Thüringen als Filmkulisse: In diesem Jahr wurden zehn Streifen im Freistaat gedreht Trotz Corona-Hürden wurden 2020 im Freistaat zehn Filme mit Hilfe der Mitteldeutschen Medienförderung gedreht. Auch 2021 sind zahlreiche Projekte im Freistaat geplant.
Geburtstag Ed Harris wird 70 – und ist viel mehr als der Film-Fiesling US-Schauspieler Ed Harris tritt gerne als finsterer Bursche auf. Doch der Hollywoodstar kann mehr – Ludwig van Beethoven zum Beispiel.
Hollywood Ed Harris: Hollywoods böser Bube wird 70 Harte Burschen waren immer seine Spezialität. Aber von US-Schauspieler Ed Harris weiß man längst, dass er viel mehr kann. Jetzt wird er 70.
Schauspieler Michael J. Fox: Kurzzeitgedächtnis defekt – Karriereende Schauspieler Michael J. Fox lebt seit fast 30 Jahren mit der Parkinson-Krankheit. Drehen will er nicht mehr – sein Optimismus bleibt.
Kinodebüt im „Schlaf“: Idylle im Tal, Familien am Abgrund Der Heimathorrorfilm von Regisseur Michael Venus aus Thüringen startet an diesem Donnerstag unter anderem auch in Weimar, Jena und Gera.
Rudolstädter Gastspiel mit Sohn – Christina Große stellt Film vor Die aus Saalfeld stammende Schauspielerin Christina Große stellt am 30. Oktober ihren neuen Kinofilm in den Rudolstädter Saalgärten vor.
Laika – Vom Straßenhund zur Weltraumheldin Der Thüringer Filmemacher Levin Peter feiert mit seiner Kino-Dokumentation „Space Dogs“ international Erfolge. Am Mittwoch kommt er nach Jena.
Interview Warum Filmstar Isabelle Huppert für Extreme zu haben ist Isabelle Huppert spricht über ihren neuen Film „Eine Frau mit berauschenden Talenten“, den Hit „Toni Erdmann“ und wertvolle Aussichten.
Hilfe für Thüringer Kinos - Vielerorts Produktionen aus dem Freistaat Thüringen fördert die Kinobranche im Land: Vielerorts laufen deshalb Reihen mit Produktionen aus dem Freistaat. Diese Filme flimmern über die hiesigen Leinwände.
Dritte Staffel von „Babylon Berlin“ startet zur besten Tatort-Zeit Die dritte Staffel der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ begeistert mit vielen Neuerungen. Die ersten drei Folge sind bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.
Thüringerin spielt Filmtochter von Jürgen Vogel Die gebürtige Eisenacherin Lisa-Marie Koroll wirkt in der Kino-Komödie „Es ist zu deinem Besten“ mit.
Filmstart „Borat“ ist zurück – und veralbert die Trump-Regierung Noch vor der US-Wahl kehrt Sacha Baron Cohen als kasachischer Reporter Borat zurück – und schlüpft unter anderem in ein Trump-Kostüm.
Radtour über sechs Kontinente bei Ostthüringer Dokfilmwochen zu sehen Die Ostthüringer Dokfilmwochen zeigen ab Donnerstag in Gera und Jena 20 aktuelle Dokumentarfilme.
Schauspielerin Susan Sarandon hatte „schreckliche Angst“ vor neuer Rolle Im neuen Kinofilm mit Hollywoodstar Susan Sarandon geht es um Sterbehilfe. Für die 73-Jährige liegt der Fokus eher auf dem Diesseits.
Interview Warum sich Alicia von Rittberg gerne auf Intuition verlässt Bambi-Preisträgerin Alicia von Rittberg spricht im Interview über ihren neuen Film, ihre Intuition und die Suche nach dem Lebenssinn.
„Über die Unendlichkeit“: Die Gleichnisse des Kultfilmers Andersson im Kino Der betagte Regisseur Roy Andersson bringt seinen Film „Über die Unendlichkeit“ jetzt in unsere Kinos – ein Essay von hohen Graden.
Kinostart in Weimar und Gera: Süßes Backwerk im Schmelztiegel Der englisch-deutsche Spielfilm „Love Sarah“ wurde fürs Kino gemacht, aber das Kino nicht für solche Filme.
Multitalent Ruth Westheimer lässt auch mit 92 keine Langeweile zu Ruth Westheimer (92), die amüsanteste Aufklärerin in Sachen Sex, spricht über ihre neue Kino-Doku, und ihr Verhältnis zu Deutschland.
„Anagoor“ kommt mit „Mephistopheles“ Regisseur Simone Derai und Musiker Mauro Martinuz kommen mit ihrer Video- und Klanginstallation „Mephistopheles“ zum Kunstfest.
Das große Pittiplatsch-Orakel: Was flimmerte im Osten über die Mattscheibe? „Ach du meine Nase!“ Das vergnügliche Quiz-Buch von Mirko Krüger zu Film und Fernsehen der DDR klärt auf und fördert Erinnerungen zutage.
Krankhafte Lügen: „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ erfreuen hartgesottene Cineasten zum Bundesstart des Arthaus-Streifens in Jena und Weimar. Doch Vorsicht!
Corona-Folgen: Baubranche im Landkreis Nordhausen fürchtet wirtschaftlichen Knick Südharzer Unternehmer fürchten, dass gleich mehrere Faktoren den langjährigen Bauboom stoppen.
Salzburger Festspiele in Nordhausen sehen Corona-Krise als Problem für Festspiel-Organisatoren und Chance für Nordhäuser Kinofans.
Theaterhaus Jena beendet Filmserie - Heute noch kostenlos im Netz Das Jenaer Theaterhaus hat die Filmserie „Urlaub in Deutschland“ am Samstag beendet. Im letzten Teil ging es an den Balaton. Die Folgen können heute noch mal kostenlos gestreamt werden.
Ein großer Rausch: „Berlin Alexanderplatz“ als Neuverfilmung Wie lebt man ein gutes Leben in einer Welt, die böse ist? Eine Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“ nimmt einen mit zu Drogendealern und Großstadtclubs. Und entwickelt schon zu Beginn eine…
Vogtländisches in einer Trickfilmserie bewahren „Ella – eine Vogtlandsaga“ ist der Titel des Projektes, das die Region deutschlandweit bekannt machen soll
Schauspielerin Rosamund Pike: „Die Rollen starker Frauen kommen zu mir“ Das Ex-Bond-Girl Rosamund Pike (41) spielt nach einer Kriegsreporterin jetzt eine weitere starke Frau – Wissenschaftlerin Marie Curie.
Interview Warum Russell Crowe seine neue Kino-Rolle erst ablehnte Russell Crowe über seinen neuen Film, zunehmende Aggression in der Welt und wie er die Wutblase eines Taxifahrers zum Platzen brachte.
Interview Gero von Boehm: „Die Zuschauer wurden zu lange unterfordert“ Im Interview spricht Gero von Boehm über sein neues Helmut-Newton-Porträt, seine Interview-Technik und die Zukunft des Fernsehens.
Schauspielerin Anne Ratte-Polle wurde durch Tod ihrer Eltern gelassener Schauspielerin Anne Ratte-Polle spricht mit uns im Interview über ist Kino, ihren neuen Film „Der Geburtstag“ und den Tod ihrer Eltern.
Update vor 18 Min. Corona-Blog: Trauer und Wut über Corona-Tod in Klinik – Schulen öffnen teilweise wieder im Unstrut-Hainich