5,1 Promille - Warum vertragen manche Menschen so viel Alkohol? Unglaubliche 5,1 Promille hatte ein 41-Jähriger intus , den die Weimarer Polizei am Dienstag auf einer Parkbank schlafend vorfand. Frage an den Experten: Wie kann es sein, dass der menschliche Körper…
Senkrechtstart: Thüringer Liberale wollen von Bremer Erfolg lernen Neidisch? Nein, neidisch ist Thomas Kemmerich nicht auf den Erfolg von Lencke Steiner, mit der die Bremer FDP nach der Wahl im Mai wieder in die Bürgerschaft eingezogen ist. Dennoch könne die…
Schlimme Zustände im Suhler Asylheim: CDU klagt auf Teilschließung Nach dem Gewaltausbruch im Suhler Erstaufnahmeheim für Flüchtlinge vor einer Woche klagt die CDU Suhl vor dem Verwaltungsgericht Meiningen auf Teilschließung der Einrichtung. Aus Sicht der Stadt sind…
Thüringen trauert um den Treffurter Egon Bahr Der SPD-Politiker und Architekt der Ostpolitik wurde in der westthüringischen Stadt geboren. Im Alter von 93 Jahren ist er nun gestorben. In Treffurt liegt ein Kondolenzbuch aus.
Trotz guter Wirtschaft bleiben Firmengründungen in Thüringen aus In Thüringen werden immer weniger Gewerbe angemeldet. Bevorzugt werden dagegen sichere Angestelltenverhältnisse. Auch die Bürokratie und der demografische Wandel sprechen dagegen.
In Thüringen werden weniger Firmen gegründet Immer weniger Menschen in Thüringen machen sich selbstständig. Die Zahl der Gewerbeanmeldungen verringerte sich in den ersten fünf Monaten 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 345 auf 5415. Bei…
Weniger Taschengeld für Flüchtlinge: R2G gegen Maizières Vorschlag Weniger Bargeld, mehr Sachleistungen, keine Vorauszahlungen mehr: Aus Sicht der Landesregierung ist die Infragestellung von Leistungen für Flüchtlinge „kein geeigneter Beitrag des Bundes zur Lösung…
CDU Sachsen fordert Grenzkontrollen für Flüchtlinge - und Thüringen? Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat verhalten auf den Vorschlag ihrer sächsischen Kollegen reagiert, durch Grenzkontrollen die Einreise von Flüchtlingen zu verhindern. Stattdessen solle die…
Mit offenen Ohren: Aktionskünstler erzählt vom Marsch durch Thüringen Zwei Monate lang war Nikolaus Huhn aus dem Thüringer Holzland bei Jena im gesamten Freistaat unterwegs, um mit Firmenchefs, Politikern, Handwerkern, Lebenskünstlern, Selbstversorgern oder einfach Oma…
Wenn Thüringer Polizisten schießen, dann häufig auf Tiere Thüringens Ordnungshüter greifen eher selten zur Dienstwaffe – und wenn doch, dann geht es fast immer darum, Tiere von einem Leiden zu erlösen oder bösartige Vierbeiner zur Strecke zu bringen. In…