Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenberg

Bürgel will Fundtiere vorerst nach Jena schicken

Eine Katze untersucht einen Müllsack vor einem Grundstück. (Symbolbild)

Für herrenlose Tiere sollen Transportboxen bereitstehen, um sie ins Tierheim zu überführen mehr

Aktuelle Nachrichten
Anke Laetsch, Mitarbeiterin in der gleichnamigen Hermsdorfer Gartenbaufirma, inmitten einer blühenden Pflanzenpracht.
Der Frühling ist Hermsdorf zum Greifen nah

Gärtnereien in Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz sind froh, dass sie ab Montag, 1. März, wieder öffnen dürfen.

Sonja Augstein, Leiterin des Kindergartens Zwergenhügel.
Quirlaer Kindergarten darf 41 statt 38 Kinder betreuen

Der Kindergarten im Stadtrodaer Ortsteil Quirla bekam eine neue Betriebsgenehmigung. So kann jetzt einer jungen Familie geholfen werden.

Euro-Banknoten - auch Kommunen profitieren von Beteiligungen.
Knapp 3600 Euro Dividende aus Aktienanteilen für Stadtroda

An welchen Unternehmen ist die Stadt Stadtroda beteiligt und wo gibt es das meiste Geld?

Dieser Bereich des Verkehrslandeplatzes Jena-Schöngleina wird künftig mit einer Schranke agesichert.
Flugplatz Jena-Schöngleina baut den Zeltbereich weiter aus

Das Areal ist künftig mit einer Schranke gesichert.

Bäckermeister Jan Mächler aus Schkölen mit Roggenmischbrot und Etzdorfer Landbrot, die bei der Brotprüfung 2021 sehr gut punkten konnten.
Der Brot-König aus Schkölen

Bei der Brotprüfung 2021 kann Bäckermeister Jan Mächler mehrfach mit "Sehr gut" punkten

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Bunker in Rothenstein gehört der „Der Berg Datastorage GmbH“ mit Sitz in Chemnitz. Sie will die Anlage wahrscheinlich an einen Betreiber vermieten, der sie als Wertdepot nutzt.

25.02.2021 23 Bilder So sieht es unter der Erde im Rothensteiner Bunker aus

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

14.02.2021 42 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

So bringen Sie ihren Schlittenkufen wieder flott

11.02.2021 So machen Sie ihre Schlittenkufen wieder flott

Schneereicher Winter im Saale-Holzland: Zwei Rehe stapfen nahe der Autobahn-Abfahrt-Lederhose durch den Schnee.

08.02.2021 82 Bilder Winterlust und Winterfrust: Das Saale-Holzland und die Schneemassen

30 Zentimeter Neuschnee und -10,5 Grad Celsius haben die Anwohner vom Rossplatz in Eisenberg beschäftigt.

08.02.2021 11 Bilder Schneeschippen am Eisenberger Rossplatz

Starker Regen und einsetzende Schneeschmelze haben in Ostthüringen die Pegelstände steigen lassen.

04.02.2021 23 Bilder Die Bilder vom Hochwasser an Saale und Schwarza

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Markus Meißgeier (links) und Christian Hommel sind immer unterwegs und trainieren für sich selbst. Beide hoffen, demnächst wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Spitzenläufer aus Zollgrün findet durch Zufall einen Gleichgesinnten

Mit Markus Meißgeier aus Zollgrün und dem Sondershäuser Christian Hommel fanden sich zwei Spitzenläufer auf der Trainingsstrecke.

So kennt man Kapitän Karl Grohs (rechts): zweikampfstark und torgefährlich.  
Grün-Weiß-Kapitän Karl Grohs: Vom Fußball noch meilenweit entfernt Neuer Onlineartikel

Der Kapitän von Grün-Weiß Stadtroda wurde im September 2020 an seinem rechten Knöchel operiert. Im Alltag ist er mittlerweile schmerzfrei, doch an die sportliche Belastung muss sich Karl Grohs nun…

Wenige Augenblicke vor dem Start im Jahr 1971: Bernd Tüngethal (Nummer 14) und Heinz Schmid (Nummer 33). Archivfoto
Ein Start im Westen blieb DDR-Fahrer Tüngethal verwehrt

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Durch die Unterstützung des MZ-Werks wurde Bernd Tüngethal einer der besten DDR-Rennfahrer.

Georg Fleischhauer trainiert beim früheren Vizeeuropameister Falk Balzer.
Hürdensprinter Fleischhauer: In nur sechs Wochen zur perönlichen Bestzeit

Georg Fleischhauer ist eigentlich Bobsportler, eine Verletzung bremste ihn aus – also wieder Hürdensprint

Möchte mit seinen Basketball-Damen in die 2. Bundesliga aufsteigen: USV-Coach Thomas Fritsche. 
Basketball-Damen des USV Jena liebäugeln mit dem Aufstieg

Die Basketball-Saison in der Regionalliga steht kurz vor dem Abbruch, doch es soll womöglich ein Aufstiegsturnier geben

Der Schleizer Martin Berger (gelb) behauptet den Ball gegen Sebastian Mönke im Pokal gegen den SV Lobeda 77. Die Rennstädter siegten mit 4:0.
Gegen den Trend: Lobeda 77 verzeichnet Mitgliederplus von über einhundert Prozent

Der SV Lobeda 77 hat einen Mitgliederzuwachs von über 100 Prozent zu verzeichnen. Konstantin Freuer, Vorsitzender des Vereins, hat dafür ein paar Erklärungen

Der 70-jährige Werner Schorrig erinnert sich an Oberliga-Spielzeit 1977/78 bei den Fußballern der BSG Wismut Gera.
Mit dem Sir in einem Team

Unvergessene Momente: Fußballer Werner Schorrig spricht über die Oberliga-Saison 1977/78 bei Wismut Gera

Mehr Nachrichten
Was wünscht ihr euch? Kinder aus Kahla hatte Bürgermeister Jan Schönfeld ihre Ideen gezeichnet. Doch neue Spielplätze kann er mangels Geld nicht bauen. Er fordert vom Kreis, eine fairere Kreisumlage zu berechnen, damit den Kommunen mehr Geld bleibt.
Wenn das Geld für Wünsche der Kinder fehlt

Der Saale-Holzland-Kreis zehrt an der finanziellen Substanz der Kommunen, sagt Bürgermeister Jan Schönfeld. Mit einem Brief wendet er sich an die Kreistagsmitglieder.

Tiefe Schlaglöcher stellen in der Heine-Straße in Stadtroda eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar.
Löchrige Heine-Straße erhitzt Gemüter in Stadtroda

Reparatur ist Anfang März geplant. Grundhafter Ausbau ab diesem Jahr.

Esel können manchmal stur sein. Aber mittlerweile weiß Anna Hänse, wie sie die Tiere um den Finger wickeln kann.
Nicht zu fein zum Stallausmisten in Eisenberg

Anna Hänse absolviert ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Tiergarten Eisenberg.

Der Saale-Holzland-Kreis öffnet schrittweise die Schulen für weitere Jahrgänge. Symbolbild
Saale-Holzland: Weitere Kinder können zurück in die Schule

Wechselbetrieb für Fünft- und Sechstklässler beginnt. Infektionen an zwei Schulen aufgetreten.

Zu Bekämpfung der Havarie an der Fernwärmetrasse in Jena sind auch der Katastrophenschutzzug und Feuerwehren aus dem Saale-Holzland-Kreis im Einsatz gewesen.
Dank aus Jena für Hilfe in der Katastrophe

Schreiben an die Stadt Eisenberg eingegangen

Corona-Test. (Symbolbild)
24 neue Corona-Fälle im Saale-Holzland

Inzidenzwert sinkt auf 125,4

Dieser vorläufige Verlaufsplan des Bürgeler Töpferrundwegs wurde dem Stadtrat vorgelegt.
Bürgel will einen barrierefreien Töpferrundweg einrichten

Ein ausgeschilderter Weg soll künftig die Sehenswürdigkeiten der Stadt Bürgel miteinander verbinden.

Ralf Plüch (links) übergibt an seinen Nachfolger Mario Klose.
Thüringens dienstältester ADAC-Pilot geht mit Wehmut in Ruhestand

Fliegt die gelbe ADAC-Maschine über Ostthüringen, ist Eile geboten: Ralf Plüch brachte 23 Jahre lang Notärzte in jeden Winkel unserer Region – nun übergibt er sein Amt.

Es geht auch in Stadtroda ums liebe Geld.
Stadtroda bittet Thüringer Ministerium um Hilfe

Stadtrodaer Stadträte fühlen sich in Sachen Kreisumlage vom Landkreis an der Nase herumgeführt.

Die Weiße Elster nach der Schneeschmelze am Wehr Crossen. Die Bürgerinitiative Crossen fordert den Erhalt in jetziger Form und eine Genehmigung für den Bau eines Wasserkraftwerks. Im Sommer ist das Flussbett jedoch zeitweise fast leer.
Streit um Hochwasserschutz an Weißer Elster spitzt sich zu

Bürgerinitiative in Crossen fordert Gemeinde zu Stellungnahme auf. Umweltverein plädiert für mehr Raum für den Fluss.

Ursula (85) und Jürgen Baumann (86) am Tag ihrer eisernen Hochzeit.
Eiserner statt eisiger Hochzeitstag in Ruttersdorf

Jürgen und Ursula Baumann gaben sich vor 65 Jahren bei minus 20 Grad das Jawort

In der Kleinen Galerie im Hermsdorfer Stadthaus stellt Foto-Journalist Meikel Engelmann seine Aufnahmen aus Tschernobyl vor.
Hermsdorf zeigt Bilder aus Tschernobyl

2016 weilte der einstige Hermsdorfer Meikel Engelmann drei Tage lang am Unglücksort und hat dabei über eintausend Fotos gemacht.

Symbolbild
Mit Weihnachtsmütze in Stadtroda mitten auf der Straße und dann auf die Busspur gelegt

Wegen einer Frau musste die Polizei gleich zwei Mal ausrücken.

Falsche Polizisten beschäftigen die richtige Polizei in Jena, Apolda und dem Saale-Holzland-Kreis. (Symbolbild)
Falsche Polizisten treiben in Jena, Apolda und dem Saale-Holzland-Kreis ihr Unwesen

Während die Betrugsmasche meist erfolglos geblieben ist, verlor ein Ehepaar aus Apolda rund 5000 Euro an einen Trickdieb.

Geschäftsführer Andreas Möller an einem Bus der JES-Verkehrsgesellschaft in Eisenberg.
Kurzfristig Fahrplanänderungen für Busse im Saale-Holzland

JES Verkehrsbetrieb reagiert ab 1. März auf Personalausfälle mit "eingeschränktem, aber berechenbarem Angebot"

Die Betriebsleiter Alexander Poltermann (li) und Lutz Dalibor zeigen den neuen Pflasterstein Padio, den es erstmals mit einer geschliffenen Oberfläche gibt und der im Rinn-Werk in Stadtroda hergestellt wird.
Stadtrodaer Betonstein-Spezialist Rinn stellt neues Pflaster her

Corona wirkte für das Stadtrodaer Unternehmen wie ein Umsatz-Turbo. Privater Markt boomt in der Pandemie.

Blick in ein Corona-Testzentrum an einer Klinik. (Symbolbild)
Inzidenzwert im Saale-Holzland sinkt auf 135

14 neue Corona-Infektionen sind am Donnerstag gemeldet worden.

Die Vorstandsvorsitzende der Volksbank Eisenberg Katrin Spindler übergibt Reiner Hofmann vom Blinden- und Sehbehindertenverband im Saale-Holzland-Kreis ein Tablet als Spende für die Vereinsarbeit.
Neues Tablet für den Blindenverband im Saale-Holzland

Volksbank Eisenberg unterstützt Betreuung der Vereinsmitglieder im Lockdown

Der Bunker in Rothenstein gehört der „Der Berg Datastorage GmbH“ mit Sitz in Chemnitz.
Bunker in Rothenstein könnte bald Kunstschätze lagern

Der Bunker in Rothenstein nahe Jena wird möglicherweise bald als Depot für Kunstschätze oder als Rechenzentrum genutzt. Gespräche dazu seien „weit gediehen“.

IIm Serbaer Ortsteil Trotz endet der Radweg auf der einstigen Bahntrasse von Jena über Bürgel bis Eisenberg.  
Am Trotz endet die Welt für Radler

Hainspitz und Serba wollen auf alter Bahntrasse den Lückenschluss schaffen

Angelika Munteanu
Meine Meinung Kommentar: Wer sorgt für Lückenschluss?

Angelika Munteanu über das löchrige Radwegenetz

Eine Baumaschine vor dem Bürgeler Rathaus. Allein für die Unterhaltung von Gemeindestraßen sind im Haushaltsentwurf der Stadt 200.000 Euro vorgesehen. (Archivbild)
Bürgel investiert in Stadt und Ortsteile

Kleine und größere Unterhaltungsmaßnahmen für 2021 vorgesehen

Zwölfklässler Niclas Preusche (18, links) und Fachlehrer Jörg Sapper vor der neuen Homepage des Gymansiums, waren federführend an der technischen sowie inhaltlichen Erarbeitung des neuen Internetauftrittes beteiligt.
Holzland-Gymnasium geht in die Offensive

Mit neuer Homepage und pfiffigen Videoclips wirbt die Schule für die Hermsdorfer Bildungseinrichtung

Andreas Schott
Meine Meinung Kommentar: Strategische Bedeutung

Andreas Schott über gymnasiale Bildung

Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 70 auf Flugplatz Jena-Schöngleina.
Ostthüringer ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 70: Corona führt zu weniger Einsätzen

Bei Notfällen in Ostthüringen kommen die Retter per Hubschrauber: Das sind die häufigsten Einsatzgründe.

Meistgelesen
  1. 1
    Der Brot-König aus Schkölen
  2. 2
    Inzidenzwert im Saale-Holzland sinkt auf 135
  3. 3
    Dank aus Jena für Hilfe in der Katastrophe
  4. 4
    Kurzfristig Fahrplanänderungen für Busse im Saale-Holzland
  5. 5
    24 neue Corona-Fälle im Saale-Holzland
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung