Dreitzscher „Sternenkinder“ öffnen die Augen Knapp 180 Gäste zum Musical im Garten der Diakonie-Tagesstätte
„Allererste Wahl“ zum Brunnenfest in Neustadt Zum Bornquas in Neustadt gab es auch aufgrund der großen Hitze nur weniger Zuschauer. Begeistert waren die Besucher dagegen von der Brunnenmeisterwahl und Albert Hammonds Welthits.
Neustadt an der Orla gefeiert Brunnenfest Bornquas Bei knapp 30 Grad Celsius im Schatten kamen so wenig Zuschauer wie lange nicht zu den Feierlichkeiten. Dennoch waren die Besucher von der Brunnenmeisterwahl und Albert Hammonds Welthits begeistert.
Bundes-Bronze für Seubtendorfer Tierwirtin Azubi Michelle Heyden holt Platz 3 bei Berufswettbewerb. Ihr Lehrbetrieb Rinderhof Agrar GmbH ist am 22. Juni Gastgeber des Landwirtschaftstages im Saale-Orla-Kreis
Kaum bekannte Landwirtschaft: Peter Cissek über ein gespanntes Verhältnis Abgesehen vom Trainer der Fußball-Nationalmannschaft gibt es wohl kaum einen Berufszweig wie den des Landwirtes, dem die halbe Nation gut gemeinte Tipps gibt.
Stadt Schleiz ersteigert „Bruchbude“ am Altmarkt Bürgermeister Marko Bias lässt sich vom Stadtrat den Erwerb der Immobilie in Schleiz absegnen. Zuvor musste er sich kritischen Nachfragen stellen.
Schleiz: Bürgermeister Bias bekommt zwei neue Stellvertreter Bisherige Beigeordnete schaffen den Wiedereinzug in den neuen Stadtrat Schleiz nicht. Ehrensold für Ex-Ortsbürgermeister beschlossen.
Durch die Blumen gezählt: Peter Cissek über die Zählpannen im Stadtrat Schleiz Von wegen Flower-Power: Der Schleizer Bürgermeister Marko Bias (CDU) hatte zur konstituierenden Stadtratsitzung allerhand Blumen zu verteilen. Und das brachte ihm im Nachhinein …
Junge Gastronomen übernehmen Pension in Burgk Fabian Noell und Lebensgefährin Sarah Bürger bringen neues Leben in die Frühstückspension zum Saaleblick in Burgk. Zuvor lebten sie am Chiemsee.
Erfrischend anders: Peter Cissek über zwei junge Südbayern in Burgk Bislang war man es ja gewohnt, dass junge Leute nach dem Studium oder der Berufsausbildung in den Westen oder zuletzt in die Ballungsgebiete gingen.