Frische Töne, neue Pläne im Verein der Orchesterfreunde in Gera
Frische Töne, neue Pläne im Verein der Orchesterfreunde in Gera
Angelika Bohn
| Lesedauer: 2 Minuten
Junges Publikum gewinnen, hat sich der Verein der Orchesterfreunde Gera vorgenommen. Nun gibt es "Animato"-Veranstaltungen und der Verein unterstützt musikinteressierte Schüler.
Felix Lorber, Torsten Margraf, Luisa Koepp im Theater Gera Foto: Angelika Bohn
Foto: zgt
0
0
Gera. Die zu Spielzeitbeginn initiierte Veranstaltung "Animato" geht am 20. Januar in die nächste Runde. Musikfreunde können dann den zweiten Teil der Konzerthauptprobe erleben und im Anschluss mit Generalmusikdirektor Laurent Wagner, dem Klaviersolisten Hartmut Hudezeck und Orchestermitgliedern plaudern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung und der Philharmonischen Konzerte kommenden Mittwoch und Donnerstag in Gera und am Freitag in Altenburg steht das Klavierkonzert von Hans Gál (1890-1987). Der österreichische Komponist musste Deutschland wegen seiner ungarisch-jüdischen Herkunft 1933 verlassen und 1938 auch aus Österreich emigrieren. Gál ging nach England, wo er als Hochschullehrer und Orchesterleiter arbeitete und später Bücher über berühmte Komponisten schrieb.