Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

"Green Deal" und Europa sind Themen

Das Team der Kreisvolkshochschule Weimarer Land hält in Corona-Zeiten ein attraktives Online-Angebot bereit.

Kreisvolkshochschule bietet Bürgern abwechslungsreiches Online-Angebot mehr

Aktuelle Nachrichten
Masken gehören in Corona-Zeiten zum Standard.
13 Corona-Neuerkrankungen mit Stand Sonntag

Derzeit gibt es im Kreis Weimarer Land 232 Aktivkranke

Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand (links) gratulierte Lars Kunze (Wehrleiter Zottelstedt) und Robin König (Vize) zur eindeutigen Wiederwahl. Auch Apoldas Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe (rechts) freute sich übers Ergebnis.
Klare Sache bei Wehrleiterwahl in Zottelstedt

Lars Kunze bleibt auch die nächsten sechs Jahre an der Spitze

Mund-Nasen-Bedeckungen sind vielerorts Pflicht.
15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

219 Personen sind im Kreis mit Stand 27. Februar an Corona erkrankt

Immer mehr zu sehen: ausgediente Mund-Nasen-Bedeckungen.
42 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Aktivkranke sind im Kreisgebiet aktuell 213 Bürger.

Zunehmend liegen auch ausgediente Mund-Nasen-Masken in der Gegend herum.
Zwölf Neuinfektionen im Weimarer Land

Die Zahl der aktiv Fälle im Weimarer Land sinkt mit Stand Donnerstagmittag aber weiter.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Petrus verwandelte die Glockenstadt in der Nacht zum Sonntag in ein Winterwunderland. Apoldaer Paare und Familien zog es nach draußen. Blick auf den Friedensteich an der Herressener Promenade

03.01.2021 14 Bilder Winterzauber und viele Schneemänner in Apolda

Mehrere schwer bewaffnete Beamte von Polizei und SEK umstellten eine Gartenanlage in der Stobraer Straße in Apolda.

07.08.2020 12 Bilder Großeinsatz in Apolda nach einer Bedrohungslage

Der Wohnungsbrand brach in einem Mehrfamilienhaus an der Blankenhainer Straße in einer Einraumwohnung aus. Mehrere Eingänge mussten evakuiert werden. Die Feuerwehren der Stadt sowie die Feuerwehr Blankenhain waren im Einsatz.

01.05.2020 37 Bilder Nächtlicher Löscheinsatz in Bad Berka

Sportlergala Weimarer Land in der Stadthalle Apolda.

03.02.2020 72 Bilder Sportlergala im Weimarer Land

Laura Amelie wurde am 25.10. um 6:45 Uhr geboren. Sie war 55 cm groß und wog 3535 g. Ihre Eltern Christina undDominic Schönewald aus Weimar freuen sich sehr.

27.11.2019 46 Bilder Babygalerie Weimar

Sollten Sie hier ein Ihnen bekanntes Fahrrad wieder entdecken, wenden Sie sich bitte an die angegebene Dienststelle.

30.07.2019 145 Bilder In Thüringen sichergestellt – Eigentümer dieser Fahrräder gesucht

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Neben Rekorden und Medaillen sammelte Manfred Rittweger auch „Länder“ in denen er an Wettkämpfen teilnahm, hier beim Orientierungslauf in Hong Kong. Das Foto stammt von Klaus Nägler aus Jena.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar

Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.

Gemeinsam für den Triathlon: beim HSV Weimar trainiert der Nachwuchs jetzt an einem Talentleistungszentrum.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen

Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.

Andreas Zündel von der DLRG Weimar.
Auch an Weimarer Schwimmern geht die Pandemie nicht spurlos vorbei

Bei der DLRG Weimar hilft man zum Beispiel bei den Schulaufgaben und bietet Onlinetraining an, um die lange Pause zu überbrücken.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Sie gehört zu den bekanntesten Gesichter des Deutschen Alpenvereins in Weimar: Kletterin Alma Bestvater.
Weimarer Kletterverein: Wider den Trend

Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins verzeichnet ein leichtes Plus bei den Mitgliedern

Wieder da und doch vereinslos: der frühere Weimarer Basketballer Vincent Jamal Garrett.
Ein ehemaliger Weimarer Basketballer in Wartestellung

Der US-Amerikaner Vincent Garrett ist zurück in Deutschland. Einen neuen Vertrag in Weimar gibt es aber nicht.

