daheim.

Seither haben sie viele Feste in ihrer Heimat Großeutersdorf bespielt und reisten für Auftritte durch Thüringen und Sachsen-Anhalt. Dietmar Hild ist der Mann für die Musik, Daniel Hellmann kümmert sich um Technik und Beleuchtung. Eine Art Revival, dreißig Jahre nach der Gründung, feiern sie bei einer Fete in Großeutersdorf, die schlicht „Das Fest“ heißen wird.

„Der Name ist so gewählt, um neugierig zu machen“, erklärt Dietmar Hild. Angelegt als eine Art Festival, wollen bekannte Gesichter Freude bereiten.

Neben Powerexpress, die sich der Partymusik der 90er verschrieben haben, kommt zum Beispiel Ralf Börner vorbei. Heute bekannt als Chef der Linzmühle, früher als RTS-Disco mit Hits der 80er und 90er unterwegs. Musiker der „Ohn-stedter“ haben sich jetzt zu den „Mitstädtern“ formiert. Oder die Gruppen Magnet und Impuls, deren Mitglieder über 60 Jahre alt sind, wollen es wieder wissen. Dabei ist zumal Ad Libitum, die seit drei Jahrzehnten die Bühnen der Region rocken.

Jüngeren, die bei einigen Namen die Stirn runzeln, sei gesagt: „Es wird keine reine Rentnerveranstaltung“, sagt Hild. Aktuelle Beats sind mit Mixmaster Möhre vertreten. Und sehr junge Besucher können sich schon am Nachmittag beim Kinderfest austoben, hüpfen und mit ihren Rädern eine Rennstrecke befahren. Die Erlöse sollen dem Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie dem Verein „Die Seelentröster“ aus Greuda zugute kommen.

Die Großeutersdorfer wagen mit dem Fest einen Versuch. Früher waren die Dorfsäle beim Tanz gut gefüllt, heute knabbern die Heimatvereine daran, ihre Festzelte voll zu bekommen. „Die Leute lassen sich ja kaum noch herlocken“, weiß Dietmar Hild.

Der 45-jährige Sprecher bei der Landeswelle hat den Powerexpress zuletzt allein geführt, nachdem Daniel Hellmann auf mehrjährige Walz ging und heute alle Hände voll zu tun hat mit seiner Zimmerei.

Ein Auftritt, der den Beiden aus früheren Zeiten in Erinnerung blieb, war bei einer Rentnerveranstaltung. Na, was das wohl wird, dachten sie angesichts der älteren Herrschaften. Wunderbar wurde es. „Wir konnten viel rausholen“, erinnert sich Daniel Hellmann, da wurde mächtig getanzt.