Lehrerverband: „Migrantenquote für Schulklassen realitätsfern“ In der Debatte über die Integration von Flüchtlingskindern hat sich der Vorsitzende des Thüringer Lehrerverbands, Rolf Busch, gegen eine „Migrantenquote“ für Schulklassen ausgesprochen.
Streit um Neuzulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat Das Bundesinstitut für Risikobewertung hält an der Unbedenklichkeit des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosphat fest, obwohl mehrere Studien das Gegenteil belegen. Kritik kommt auch aus Thüringen.
Flüchtlingswelle: Unternehmertag in Weimar zu Risiken und Chancen BDA-Präsident Ingo Kramer ist am Donnerstag Gast beim 14. Unternehmertag des VWT in Weimar: „In der jungen Generation spielen Ost und West keine Rolle mehr“.
Tankred Schipanski: „Sorgen der Bürger nicht wegwischen“ Der Zustrom der Flüchtlinge nach Deutschland reißt nicht ab. Deshalb fordert der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski, dass auch Ängste und Sorgen der Bürger einen Platz in der…
Angriff der Rostbratwurst: Thüringer Firma beliefert Oktoberfest Obwohl eine Maß Bier soviel kostet wie ein Bierkasten, strömen wieder Millionen Gäste aus dem In- und Ausland aufs Oktoberfest in München. Doch wer denkt, dass dort nur Schweinshaxen, Weißwürste und…
Ohne Flinte und Dackel: Thüringer Waldschutz spürt exotische Schädlinge auf „Seit gut 25 Jahren bietet das vierköpfige Waldschutzteam die Diagnose schwierig zu bestimmender Schäden und Schaderreger an Bäumen an“, sagt Horst Sproßmann von der Landesforstanstalt Thüringenforst.
Schipanski über Flüchtlingskrise und Versäumnisse von Rot-Rot-Grün „Sachlich vorgetragene Befürchtungen, der Ruf nach Sicherheitskonzepten, die frühe Einbeziehung der Bürger: Das muss auch in einer Mediendemokratie erlaubt sein, ohne stigmatisiert zu werden.“ Der…
„Kleine Wunder“: Montessori, Kneipp und Wald in einem Kindergarten vereint Eine Thüringerin will in ihrem Wohnhaus eine neue Art von Betreuungseinrichtung schaffen. Wenn bloß die Hindernisse nicht wären.
Weniger Thüringer: Freistaat verliert Einwohnerzahl einer Großstadt Insgesamt werde sich den Statistikern zufolge die Gesamtzahl der in Thüringen lebenden Personen von 2,157 Millionen (2014) auf 1,875 Millionen (2035) reduzieren. „Hauptursache für den…
Thüringer beteiligten sich am bundesweiten Tag der Kreativwirtschaft Mehrere Einrichtungen in Thüringen beteiligten sich am ersten bundesweiten Tag der Kultur- und Kreativwirtschaft.