Keine schnellen Lösungen: Julia Schäfer über Hilfe auf dem Zentralen Platz in Gera Julia Schäferüber Hilfe auf dem Zentralen PlatzWer sich über Lärm und Dreck rund um den Zentralen Platz in der Heinrichstraße in Gera beschwert oder sich vielleicht sogar in dieser Umgebung nicht…
Noch Lücken in der Versorgung mit Internet in Gera Nachgehakt Nach Erscheinen des Artikels über Breitband-Internet über Kabel erreichten uns mehrere Anfragen von Lesern, die trotz Versprechens kein schnelles Internet haben.
Stadt- und Vereinsfest in Ronneburg Einen Umzug wird es zum dritten Stadt- und Vereinsfest in Ronneburg nicht geben. Gefeiert wird am Sonnabend aber trotzdem kräftig.
Korbußener Kinder essen jetzt im Café Von den Vorteilen des neuen Kindercafés schwärmt die Leiterin des Kindergartens Korbußen, Christine Strauß. Die Idee dazu kam von den Kindern.
Gera: Noch nicht alle Flüchtlingskinder kommen rechtzeitig in die Schule Trotz Schulpflicht gehen in Gera und dem Landkreis Greiz einige Flüchtlingskinder nicht in die Schule. Viktoria Munk-Oppenhäuser vom Schulamt Ostthüringen erklärt wieso.
Klettern am Entdeckerturm in der Neuen Landschaft Ronneburg vorerst unmöglich Wer den 20 Meter hohen Entdeckerturm in der Neuen Landschaft Ronneburg erklimmen möchte, muss dafür die Treppen nehmen. Die Kletteranlage ist derzeit außer Betrieb.
Internet über Kabel in ganz Gera verfügbar An vielen kleinen Baustellen sind in den vergangenen Wochen die Straßen in der Geraer Innenstadt aufgerissen worden. Damit will Vodafone Kabel Deutschland die Stadt fit für schnelles Internet machen.
Sommerfest der Kirchgemeinde Zwötzen steigt ohne Anmeldung Nachgehakt: Die Kirchgemeinde Zwötzen veranstaltet seit Jahren ein Sommerfest nach einem Gottesdienst. Jetzt mahnte die Stadt Gera erstmals an, dass die Veranstaltung nicht angemeldet sei.
Julia Schäfer über schnelles Internet Wer kennt noch das Geräusch, das ein 56K-Modem beim Einwählen macht?
Geraer Leser sorgt sich um Schäden durch herumfliegende Steine Nachgehakt: Wenn Hecken geschnitten werden oder Rasen gemäht, dann fallen oft Steine oder Äste – manchmal auch auf Autos. Ein Leser beschwerte sich, dass sich Hauswarte nicht immer korrekt verhielten.