Die Beratungsstelle der Diako in Gera feiert am Freitag ihr 25-jähriges Bestehen Die Beratungsstelle der Diako in Gera feiert am Freitag ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 2008 hat sie ihren Sitz in der Zabelstraße 2. Hilfe gibt es dort in vielen Lebensbereichen.
Stadt Gera will mehr Betreuungsplätze schaffen Die fehlenden Plätze würden vor allem Kinder unter zwei Jahren betreffen.
Nach Leserhinweis: Schlaglöcher bei Kaimberg wurden schnell geflickt Nachgehakt: Auf der Straße nach Kauern wurde nach der Meldung „gefährlicher“ und stetig wachsender Schlaglöcher kurzfristig reagiert. In der Arminiusstraße dauert es etwas länger.
Unternehmen in Ostthüringen: Große Maschinen von Ronneburg in die ganze Welt Es sind nicht nur die großen Namen, die die Unternehmerlandschaft in Ostthüringen prägen und ausmachen. Auch viele kleinste, kleine oder mittlere Firmen leisten Erstaunliches für die Volkswirtschaft.
In Pölzig Erinnerung an legendäre Kleinbahn Knapp 70 Jahre war der Bahnhof in Pölzig als solcher in Betrieb. Mittlerweile ist dort ein Museum, das die Geschichte der Kleinbahn abbildet, die dort hielt. Zum Tag des offenen Denkmals hat es…
Aus für Kita in Villa Ramminger in Gera Der DRK-Kreisverband Stadt Gera bestätigt, dass er die Villa Ramminger nicht mehr kaufen und in eine Kindertagesstätte umbauen möchte. Das finanzielle Risiko sei zu hoch.
Drittes Taubenhaus in Gera sorgt für weniger, aber gesundere Tiere Ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Reduzierung der Geraer Taubenpopulation ist gestern in Lusan gemacht worden. Dort steht ein neues Taubenhaus, das zur tiergerechten Senkung der Tierzahl…
Geras OB Hahn soll aus Sicht des Elternbeirats an ihrem Standpunkt festhalten In einem offenen Brief ruft der Stadtelternbeirat für die Kindertagesstätten in Gera die Oberbürgermeisterin dazu auf, die Gebühren nicht zu erhöhen. Die Geraer Kitas arbeiteten bereits sehr…
Geras Ortsteil Ernsee will wieder einen Teich haben Mehr Gemeinschaft und mehr Gemeinsinn – dieses Ziel verfolgt der noch zu gründende Verschönerungsverein Ernsee. Erstes Ziel der Initiatoren: Der Teich im Ortsteil soll wieder ein richtiger Teich…
Als das Gessental ein Mühltal war Rund um Ronneburg standen lange Zeit mehrere Mühlen, in denen Getreide gemahlen und auch Ausflugsgäste bewirtet wurden. Von einigen der Höfe wissen nicht einmal mehr Experten genau, wo sie standen.