Auto-Freak aus dem Kyffhäuserkreis träumt den Traum vom schwarzen Pontiac Stefan Vollmer aus Holzthaleben hat eine Leidenschaft für US-amerikanische Autos. Sein Wunschmodell sucht er aber noch. mehr
Saale-Stauseen sollen bis 2030 frei von Verbrennungsmotoren sein Die Stauseeordnung für Hohenwarte und Bleiloch wurde überarbeitet für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus und Gewerbe. Was das nun für Bootsbesitzer heißt.
Top-Bewertungen für Thüringer Bade-Gewässer Im Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur wird den 40 in Thüringen untersuchten Seen ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Nur ein Gewässer bekam die Top-Bewertung nicht.
Leichter Anstieg bei Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger Die Corona-Pandemie hat die Arbeit der Jobcenter verändert. Direkte Gespräche mit Menschen, die auf Hartz IV zum Leben angewiesen sind, waren kaum möglich. Trotzdem gab es Versäumnisse.
Jenaer Intershop steigert Umsatz - Prognose beibehalten Der Jenaer Software-Anbieter Intershop hält angesichts weiter gut laufender Geschäfte an seiner Prognose für dieses Jahr fest.
Ente "Agathe" brütet seit Jahren auf Mühlhäuser Balkon: Küken schlüpfen immer sonntags Zum vierten Mal brütet Entendame Agathe derzeit auf einem Mühlhäuser Balkon. Wohin sie nach der Brutzeit verschwindet, bleibt ein Rätsel.
06.09.2021 66 Bilder Marina Marx, Cora, Kerstin Ott: 1000 Besucher bei Schlagernacht auf der Seebühne
Höchster Trumpf: Bundespräsident Steinmeier drei Tage in Altenburg Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Auftakt seiner zweiten Amtszeit den intensiven Austausch mit Bürgern gesucht. Bis Sonntag verlegte das Staatsoberhaupt dafür seinen Amtssitz offiziell…
Streit um Gebühren für Kitas und Hort: Deswegen werden in Thüringen Eltern weiter vertröstet Nach der Forderung der Landeselternvertretung zur Erstattung von Kitagebühren beschuldigen sich Vertreter der rot-rot-grünen Koalition und der CDU-Fraktion gegenseitig, warum den Wünschen der Eltern…
Sandmännchen mit Loch im Herzen - Unbekannte beschädigen KiKa-Figur in Erfurt Unbekannte haben in Erfurt die Figur des Sandmännchens beschädigt. Die "Erste Hilfe", welche Passanten geleistet haben, reicht leider nicht aus.
Weizsäcker in Weimar: „Sonst wird das nix mit dem Frieden“ Ernst Ulrich von Weizsäcker setzt auf weltumspannende Klimapolitik mit ökologischer und ökonomischer Basis und spricht in Weimar.
Fassungslosigkeit in Thüringen nach Polizisten-Tod in Rheinland-Pfalz Ministerpräsident Ramelow sprach von einer "hinterhältigen Tat". Im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz waren in der Nacht zum Montag bei einer Verkehrskontrolle zwei Polizeibeamte durch Schüsse…
Wäschetrockner in Flammen: Bewohner retten sich ins Freie Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.
Tanzen und zelten - Welche Festivals sind 2022 in Thüringen geplant? 2021 gab es zwar Versuche, den Sommer mit Corona-konformen Angeboten so ausgelassen und normal wie möglich zu gestalten. Doch viele Festivals blieben auf der Strecke. 2022 soll das anders werden.
Skifahren kaum noch möglich im Thüringer Wald Wintersport ist im Thüringer Wald nur noch hier auf Kunstschnee möglich.
Anstand im Thüringer Landtag: Weniger Rügen, mehr Ordnungsrufe Im Thüringer Landtag werden Debatten immer wieder kontrovers und scharf geführt - manchmal zu scharf, dass es Rügen und Ordnungsrufe für die Abgeordneten gibt. Ein Parlamentarier sammelte 2021 gleich…
Thüringer Wirtschaft ist stark eingebrochen Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen Mittelstandsbericht für Thüringen vorgelegt. Die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft sind dramatisch, allerdings sind offenbar nicht alle…
Butt und Schröter führen Thüringer Jusos als Doppelspitze SPD-Nachwuchs wählen in Gera erstmals ein Führungsduo. Es gibt Kritik an den Berliner Ampel-Gesprächen und Rot-Rot-Grün in Thüringen.
Stadträte sauer nach „Schulversuch“-Aus: Übernahme der Jenaer Lehrer beim Land hakt Jenas Stadträte sauer nach „Schulversuch“-Aus
Weimarer Stadtwerke verteidigen Leasing von E-Porsche Beteuerung: Neuzugang in der Flotte ist kein „Statussymbol“.
Linke-Politiker Gleichmann droht Saale-Holzland-Landrat mit rechtlichen Schritten Linke/Grüne-Fraktion im Kreistag Saale-Holzland kritisiert in offenem Brief Umgang mit Fraktionsanträgen
Thüringer kaufen seit Corona anders ein Nicht mehr so oft, dafür aber in größeren Mengen wird in Thüringer Haushalten eingekauft. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl und Klimaschutz spielen bei der Kaufentscheidung eine immer größere…
Corona-Ampel auf "Gelb": Betroffene Thüringer Regionen reagieren unterschiedlich Zwei Regionen in Thüringen haben die erste Corona-Warnstufe überschritten. Während Hildburghausen strengere Regeln ankündigt, will Suhl wohl erst einmal darauf verzichten.
Zahl der Erstklässler gestiegen: Schuleinführung in Thüringen für 19.200 Mädchen und Jungen Im Vergleich zum Vorjahr stieg nicht nur die Zahl der Erstklässler in Thüringen.
Atommüll-Lager: Enders warnt vor Aussitzen Die Landrätin des Ilm-Kreises ruft Thüringer Landesregierung und Amtskollegen zum gemeinsamen Handeln auf.
Umarmung mit Höcke in Mühlhausen Rund 150 Menschen kommen zum Auftritt von Björn Höcke auf den Obermarkt in Mühlhausen. Die Polizei sichert die Veranstaltung in der Innenstadt ab.
Schutz vor Afrikanischer Schweinepest: Nachtzielgeräte sollen helfen Der Thüringer Landtag erlaubt den Einsatz von Nachtzielgeräten bei der Wildschweinjagd. FDP-Abgeordneter Dirk Bergner begründet Einsatz mit dem Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest.
Online-Casinos werden in Thüringen legal Der Landtag hat die Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages in Thüringen vorbereitet. Minderjährige sollen vor Glücksspiel geschützt werden.
Mehr Geld für AWO-Beschäftigte in Thüringen In den jüngsten Tarifverhandlungen ist eine Steigerung von sechs Prozent vereinbart worden. Untere Entgeltgruppen sollen sogar noch mehr profitieren.
"Unwürdiges Schauspiel" - Thüringens Innenminister Maier kritisiert Abgeordnete Georg Maier spricht von immer höheren Hürden, die die notwendige Zweidrittelmehrheit zur Auflösung des Thüringer Landtags erschweren würden.
Ramelow stimmt Linke auf Wahlkampf ein - neues Programm beschlossen Der letzte Landtagswahlkampf ist in Thüringen erst zwei Jahre her. Damals errang die Linke einen fulminanten Sieg - aber auf Kosten der kleineren Koalitionspartner.
CDU-Abweichler aus Saalfeld will standhaft bleiben Maik Kowalleck über die Gründe, warum er am 19. Juli gegen die Auflösung des Landtags und vorzeitige Neuwahlen stimmen wird