Verbesserung für Schulen im Emsetal Die Schullandschaft im Emsetal wird sich verändern und zwar noch im Laufe dieses Kalenderjahres.
Verein will Löfflerhaus veräußern Ohne eigene Märkte hat der Förderverein Gewerbetreibender Von Gotha für Gotha seine Existenzgrundlage verloren. Dadurch schafft er es nicht mehr, das ihm übertragene Löfflerhaus zu finanzieren. Der…
Neues Konzept für Gothaer Tanztempel Atrium Der Name verschwindet die Disko nicht. Aus dem altbekannten Atrium in der Gothaer Oskar-Gründler-Straße wird ab morgen der Club Noah. Das soll gefeiert werden: in der Nacht von Karfreitag auf…
Künftiges Regionalbuskonzept war Thema im Gemeinderat Der Ingerslebebener Ortschaftsbürgermeister fürchtet um die gute Anbindung seines Ortes an den Öffentlichen Personen-Nahverkehr. Alles halb so schlimm, findet Bürgermeister Christian Jacob.
Neues Konzept für Gothaer Weihnachtsmarkt Nach dem mäßigen Erfolg des vergangenen Weihnachtsmarktes will die Kultourstadt Gotha mit einem neuen Konzept andere Wege beschreiten. Ein Erfolg ist jedoch nur möglich, wenn alle Beteiligten an…
Polizei: Acht Prozent weniger Unfälle Durch umfangreichere Kontrollen und größere Präsenz der Polizei ist im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle im Kreis Gotha deutlich gesunken. "In der Summe ging sie um acht Prozent zurück", sagte…
Rat der ersten Landgemeinde nimmt seine Arbeit auf In der ersten Thüringer Landgemeinde Nesse-Apfelstädt (mit Sitz in Neudietendorf) hat der Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Dessen Mitglieder trafen sich am Mittwochabend, vier Wochen nach der…
Zahl der Unfälle im Kreis Gotha nimmt ab Der Aufwand hat sich gelohnt. Durch umfangreichere Kontrollen und größere Präsenz der Polizei ist im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle im Kreis Gotha deutlich gesunken.
Schmitz gut durch die Krise gekommen Das letzte Jahr war schwierig, das neue soll besser werden. Bei der Schmitz-Gotha Fahrzeugwerke GmbH, einem Hersteller von LKW-Anhängern, wurde mitten in der Krise ein neuer Haustarifvertrag…
Lesung gegen das Gesetz des Schweigens Aus ihrer Trilogie über Leute, die im DDR-Widerstand umgekommen sind, las Freya Klier am Dienstag am Beruflichen Gymnasium in Gotha-Sundhausen. Im Mittelpunkt der Lesung stand das Schicksal von…