Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Kultur

Film

Aktuelle Nachrichten
Gerade zu Ende gegangen sind die Dreharbeiten für „Wolke unterm Dach“. Das Filmteam v.l.n.r.: Dan Maag (Produzent, Pantaleon), Frank Kusche (Produzent, Pantaleon), Reinout Scholten van Aschat (Tom), Frederick Lau (Paul), Romy Schroeder (Lilly), Judith Erber (Förderreferentin FFF Bayern), Patrick Zorer (Produzent, Pantaleon) und Alain Gsponer (Regie)
Thüringen als Filmkulisse: In diesem Jahr wurden zehn Streifen im Freistaat gedreht

Trotz Corona-Hürden wurden 2020 im Freistaat zehn Filme mit Hilfe der Mitteldeutschen Medienförderung gedreht. Auch 2021 sind zahlreiche Projekte im Freistaat geplant.

Schauspieler Ed Harris tritt gerne als finsterer Bursche auf. Doch der Hollywoodstar kann mehr – Ludwig van Beethoven zum Beispiel.
Geburtstag Ed Harris wird 70 – und ist viel mehr als der Film-Fiesling

US-Schauspieler Ed Harris tritt gerne als finsterer Bursche auf. Doch der Hollywoodstar kann mehr – Ludwig van Beethoven zum Beispiel.

Wird 70: Ed Harris, hier als mysteriöser „Man in Black“ in der Streaming-Serie „Westworld“.
Hollywood Ed Harris: Hollywoods böser Bube wird 70

Harte Burschen waren immer seine Spezialität. Aber von US-Schauspieler Ed Harris weiß man längst, dass er viel mehr kann. Jetzt wird er 70.

Michael J. Fox lebt seit fast 30 Jahren mit Parkinson. Nun schwindet sein Kurzzeitgedächtnis – sein Optimismus bleibt.
Schauspieler Michael J. Fox: Kurzzeitgedächtnis defekt – Karriereende

Schauspieler Michael J. Fox lebt seit fast 30 Jahren mit der Parkinson-Krankheit. Drehen will er nicht mehr – sein Optimismus bleibt.

Gro Swantje Kohlhof als mütterliche Tochter Mona und Sandra Hüller als kindliche Mutter Marlene in „Schlaf“ von Michael Venus.
Kinodebüt im „Schlaf“: Idylle im Tal, Familien am Abgrund

Der Heimathorrorfilm von Regisseur Michael Venus aus Thüringen startet an diesem Donnerstag unter anderem auch in Weimar, Jena und Gera.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Jeanette Hain, Nora Tschirner bei der Premiere des Weimarer Tatorts Der wüste Gobi im Deutschen National Theater in Weimar. Foto: Michael Kremer

21.12.2017 28 Bilder Bilder von der Tatort-Vorpremiere im DNT Weimar

Zum 4. Nostalgischen Filmabend unter freiem Himmel wurde am Freitag nach Münchenbernsdorf eingeladen...

06.08.2017 13 Bilder 120 Besucher beim 4. Nostalgischen Filmabend in Münchenbernsdorf

In der ehrwürdigen Burgkapelle Arnshaugk konnte man am 21. Juli ein Sommerkino mit dem Film Ein Mann namens Ove erleben.

23.07.2017 7 Bilder Besucherrekord für Sommerkino in der Burgkapelle Arnshaugk in Neustadt

Monika Jorzik vom Fachdienst Gesundheit.

08.09.2016 12 Bilder Lieber Leinwand statt Nikotin-krank: Jugendfilmtage in Gera

Hauptdarsteller Julian Ras als Kos bei Maskenbildnerin Marleen Holthuis.

25.08.2016 29 Bilder Filmdreh auf Rittergut Endschütz

Auf der Sorge Gera bringen am 23. Mai Frank Appelt (vorn) und Bernd Tretbar, Mitarbeiter der Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH (Otwa), eine gemeinsame Werbeplane von Stadt Gera und der Deutschen Kindermedienstiftung an.

23.05.2016 16 Bilder Gera wirbt für das Festival Goldener Spatz

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Die Hauptfiguren und Schwestern Silke (Gisa Flake) und Monika (Christina Große)
Rudolstädter Gastspiel mit Sohn – Christina Große stellt Film vor

Die aus Saalfeld stammende Schauspielerin Christina Große stellt am 30. Oktober ihren neuen Kinofilm in den Rudolstädter Saalgärten vor.

Szene aus dem Film Space Dogs.
Laika – Vom Straßenhund zur Weltraumheldin

Der Thüringer Filmemacher Levin Peter feiert mit seiner Kino-Dokumentation „Space Dogs“ international Erfolge. Am Mittwoch kommt er nach Jena.

Isabelle Huppert spricht über ihren neuen Film „Eine Frau mit berauschenden Talenten“, den Hit „Toni Erdmann“ und wertvolle Aussichten.
Interview Warum Filmstar Isabelle Huppert für Extreme zu haben ist

Isabelle Huppert spricht über ihren neuen Film „Eine Frau mit berauschenden Talenten“, den Hit „Toni Erdmann“ und wertvolle Aussichten.

Die „Pettersson und Findus“-Filme mit Ulrich Noethen wurden zum Teil im Erfurter Studiopark Kindermedienzentrum gedreht.
Hilfe für Thüringer Kinos - Vielerorts Produktionen aus dem Freistaat

Thüringen fördert die Kinobranche im Land: Vielerorts laufen deshalb Reihen mit Produktionen aus dem Freistaat. Diese Filme flimmern über die hiesigen Leinwände.

Volker Bruch als Hauptkommissar Gereon Rath in einer Szene der dritten Staffel von Babylon Berlin. Die 1920er-Jahre-Krimiserie wird ab dem 11. Oktober um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Dritte Staffel von „Babylon Berlin“ startet zur besten Tatort-Zeit

Die dritte Staffel der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ begeistert mit vielen Neuerungen. Die ersten drei Folge sind bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.

Luna (Lisa-Marie Koroll) nimmt ihren Freund Pierre (Andreas Pietschmann) in Schutz vor ihrem Vater Kalle (Jürgen Vogel),
Thüringerin spielt Filmtochter von Jürgen Vogel

Die gebürtige Eisenacherin Lisa-Marie Koroll wirkt in der Kino-Komödie „Es ist zu deinem Besten“ mit.

Sacha Baron Cohen macht wieder als kasachischer TV-Reporter die USA unsicher: In Borat 2 veralbert er die Trump-Regierung.
Filmstart „Borat“ ist zurück – und veralbert die Trump-Regierung

Noch vor der US-Wahl kehrt Sacha Baron Cohen als kasachischer Reporter Borat zurück – und schlüpft unter anderem in ein Trump-Kostüm.

Besser Welt als nie dokumentiert Dennis Kailings 44.000 Kilometer lange Reise per Rad – von seiner Übernachtung in der Frauenzelle einer mexikanischen Polizeistation über seine Arbeit auf einer Hanfplantage bis zum Zweirad-Rennen mit einem Drogenkartell.
Radtour über sechs Kontinente bei Ostthüringer Dokfilmwochen zu sehen

Die Ostthüringer Dokfilmwochen zeigen ab Donnerstag in Gera und Jena 20 aktuelle Dokumentarfilme.

Im Kinofilm „Blackbird“ mit Hollywoodstar Susan Sarandon geht es um Sterbehilfe. Im Interview spricht die 73-Jährige über ihre neue Rolle.
Schauspielerin Susan Sarandon hatte „schreckliche Angst“ vor neuer Rolle

Im neuen Kinofilm mit Hollywoodstar Susan Sarandon geht es um Sterbehilfe. Für die 73-Jährige liegt der Fokus eher auf dem Diesseits.

Bambi-Preisträgerin Alicia von Rittberg spricht im Interview über ihren neuen Film, ihre Intuition und die Suche nach dem Lebenssinn.
Interview Warum sich Alicia von Rittberg gerne auf Intuition verlässt

Bambi-Preisträgerin Alicia von Rittberg spricht im Interview über ihren neuen Film, ihre Intuition und die Suche nach dem Lebenssinn.

Sie (Lisa Blohm) liebt Champagner, er (Pär Fredriksson) schenkt ihr ein. Ob daraus etwas wird?
„Über die Unendlichkeit“: Die Gleichnisse des Kultfilmers Andersson im Kino

Der betagte Regisseur Roy Andersson bringt seinen Film „Über die Unendlichkeit“ jetzt in unsere Kinos – ein Essay von hohen Graden.

Mimi (Celia Imrie), Isabella (Shelley Conn) und Clarissa (Shannon Tarbet) in ihrer kleinen Bäckerei „Love Sarah“.
Kinostart in Weimar und Gera: Süßes Backwerk im Schmelztiegel

Der englisch-deutsche Spielfilm „Love Sarah“ wurde fürs Kino gemacht, aber das Kino nicht für solche Filme.

Ruth Westheimer (92),die amüsanteste Aufklärerin in Sachen Sex, spricht über ihre neue Kino-Doku, und ihr Verhältnis zu Deutschland.
Multitalent Ruth Westheimer lässt auch mit 92 keine Langeweile zu

Ruth Westheimer (92), die amüsanteste Aufklärerin in Sachen Sex, spricht über ihre neue Kino-Doku, und ihr Verhältnis zu Deutschland.

Das Künstlerkollektiv Anagoor aus Italien
„Anagoor“ kommt mit „Mephistopheles“

Regisseur Simone Derai und Musiker Mauro Martinuz kommen mit ihrer Video- und Klanginstallation „Mephistopheles“ zum Kunstfest.

Es müssen ja nicht immer Kreuzworträtsel sein, auch intelligente Quizbücher halten geistig fit.
Das große Pittiplatsch-Orakel: Was flimmerte im Osten über die Mattscheibe?

„Ach du meine Nase!“ Das vergnügliche Quiz-Buch von Mirko Krüger zu Film und Fernsehen der DDR klärt auf und fördert Erinnerungen zutage.

Psychiater Ángel Sanagustin (Ernesto Alterio) ist mit den Müllbergen, die sein Alltagsleben produziert, etwas überfordert. Aber das nimmt er in Kauf.
Krankhafte Lügen: „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“

„Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ erfreuen hartgesottene Cineasten zum Bundesstart des Arthaus-Streifens in Jena und Weimar. Doch Vorsicht!

Während die Baubranche eine Talfahrt fürchtet, wächst in Nordhausens Stolberger Straße ein Mehrfamilienhaus der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) in den Himmel: Henning-Bau-Vorarbeiter René Gerlach bespricht mit seinem Kollegen Jakob Osselmann die Details für die Armierungsarbeiten auf dem Weg zur nächsten Etage.
Corona-Folgen: Baubranche im Landkreis Nordhausen fürchtet wirtschaftlichen Knick

Südharzer Unternehmer fürchten, dass gleich mehrere Faktoren den langjährigen Bauboom stoppen.

Der Filmpalast experimentiert gemeinsam mit den Salzburger Festspielen.
Salzburger Festspiele in Nordhausen sehen

Corona-Krise als Problem für Festspiel-Organisatoren und Chance für Nordhäuser Kinofans.

Jenaer Sommertheater unter Corona-Bedingungen: Im Theaterhaus läuft „Urlaub in Deutschland“.
Theaterhaus Jena beendet Filmserie - Heute noch kostenlos im Netz

Das Jenaer Theaterhaus hat die Filmserie „Urlaub in Deutschland“ am Samstag beendet. Im letzten Teil ging es an den Balaton. Die Folgen können heute noch mal kostenlos gestreamt werden.

In einer Welt zwischen Großstadtclubs und Bordellen: Welket Bungue als Francis und Jella Haase als Mieze.
Ein großer Rausch: „Berlin Alexanderplatz“ als Neuverfilmung

Wie lebt man ein gutes Leben in einer Welt, die böse ist? Eine Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“ nimmt einen mit zu Drogendealern und Großstadtclubs. Und entwickelt schon zu Beginn eine…

Ella – eine Vogtlandsaga. Sabina Maria Schoeneich, erklärt die einzelnen Charaktere. Sie ist verantwortlich für Regie und Drehbuch.
Vogtländisches in einer Trickfilmserie bewahren

„Ella – eine Vogtlandsaga“ ist der Titel des Projektes, das die Region deutschlandweit bekannt machen soll

Schauspielerin und Ex-Bond-Girl Rosamund Pike spricht im Interview über ihre aktuelle Rolle als Wissenschaftlerin Marie Curie.
Schauspielerin Rosamund Pike: „Die Rollen starker Frauen kommen zu mir“

Das Ex-Bond-Girl Rosamund Pike (41) spielt nach einer Kriegsreporterin jetzt eine weitere starke Frau – Wissenschaftlerin Marie Curie.

Russell Crowe über seinen neuen Film „Unhinged – Außer Kontrolle“ und zunehmende Aggression in der Welt.
Interview Warum Russell Crowe seine neue Kino-Rolle erst ablehnte

Russell Crowe über seinen neuen Film, zunehmende Aggression in der Welt und wie er die Wutblase eines Taxifahrers zum Platzen brachte.

Filmemacher Gero von Boehm hat eine Doku über seinen Freund Helmut Newton gemacht. Was er über den legendären Fotografen erzählt.
Interview Gero von Boehm: „Die Zuschauer wurden zu lange unterfordert“

Im Interview spricht Gero von Boehm über sein neues Helmut-Newton-Porträt, seine Interview-Technik und die Zukunft des Fernsehens.

Schauspielerin Anne Ratte-Polle spricht mit uns im Interview über ist Kino, ihren neuen Film „Der Geburtstag“ und den Tod ihrer Eltern.
Schauspielerin Anne Ratte-Polle wurde durch Tod ihrer Eltern gelassener

Schauspielerin Anne Ratte-Polle spricht mit uns im Interview über ist Kino, ihren neuen Film „Der Geburtstag“ und den Tod ihrer Eltern.

Meistgelesen
  1. 1
    Gespräch mit Sabin Tambrea zu seiner Hauptrolle in "Ludwig II."
  2. 2
    Warum Weltstar Lilli Palmer nie wieder in der DDR drehen wollte
  3. 3
    "Ich wäre da nicht alt geworden" - Gespräch mit Josefine Preuß
  4. 4
    Im Kinderkanal werden „Baumhaus“-Folgen für Mai gedreht
  5. 5
    Leutenberger Harald Meier erinnert sich an Filmregisseur Rolf Losansky
Specials
Mittlerweile ist Thüringen bei der Impfquote auf Stand mit anderen Bundesländern (Symbolbild)
Update vor 18 Min. Corona-Blog: Trauer und Wut über Corona-Tod in Klinik – Schulen öffnen teilweise wieder im Unstrut-Hainich
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Was kommt nach der Ära Merkel? Die aktuellsten Umfragen, mögliche Koalitionen sowie alle Wahlergebnisse seit 1990 auf einer Wahlkarte.
Bundestagswahl 2021 – Die aktuellste Umfrage
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Fans des FCC
Jetzt für den OTZ-Newsletter zum FC Carl Zeiss Jena anmelden
Meinungen
Fabian Klaus
Klare Kante: Eingesetzt? Die Zeit ist vorbei
Gerald Müller
Leitartikel: In der Zwickmühle
Axel Lukacsek
Kommentar: Traumziel Olympia
Steffen Eß.
Es braucht Vertrauen
Jörg Riebartsch.
In der rauen Wirklichkeit
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung