Risiken nicht auf Pößneck abwälzen: Orlawasser hält Umweltministerium vor, mieses Spiel zuzulassen Pößnecker Zweckverband wehrt sich gegen den Druck, eine Billigstsanierung seiner schwermetallbelasteten alten Kläranlage zu akzeptieren.
Keine schöne Sache: Marius Koity über Wahrnehmungen einer Geschichte Schlechte Nachrichten sind keine schöne Sache, weder für den Empfänger noch für den Überbringer. Früher wurden Boten schon mal geköpft, wenn sie ihrem Herrn mit einer Hiobsbotschaft kamen.
Pößnecker Stadtratswahl: Ein Drittel der Sitze für Fraktion von Michael Modde Bürgermeister Michael Modde, der allein mit 2220 mehr Stimmen erhielt als beispielsweise die ganze AfD-Liste, wird seinen Job natürlich nicht für das ehrenamtliche Stadtratsmandat aufgeben, so dass…
Klare Wähler-Botschaften: Marius Koity analysiert die Stadtratswahl in Pößneck Neun Parteien und Wählergemeinschaften bei 24 Sitzen im Pößnecker Stadtrat – das klingt zunächst nach Unregierbarkeit.
Heimspiel für Fabian Kahl Pfingstsonntag liest er auf der Literaturburg Ranis aus seiner Autobiografie
Brand am Heinrichstein: Alles richtig gemacht, es geht aber noch besser Nachbetrachtungen zum mehrtägigen Brand am Heinrichstein ziehen sich wie ein roter Faden durch den Kreisfeuerwehrtag in Triptis
Wählergemeinschaft FDP/Freie Wähler klarer Sieger bei der Wahl zum Stadtrat Pößneck Dem neuen Pößnecker Stadtrat gehören alle neun Parteien und Wählergemeinschaften an, die zur Wahl angetreten waren. Herbe Verluste gab es für SPD und Linke.
Peter Keller ist erster gewählter Bürgermeister von Gemeinde Rosenthal am Rennsteig Erster gewählter hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig ist Peter Keller (Freie Wähler Rosenthal).
Kreismeisterschaften Saale-Orla der Feuerwehren im Löschangriff in Triptis Bei den Kreismeisterschaften Saale-Orla der Feuerwehren im Löschangriff rannten am Sonnabend in Triptis 18 Mannschaften gegen die Zeit. Hiervon und vom Kreisfeuerwehrtag Saale-Orla haben wir ein paar…