Kay Stiebritz
Großschwabhausens Trainer Stiebritz: "Es wird Einbußen geben"

Handball-Trainer Kai Stiebritz erklärt, warum er den großen Einbruch durch Corona befürchtet.

Blaulicht
Dieser Transporter brannte neben dem Garagenkomplex Stobraer Straße völlig aus. Die Polizei sucht den Besitzer des Fahrzeugs. 
Kleintransporter in Apolda steht in Flammen

Feuerwehr kann das Übergreifen der Flammen auf Garagen in der Stobrarer Straße verhindern.

Mehr Nachrichten
Maskenspaß im Schnee.
Drei Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Im Kreis Weimarer Land gibt es derzeit 231 aktive Fälle.

Mund-Nasen-Bedeckungen sind in Corona-Zeiten zur Normalität geworden.
Acht Personen im Weimarer Land neu mit Corona infiziert

Fürs Weimarer Land werden mit Stand Dienstagvormittag 238 Aktivkranke gemeldet

Der Mund-Nasen-Schutz ist ein täglicher Begleiter.
Fünf Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Aktivkrank sind im Weimarer Land laut Gesundheitsamt aktuell 252 Bürger

Trotz Pandemie: Ein winterlicher Spaß geht immer.
Sieben Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Die Zahl der Aktivkranken liegt aktuell bei 247 Personen

Dutzende dieser große Äpfel aus Kunststoff waren eine der Attraktionen im Landesgartenschau-Jahr 2017 in Apolda. In diesem Jahr könnten sie erneut genutzt werden.
Bitte an Apoldas "Apfel-Eigentümer"

Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt möchte Apolda als Außenstandort die Kunststoffäpfel zeigen, die 2017 bei der LGS wichtig waren.

Die Energieversorgung Apolda verschickt in diesen Tagen ihre Jahresabrechnungen und steht den Kunden bei Fragen per Telefon und Mail zur Verfügung.
EVA beantwortet Fragen zu Jahresabrechnungen

Trotz Einschränkungen im unmittelbaren Kundenkontakt steht die EVA bei Fragen zu Jahresrechnungen per Telefon und Mail zur Verfügung.

Von Freitag zu Samstag wurden 13 weitere Weimarer positiv auf den Covid-19-Erreger getestet.
Weimarer Corona-Inzidenzwert nun unter 100

Dennoch musste das städtische Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall sowie 13 Neuinfektionen registrieren.

Die Zeit des Mund-Nasen-Schutz wird wohl noch lange Zeit andauern.
Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Gesundheitsamt Weimarer Land meldet mit Stand Samstag 240 aktive Fälle.

Günter Tänzer aus Oßmannstedt gehörte zu den ersten Senioren, die im Impfzentrum Apolda ihre erste Corona-Schutzimpfung erhielten.
Reibungsloser Ablauf im Impfzentrum

Eröffnet wurde am Mittwochnachmittag auch das Apoldaer Impfzentrum in der Stadthalle

Längst in Fleisch und Blut übergegangen ist vielen Bürgern die Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen.
Zwei Tote mehr im Zusammenhang mit Corona

Das Gesundheitsamt des Weimarer Landes meldet mit Stand Mittwochvormittag 27 Corona-Neuinfektionen.

Trotz der nach wie vor ernsten Lage kommt der Humor nicht zu kurz.
27 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Das Gesundheitsamt des Weimarer Landes meldet aktuell 454 Aktivkranke.

Bei der Bundestagswahl in diesem Jahr könnte es im Weimarer Land zu Veränderungen bei den Stimmbezirken kommen.
Weimarer Land: Stimmbezirke für Bundestagswahl auf Prüfstand

Wahlen 2021: Zwei Bewerber forderten bereits Unterlagen für Stützunterschriften an.

