Leitartikel: Wer nicht arbeitet ... Anette Elsner über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens und die Nordhäuser BGE-Partei, die sich das Thema auf die Wahlkampf-Fahnen geschrieben hat und in den Bundestag einziehen will.
„Weihnachten haben wir verloren“: Wie das Fest in der DDR gefeiert wurde Wie das Christfest in der DDR gefeiert wurde: Davon können die TLZ-Leser erzählen.
Jörg Maurer zur Erfurter Herbstlese: Krimikabarett vom Feinsten Jörg Maurer bietet zur Erfurter Herbstlese Krimikabarett vom Feinsten und auf alpenländische Art.
Thüringens schönste Flecken: Mit der Straßenbahn ins „Paradies“ Der Interkulturelle Garten in Erfurt hilft Menschen aus Nah und Fern, Wurzeln zu schlagen.
Foto-Serie „Dust“: Wollmäuse in Szene gesetzt Klaus Pichler fotografiert Wollmäuser oder auch Staubflankerl, wie man in der Heimat des Österreichers sagt.
Olivia Jones: Das Leben ist bunt Olivia Jones ist eine Dragqueen. Das heißt, sie ist ein Mann, der gerne weibliche Kleidung trägt und sich schminkt. Sie will Kinder über Homosexualität aufklären und damit spielen, was typisch…
Wie Pinguine glücklich werden Pinguine machen „ping“, manchmal laut, manchmal leise, wenn sie aneinander gekuschelt am Südpol stehen, wo es so wunderbar eisig ist, dass sie sich gar nicht von ihm trennen mögen. Pinguine sehen…
Bilderbuch „Gans für Dich“: Zum Abendbrot liegen sie im Öl in der Dose Der Fuchs hat die Gans zum Fressen gern und liebt sie, „gans“ wie sie ist: Christine Schwarz und Martin Baltscheit trauen dem Fuchs Aufrichtigkeit zu, lassen in diesem Fall den schwarzen Humor…
Kinderbuch „Post für Hermann“: Für immer beste Freunde bleiben Sie sind dickste Freunde: Henry, der pinkfarbene quirlige Waschbär, und Hermann, der gemütliche große Braunbär.