Ein Weihnachtsmann für alle Fälle in Rudisleben Rudisleben (Ilmkreis). Rudislebener richteten zum siebenten Mal ihren Weihnachtsmarkt aus und freuten sich, dass Zahl der Besucher anstieg.
Auftragvergabe für Brücke in Hemleben Die Fertigstellung der Brücke in Hemleben wird im September erwartet.
Glätte legte morgendlichen Busverkehr lahm Mit einem tränenreichen Intermezzo hat der Frost vorerst das Feld geräumt. Ehe das Quecksilber gestern jedoch in den Plusbereich stieg, mussten Fußgänger und Autofahrer höllisch aufpassen, denn die…
An Unstrut und Wipper haben sich wieder einige Kormorane niedergelassen Die Kormorane sind wieder da. Die Kälte treibt die zumeist an den Küsten lebenden Wasservögel verstärkt ins Landesinnere. Auch im Kyffhäuserkreis wurden schon Exemplare gesichtet.
Thüringens größtes Klassikfest beginnt mit Langer Nacht der Hausmusik Mit der "Langen Nacht der Hausmusik" beginnen heute die Thüringer Bachwochen 2010. In zwölf Landkreisen sowie den kreisfreien Städten Erfurt, Weimar und Eisenach werde von Privatpersonen, Musikern…
Lieberknecht besucht Gedenkstätte Auschwitz Bei ihrer Reise in die Partnerregion Kleinpolen besucht Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) morgen das frühere NS-Vernichtungslager Auschwitz.
Carius kündigt Verbesserungen im Nahverkehrsnetz an Verkehrsminister Christian Carius (CDU) hat Verbesserungen im Nahverkehrsnetz der Deutschen Bahn in Thüringen angekündigt. Ab Ende 2011 würden neue Regionalexpresslinien von Jena über Saalfeld und…
Städte vermarkten Standort Mitteldeutschland gemeinsam Die Metropolregion Mitteldeutschland hat einen Wissenschaftsatlas herausgebracht. Die Broschüre biete einen Überblick über eine einzigartige Hochschul- und Forschungslandschaft mit neun…
Gemeinde- und Städtebund feiert 20-jähriges Bestehen Der Gemeinde- und Städtebund Thüringen feiert am Montag sein 20-jähriges Bestehen. Er habe bewiesen, dass kommunale Interessen nur durch eine Zusammenarbeit von kleinen Gemeinden und großen Städten…
Krankenkassen wollen Versorgung sterbenskranker Menschen verbessern Der Caritative Pflegedienst Eichsfeld und die Thüringer Krankenkassen wollen die Versorgung sterbenskranker Menschen in ihrem Zuhause ermöglichen.