Weimarer Land: Stimmbezirke für Bundestagswahl auf Prüfstand Wahlen 2021: Zwei Bewerber forderten bereits Unterlagen für Stützunterschriften an. mehr
Energieversorgung Apolda holt erneut Gütesiegel Nach Prüfung verschiedener Kriterien wurde die Energieversorgung Apolda nun wiederholt zum "Top-Lokalversorger" gekürt
Protestplakat zum Thema "A-Brücke" Mittels Protestplakat wird seit kurzem auf die Diskussion ums Bauprojekt A-Brücke zwischen Apolda und Kleinromstedt aufmerksam gemacht
30 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land - Wohnheim der Lebenshilfe betroffen Das Landratsamt des Weimarer Landes meldet 30 Neuinfektionen. Auch Bewohner und Mitarbeiter eines Wohnheims der Lebenshilfe in Egendorf sind betroffen.
Gesundheitsamt meldet 522 Aktivkranke im Weimarer Land Mit Stand vom Samstag registrierte das Gesundheitsamt 22 Neuerkrankungen. Eine weitere Person verstorben
Auch 2020 vielfältige Hilfeleistungen für Apoldas Feuerwehr 195 Mal rückten die Kameraden um Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe dazu im Vorjahr aus
Weimarer als Amtswalter bei den Olympischen Spielen 1936 Der Weimarer Hermann Eitel stammt aus Triptis und nahm als Funktionär an den Winterspielen von Garmisch-Partenkirchen teil.
Apoldaer Präsident Schatz sieht Nachholebedarf im Miteinander Patrick Schatz, der Präsident des HSV Apolda, fordert neue Konzepte für den Thüringer Handball.
Weimarer Mirsch drückt Daumen für die Packers Martin Mirsch hat seine Liebe zu den Green Bay Packers entdeckt. Am Sonntag geht's um den Einzug in den Super Bowl
Weimarer Frauenfußball-Verein im Wartestand Der Weimarer FFC will irgendwann wieder durchstarten. Chef Thomas Müller, wie man ihn kennt, gibt auf jeden Fall nicht auf.
Neuer Mittelfeldspieler für den SC 03 Weimar Benito Granert kehrt in die Goethestadt und in die Fußball-Thüringenliga zurück.
Erfolgreiche Wintersportler aus dem Weimarer Land Ein Blick ins Fotoalbum: Der Apoldaer Wolfgang Gutewort hatte maßgeblichen Anteil an Erfolgen in der Rodelbahn.
Weimarer Kicker sehnen sich nach Normalität Bei den Fußballern in der Kreisoberliga werden verschiedene Varianten des Saisonfortgangs diskutiert.
Corona-Inzidenzwert im Weimarer Land steigt wieder Laut Landratsamt gibt es aktuell 537 aktiv Infizierte im Kreis Weimarer Land.
Aus Fahrzeug geschleudert: Zwei Männer nach schwerem Unfall im Weimarer Land in Lebensgefahr Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B87 sind am Montagmorgen im Weimarer Land zwei Männer lebensbedrohlich verletzt worden.
Landesregierung: Kein Bedarf für weiteren Rettungshubschrauber in Thüringen Vier Hubschrauber helfen in Thüringen bei der Lebensrettung. Eine Kleine Anfrage hinterfragt, ob das ausreicht - die Meinungen gehen auseinander.
Ärger um Silvester-Vandalismus in Sonnendorf Wieder ist in den Weinbergen vor Sonnendorf randaliert worden. Zum Jahreswechsel zerstörten Unbekannte Mülleimer und Straßenpylonen.
Auch Weimar hat weiteres Corona-Opfer zu beklagen In der Stadt wurden am Sonntag 17 bestätigte Neuinfektionen registriert
Weiterer Todesfall nach Coronainfektion im Weimarer Land Im Weimarer Land wurden am Sonntag fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem ist ein neuer Todesfall zu verzeichnen.
Baum stoppte Kia am Gutendorfer Kreisel Der erste Schnee des Jahres brachte im Weimarer Land nicht nur winterliches Vergnügen, sondern auch Unfallrisiko mit sich.
Der Macher in Weimars Kegelsport wird 60 Peter Serafin, der seit 50 Jahren Mitglied im Schöndorfer Sportverein ist, feiert am heutigen Sonntag runden Geburtstag.
Apoldaer Neujahrsbaby geht 2021 sehr gemütlich an Willi Finn erblickt als erstes Baby im neuen Jahr 2021 am Robert-Koch-Krankenhaus das Licht der Welt.
Weiterer Todesfall nach Coronainfektion im Weimarer Land Im Landkreis Weimarer Land sind 14 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Zudem wurde ein neuer Todesfall gemeldet.
Neujahrsspaziergang in Hohenfelden Der Stausee lädt geflügelte und beschuhte Wanderer zum Ausflug ein.
Kurze Silvesterpause für Kommunalservice Apolda Wegen der aktuellen Notbesetzung wurde die Straßenreinigung in Apolda auf den 2. Januar verlegt.
Wunschlichter in Weimars Altstadt Anwohner beleuchteten in der Silvesternacht die Windischenstraße mit Kerzen
Weimars Weckruf um Mitternacht Ruhiger als in den Vorjahren, aber dennoch hör- und sichtbar empfing die Kulturstadt das neue Jahr.
Feuerwehr Bad Sulza bilanziert Einsätze im Jahr der Pandemie Abstandsregeln haben Ausbildung bei der Stützpunktfeuerwehr in Bad Sulza deutlich erschwert. Gesamtzahl der Einsätze ist rückläufig.
Letztes Weimarer Ja-Wort im alten Jahr Die Erfurter Susan und Mario Risto lassen sich zu Silvester in der Kulturstadt trauen.
Weiterer Corona-Todesfall im Weimarer Land Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus bleibt im Weimarer Land auch am letzten Tag des alten Jahres hoch.
Ritterorden spendet einmal mehr für Tonndorfer Kinderheim Der Weberhof in Tonndorf bekommt von den St.-Georg-Mitgliedern 1000 Euro für seine nächste Bewegungstour
Problemloser Impfstart auch in Tannroda Insgesamt 170 Mitbürger im Weimarer Land haben den ersehnten Pieks gegen Corona bekommen.
Ärger um neuen Lift am Gradierwerk in Bad Sulza Eine Baufirma scheitert am Einbau eines Treppenlifts vor dem Gradierwerk. Die Verwaltung muss das Los neu vergeben.
Stadtverwaltung Apolda bis 4. Januar geschlossen Betreuung bei unaufschiebbaren Angelegenheiten soll laut Bürgermeister aber gewährleistet sein
Pandemie wirbelt Weimarer Konzertplanung im Jubiläumsjahr durcheinander In der Ungewissheit zwischen Vollgas oder Totalausfall sieht Michael von Hintzenstern in Weimar die für 2021 geplanten Musikprojekte.
Kosmetik für Jugendclubs der Landgemeinde Bad Sulza Der Außenbereich des Clubs in Wickerstedt ist saniert. 2021 sind weitere Projekte geplant.
Nordlicht übernimmt Hausarztpraxis in Weimar Der in Rügen geborene Thomas Joch arbeitet als Arzt bereits seit drei Jahren in Weimar.
15 neue Corona-Fälle im Weimarer Land Die Anzahl der Personen mit einer Infektion liegt im Weimarer Land mit 15 neuen Fällen aktuell bei 264 Personen.