Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Weimarer Land: Stimmbezirke für Bundestagswahl auf Prüfstand

Bei der Bundestagswahl in diesem Jahr könnte es im Weimarer Land zu Veränderungen bei den Stimmbezirken kommen.

Wahlen 2021: Zwei Bewerber forderten bereits Unterlagen für Stützunterschriften an. mehr

Aktuelle Nachrichten
In der jüngeren Vergangenheit stellte die Energieversorgung Apolda bereits mehrere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf, hier die Säule am Parkplatz Schloß.
Energieversorgung Apolda holt erneut Gütesiegel

Nach Prüfung verschiedener Kriterien wurde die Energieversorgung Apolda nun wiederholt zum "Top-Lokalversorger" gekürt

Mit diesem Plakat wird seit kurzem auf die Diskussion um das Bauprojekt A-Brücke verwiesen.
Protestplakat zum Thema "A-Brücke"

Mittels Protestplakat wird seit kurzem auf die Diskussion ums Bauprojekt A-Brücke zwischen Apolda und Kleinromstedt aufmerksam gemacht

Trotz der ernsten Corona-Lage hat manch Zeitgenosse den Humor noch nicht gänzlich verloren.
30 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land - Wohnheim der Lebenshilfe betroffen

Das Landratsamt des Weimarer Landes meldet 30 Neuinfektionen. Auch Bewohner und Mitarbeiter eines Wohnheims der Lebenshilfe in Egendorf sind betroffen.

Masken sind in Corona-Zeiten mehr denn je gefragt.
Gesundheitsamt meldet 522 Aktivkranke im Weimarer Land

Mit Stand vom Samstag registrierte das Gesundheitsamt 22 Neuerkrankungen. Eine weitere Person verstorben

Apoldas Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe zeigt ein neues Waldbrandbekämpfungsset, das die Stützpunktwehr inzwischen nutzen kann.
Auch 2020 vielfältige Hilfeleistungen für Apoldas Feuerwehr

195 Mal rückten die Kameraden um Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe dazu im Vorjahr aus

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Petrus verwandelte die Glockenstadt in der Nacht zum Sonntag in ein Winterwunderland. Apoldaer Paare und Familien zog es nach draußen. Blick auf den Friedensteich an der Herressener Promenade

03.01.2021 14 Bilder Winterzauber und viele Schneemänner in Apolda

Mehrere schwer bewaffnete Beamte von Polizei und SEK umstellten eine Gartenanlage in der Stobraer Straße in Apolda.

07.08.2020 12 Bilder Großeinsatz in Apolda nach einer Bedrohungslage

Der Wohnungsbrand brach in einem Mehrfamilienhaus an der Blankenhainer Straße in einer Einraumwohnung aus. Mehrere Eingänge mussten evakuiert werden. Die Feuerwehren der Stadt sowie die Feuerwehr Blankenhain waren im Einsatz.

01.05.2020 37 Bilder Nächtlicher Löscheinsatz in Bad Berka

Sportlergala Weimarer Land in der Stadthalle Apolda.

03.02.2020 72 Bilder Sportlergala im Weimarer Land

Laura Amelie wurde am 25.10. um 6:45 Uhr geboren. Sie war 55 cm groß und wog 3535 g. Ihre Eltern Christina undDominic Schönewald aus Weimar freuen sich sehr.

27.11.2019 46 Bilder Babygalerie Weimar

Sollten Sie hier ein Ihnen bekanntes Fahrrad wieder entdecken, wenden Sie sich bitte an die angegebene Dienststelle.

30.07.2019 145 Bilder In Thüringen sichergestellt – Eigentümer dieser Fahrräder gesucht

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Von dem Wintersportexperten und Mitgründer des Thüringer Skiverband, Dr. Lothar Köhler, stammt dieses Foto von Hermann Eitel bei einem Lehrgang in Gehlberg. Köhler hatte als junger Assistent an der Uni Jena Eitel noch persönlich kennengelernt und dieses Foto geschenkt bekommen.
Weimarer als Amtswalter bei den Olympischen Spielen 1936

Der Weimarer Hermann Eitel stammt aus Triptis und nahm als Funktionär an den Winterspielen von Garmisch-Partenkirchen teil.

HSV-Trainer Patrick Schatz macht sich seine Gedanken über die Zukunft des Thüringer Handballs.
Apoldaer Präsident Schatz sieht Nachholebedarf im Miteinander

Patrick Schatz, der Präsident des HSV Apolda, fordert neue Konzepte für den Thüringer Handball.

Martin Mirsch, hier mit der Puppe von Star-Quarterback Aaron Rodgers in der Hand, ist schon länger Fan der Green Bay Packers und heiß auf Sonntagabend.
Weimarer Mirsch drückt Daumen für die Packers

Martin Mirsch hat seine Liebe zu den Green Bay Packers entdeckt. Am Sonntag geht's um den Einzug in den Super Bowl

Er gibt die Hoffnung auf einen Fortbestand des Weimarer FFC nicht auf: Chef Thomas Müller.
Weimarer Frauenfußball-Verein im Wartestand

Der Weimarer FFC will irgendwann wieder durchstarten. Chef Thomas Müller, wie man ihn kennt, gibt auf jeden Fall nicht auf.

Benito Granert (links) wird künftig wieder für den SC 03 Weimar auflaufen.
Neuer Mittelfeldspieler für den SC 03 Weimar

Benito Granert kehrt in die Goethestadt und in die Fußball-Thüringenliga zurück.

Wolfgang Gutewort war bis ins Rentenalter ein sehr guter Skiläufer. Aus seinem Fotoalbum stammt dieses Foto von 1950, als er nach einem Skibruch fotografiert wurde.
Erfolgreiche Wintersportler aus dem Weimarer Land

Ein Blick ins Fotoalbum: Der Apoldaer Wolfgang Gutewort hatte maßgeblichen Anteil an Erfolgen in der Rodelbahn.

Endlich wieder Zweikämpfe führen. Das wollen die Kreisoberliga-Fußballer um den Magdalaer Marius Franz (oben) und den Schöndorfer Andre Becker ganz sicher auch.
Weimarer Kicker sehnen sich nach Normalität

Bei den Fußballern in der Kreisoberliga werden verschiedene Varianten des Saisonfortgangs diskutiert.

Mehr Nachrichten
Am Robert-Koch-Krankenhaus in Apolda wird ein Corona-Schnelltest durchgeführt (Symbolfoto).
Corona-Inzidenzwert im Weimarer Land steigt wieder

Laut Landratsamt gibt es aktuell 537 aktiv Infizierte im Kreis Weimarer Land.

Bei einem Verkehrsunfall im Weimarer Land sind zwei Männer aus ihrem Fahrzeug geschleudert und dabei lebensgefährlich verletzt worden.
Aus Fahrzeug geschleudert: Zwei Männer nach schwerem Unfall im Weimarer Land in Lebensgefahr

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B87 sind am Montagmorgen im Weimarer Land zwei Männer lebensbedrohlich verletzt worden.

Ein Rettungshubschrauber des ADAC hebt von einer Unglücksstelle nahe Jena ab.
Landesregierung: Kein Bedarf für weiteren Rettungshubschrauber in Thüringen

Vier Hubschrauber helfen in Thüringen bei der Lebensrettung. Eine Kleine Anfrage hinterfragt, ob das ausreicht - die Meinungen gehen auseinander.

Am Rastplatz kurz vor dem Ortseingang Sonnendorf haben um Silvester herum wieder Vandalen ihr Unwesen getrieben und gewütet.
Ärger um Silvester-Vandalismus in Sonnendorf

Wieder ist in den Weinbergen vor Sonnendorf randaliert worden. Zum Jahreswechsel zerstörten Unbekannte Mülleimer und Straßenpylonen.

17 weitere Weimarer wurden am Sonntag positiv auf Corona getestet.
Auch Weimar hat weiteres Corona-Opfer zu beklagen

In der Stadt wurden am Sonntag 17 bestätigte Neuinfektionen registriert

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto).
Weiterer Todesfall nach Coronainfektion im Weimarer Land

Im Weimarer Land wurden am Sonntag fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem ist ein neuer Todesfall zu verzeichnen.

Erst ein Baum im Straßengraben konnte am Sonntagmorgen einen Kia bei Bad Berka stoppen.
Baum stoppte Kia am Gutendorfer Kreisel

Der erste Schnee des Jahres brachte im Weimarer Land nicht nur winterliches Vergnügen, sondern auch Unfallrisiko mit sich.

2013 wurde Peter Serafin (links im Bild) bei der städtischen Sportlergala als Weimars Sportorganisator des Jahres geehrt.
Der Macher in Weimars Kegelsport wird 60

Peter Serafin, der seit 50 Jahren Mitglied im Schöndorfer Sportverein ist, feiert am heutigen Sonntag runden Geburtstag.

Als erstes Baby im neuen Jahr am Robert-Koch-Krankenhaus erblickte der kleine kleine Willi Finn das Licht der Welt. Über seine Geburt am 1. Januar 2021 um 15.24 Uhr freuen sich seine Eltern Franziska und Sven Sturm (Foto) sowie die beiden Brüder Paul und Emil.
Apoldaer Neujahrsbaby geht 2021 sehr gemütlich an

Willi Finn erblickt als erstes Baby im neuen Jahr 2021 am Robert-Koch-Krankenhaus das Licht der Welt.

Ein Mann wird auf das Coronavirus getestet (Symbolfoto).
Weiterer Todesfall nach Coronainfektion im Weimarer Land

Im Landkreis Weimarer Land sind 14 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Zudem wurde ein neuer Todesfall gemeldet.

Wasservögel und Menschen trafen sich am Stausee Hohenfelden zum Neujahrsspaziergang.
Neujahrsspaziergang in Hohenfelden

Der Stausee lädt geflügelte und beschuhte Wanderer zum Ausflug ein.

Eine Kehrmaschine reinigt eine Straße im Weimarer Land (Symbolfoto).
Kurze Silvesterpause für Kommunalservice Apolda

Wegen der aktuellen Notbesetzung wurde die Straßenreinigung in Apolda auf den 2. Januar verlegt.

Anwohner beleuchteten in der Silvesternacht die Windischenstraße mit Kerzen
Wunschlichter in Weimars Altstadt

Anwohner beleuchteten in der Silvesternacht die Windischenstraße mit Kerzen

Ruhiger als in den Vorjahren, aber dennoch hör- und sichtbar empfing die Kulturstadt das neue Jahr.
Weimars Weckruf um Mitternacht

Ruhiger als in den Vorjahren, aber dennoch hör- und sichtbar empfing die Kulturstadt das neue Jahr.

Archivaufnahme vom Feuerwehreinsatz am frühen Morgen des 18. Juli 2020. Gegen 4.30 Uhr war ein Fahrzeug auf dem Parkplatz neben dem Freibad in Bad Sulza in Brand geraten.
Feuerwehr Bad Sulza bilanziert Einsätze im Jahr der Pandemie

Abstandsregeln haben Ausbildung bei der Stützpunktfeuerwehr in Bad Sulza deutlich erschwert. Gesamtzahl der Einsätze ist rückläufig.

Die Erfurter Susan und Mario Risto gaben sich am letzten Tag des Jahres in Weimar das Ja-Wort.
Letztes Weimarer Ja-Wort im alten Jahr

Die Erfurter Susan und Mario Risto lassen sich zu Silvester in der Kulturstadt trauen.

27 weitere Menschen wurden im Weimarer Land positiv auf Corona getestet.
Weiterer Corona-Todesfall im Weimarer Land

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus bleibt im Weimarer Land auch am letzten Tag des alten Jahres hoch.

Der Deutsche Ritterorden St. Georg überraschte im August den Weberhof Tonndorf auf dessen Sommertour mit Grillfesten in Rosa und Rockhausen.
Ritterorden spendet einmal mehr für Tonndorfer Kinderheim

Der Weberhof in Tonndorf bekommt von den St.-Georg-Mitgliedern 1000 Euro für seine nächste Bewegungstour

Der Arzt Ulf Zitterbart führt mit einer Heimbewohnerin in Tannroda ein Aufklärungsgespräch vor dem Impfen.
Problemloser Impfstart auch in Tannroda

Insgesamt 170 Mitbürger im Weimarer Land haben den ersehnten Pieks gegen Corona bekommen.

Zwischen den Feiertagen herrscht Baupause am Gradierwerk. Währenddessen schaut Bernhard Koch, Mitarbeiter der Kurgesellschaft nach dem Rechten. Im Vordergrund ist der verpfuschte Treppenlift zu sehen.
Ärger um neuen Lift am Gradierwerk in Bad Sulza

Eine Baufirma scheitert am Einbau eines Treppenlifts vor dem Gradierwerk. Die Verwaltung muss das Los neu vergeben.

Ein Zettel an der Rathaustür weist darauf hin, dass sich dahinter bis ins neue Jahr nichts tut.
Stadtverwaltung Apolda bis 4. Januar geschlossen

Betreuung bei unaufschiebbaren Angelegenheiten soll laut Bürgermeister aber gewährleistet sein

Michael von Hintzenstern an der Liszt-Orgel Denstedt.
Pandemie wirbelt Weimarer Konzertplanung im Jubiläumsjahr durcheinander

In der Ungewissheit zwischen Vollgas oder Totalausfall sieht Michael von Hintzenstern in Weimar die für 2021 geplanten Musikprojekte.

Die Außenanlagen des Jugendclubs in Wickerstedt sind im Rahmen der Straßen- und Kanalbauarbeiten in der Oberen Straße mit erneuert worden.
Kosmetik für Jugendclubs der Landgemeinde Bad Sulza

Der Außenbereich des Clubs in Wickerstedt ist saniert. 2021 sind weitere Projekte geplant.

Der Facharzt für Allgemeinmedizin, Thomas Joch (links/36), übernimmt die Hausarzt-Praxis von Christian Hänse (61) in Weimar.
Nordlicht übernimmt Hausarztpraxis in Weimar

Der in Rügen geborene Thomas Joch arbeitet als Arzt bereits seit drei Jahren in Weimar.

Sollen vor einer Corona-Infektion schützen: verschiedene Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel für die Hände.
15 neue Corona-Fälle im Weimarer Land

Die Anzahl der Personen mit einer Infektion liegt im Weimarer Land mit 15 neuen Fällen aktuell bei 264 Personen.

Meistgelesen
  1. 1
    30 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land - Wohnheim der Lebenshilfe betroffen
  2. 2
    Protestplakat zum Thema "A-Brücke"
  3. 3
    Gesundheitsamt meldet 522 Aktivkranke im Weimarer Land
  4. 4
    Auch 2020 vielfältige Hilfeleistungen für Apoldas Feuerwehr
  5. 5
    Energieversorgung Apolda holt erneut Gütesiegel
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung