Ampel-Koalition Seit Dezember 2021 regiert die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Deutschland. Alle News, Infos und Hintergrüne im Überblick.
Kommentar Umfrage zu Scholz: Reden Sie Klartext mit uns, Herr Kanzler! Eine große Mehrheit der Bevölkerung ist unzufrieden mit der Krisenkommunikation des Kanzlers. Die Bürger haben mehr Offenheit verdient.
Ampel-Koalition Nur 29 Prozent halten Scholz für einen guten Kanzler Seit fast einem Jahr ist Olaf Scholz Bundeskanzler. Vor allem ein Merkmal kritisieren viele Bürger, wie eine exklusive Umfrage zeigt.
Bildung Personalnot in Kitas: „Das System ist dem Kollaps nahe“ Eine übliche Krankheitswelle im Herbst bringt viele Kitas an den Rand des Machbaren. Elternvertreter und Gewerkschaften schlagen Alarm.
Interview Schnitzer: „Heizung niedriger stellen, warme Socken kaufen“ Monika Schnitzer, die neue Chefin der Wirtschaftsweisen, über die Belastung von Gutverdienenden und die Gefahren der Gaspreisbremse.
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Bundestag und Bundesrat stimmen Gesetzentwurf zu Lange wurde über das Bürgergeld gestritten – nach Kompromissen im Vermittlungsausschuss stimmen Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zu.
Einbürgerung Ampel-Koalition will den Weg zum deutschen Pass erleichtern Menschen mit Migrationshintergrund sollen leichter eingebürgert werden. Die Ampel plant neue Regeln, von der CSU kommt hingegen Kritik.
Treibhausgas CO2-Ausstoß: Das sind die Probleme beim nachhaltigen Bauen Noch immer wird mit vielen Materialien gebaut, die in der Herstellung CO2-intensiv sind. Dabei hakt es besonders bei einem Problem.
Entlastungen Ölheizung: Bundesregierung will mit Härtefallfonds helfen Wer mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizt, ist von den Preisbremsen nicht erfasst. Die Regierung hat für die Betroffenen andere Pläne.
Reform Bürgergeld: Vermittlungsausschuss akzeptiert Kompromiss Das Bürgergeld kommt nun doch. Der Ausschuss von Bundesrat und Bundestag hat die Lösung zwischen Ampel-Parteien und Union gebilligt.
Bundestag Generaldebatte: Merz wirft Scholz "groben Wortbruch" vor Bei der Generaldebatte übt CDU-Chef Merz Kritik an der Regierungspolitik. Scholz vergleicht den Unions-Chef mit einer Kinderbuchfigur.