In der jüngeren Vergangenheit stellte die Energieversorgung Apolda bereits mehrere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf, hier die Säule am Parkplatz Schloß.
Energieversorgung Apolda holt erneut Gütesiegel

Nach Prüfung verschiedener Kriterien wurde die Energieversorgung Apolda nun wiederholt zum "Top-Lokalversorger" gekürt

Mit diesem Plakat wird seit kurzem auf die Diskussion um das Bauprojekt A-Brücke verwiesen.
Protestplakat zum Thema "A-Brücke"

Mittels Protestplakat wird seit kurzem auf die Diskussion ums Bauprojekt A-Brücke zwischen Apolda und Kleinromstedt aufmerksam gemacht

Trotz der ernsten Corona-Lage hat manch Zeitgenosse den Humor noch nicht gänzlich verloren.
30 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land - Wohnheim der Lebenshilfe betroffen

Das Landratsamt des Weimarer Landes meldet 30 Neuinfektionen. Auch Bewohner und Mitarbeiter eines Wohnheims der Lebenshilfe in Egendorf sind betroffen.

Masken sind in Corona-Zeiten mehr denn je gefragt.
Gesundheitsamt meldet 522 Aktivkranke im Weimarer Land

Mit Stand vom Samstag registrierte das Gesundheitsamt 22 Neuerkrankungen. Eine weitere Person verstorben

Apoldas Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe zeigt ein neues Waldbrandbekämpfungsset, das die Stützpunktwehr inzwischen nutzen kann.
Auch 2020 vielfältige Hilfeleistungen für Apoldas Feuerwehr

195 Mal rückten die Kameraden um Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe dazu im Vorjahr aus

Am Robert-Koch-Krankenhaus in Apolda wird ein Corona-Schnelltest durchgeführt (Symbolfoto).
Corona-Inzidenzwert im Weimarer Land steigt wieder

Laut Landratsamt gibt es aktuell 537 aktiv Infizierte im Kreis Weimarer Land.

Bei einem Verkehrsunfall im Weimarer Land sind zwei Männer aus ihrem Fahrzeug geschleudert und dabei lebensgefährlich verletzt worden.
Aus Fahrzeug geschleudert: Zwei Männer nach schwerem Unfall im Weimarer Land in Lebensgefahr

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B87 sind am Montagmorgen im Weimarer Land zwei Männer lebensbedrohlich verletzt worden.

Ein Rettungshubschrauber des ADAC hebt von einer Unglücksstelle nahe Jena ab.
Landesregierung: Kein Bedarf für weiteren Rettungshubschrauber in Thüringen

Vier Hubschrauber helfen in Thüringen bei der Lebensrettung. Eine Kleine Anfrage hinterfragt, ob das ausreicht - die Meinungen gehen auseinander.

Am Rastplatz kurz vor dem Ortseingang Sonnendorf haben um Silvester herum wieder Vandalen ihr Unwesen getrieben und gewütet.
Ärger um Silvester-Vandalismus in Sonnendorf

Wieder ist in den Weinbergen vor Sonnendorf randaliert worden. Zum Jahreswechsel zerstörten Unbekannte Mülleimer und Straßenpylonen.

17 weitere Weimarer wurden am Sonntag positiv auf Corona getestet.
Auch Weimar hat weiteres Corona-Opfer zu beklagen

In der Stadt wurden am Sonntag 17 bestätigte Neuinfektionen registriert

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto).
Weiterer Todesfall nach Coronainfektion im Weimarer Land

Im Weimarer Land wurden am Sonntag fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem ist ein neuer Todesfall zu verzeichnen.

Erst ein Baum im Straßengraben konnte am Sonntagmorgen einen Kia bei Bad Berka stoppen.
Baum stoppte Kia am Gutendorfer Kreisel

Der erste Schnee des Jahres brachte im Weimarer Land nicht nur winterliches Vergnügen, sondern auch Unfallrisiko mit sich.

2013 wurde Peter Serafin (links im Bild) bei der städtischen Sportlergala als Weimars Sportorganisator des Jahres geehrt.
Der Macher in Weimars Kegelsport wird 60

Peter Serafin, der seit 50 Jahren Mitglied im Schöndorfer Sportverein ist, feiert am heutigen Sonntag runden Geburtstag.

Meistgelesen
  1. 1
    13 Corona-Neuerkrankungen mit Stand Sonntag
  2. 2
    "Green Deal" und Europa sind Themen
  3. 3
    Klare Sache bei Wehrleiterwahl in Zottelstedt
  4. 4
    15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land
  5. 5
    Verständnis der Bürger für Feuerwehr in Bad Sulza gesucht
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung