Himmelfahrt in Saalfeld: Hochprozentiges an Kinder ausgeschenkt Die Polizei im Landkreis hatte am Feiertag allerhand zu tun
Arbeitsministerin Werner: Anhebung des Mindestlohns hilft gegen Kinderarmut Immer weniger Kinder in Thüringen leben in sogenannten Hartz-IV-Haushalten, der Freistaat hat die niedrigste Quote aller ostdeutschen Länder. Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert zudem, nicht…
Zehntausende Thüringer Mädchen und Jungen leben in Hartz-IV-Haushalten „Jedes Kind, das in Armut leben muss, ist eines zu viel.“ Das sagt Reinhard Müller, Landesgeschäftsführer des Paritätischen, zur Entwicklung von Kinderarmut und Hartz-IV-Abhängigkeit in Thüringen.…
Thüringen attraktiv für ausländische Studenten: Spitzenwert für TU Ilmenau Ausländische Studenten zieht es immer öfter nach Thüringen. Von 2010 bis 2015 ist deren Anzahl um 62,8 Prozent gestiegen.
Weimarer baute Zinnfiguren-Schlacht für Weimar-Tatort Marbod Gerstenhauer aus Weimar besitzt eine atemberaubende Zinnfiguren-Sammlung. Für den Weimar-Tatort schuf er ein Stück Thüringer Geschichte im Kleinformat.
Weiler zum Genozid an Armeniern: „Deutschland darf nicht wegschauen“ Historiker sprechen vom ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts: der Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich. Das Kaiserreich habe weggeschaut. Dieser Fehler dürfe sich nicht wiederholen,…
Weltneuheit aus Thüringen: Roboter hilft Schlaganfall-Patienten Weltneuheit aus Thüringen: Sprechender Reha-Roboter hilft Schlaganfall-Patienten wieder auf die Beine
Nachfrage nach Knusperbrot „Filinchen“ wächst im In- und Ausland Thüringer „Filinchen“ sind bundesweit in den Regalen des Lebensmittelhandels präsent und erleben weiter steigenden Zuspruch im Binnenmarkt sowie im Export. So wird zum Beispiel nach Holland, Ungarn…
Zwischen Applaus und Unsicherheit: Angehende Schauspieler in Thüringen Die Lebenssituationen junger Thüringer Schauspieler haben wenig mit Hollywood-Glamour zu tun – drei Nachwuchstalente geben Auskunft über ihren Traumberuf