Gera Mit zwei Tänzen startet die Ballettschülerin der Musikschule „Heinrich Schütz“ beim Wettbewerb „Vibe“
Wieder konnte eine Geraer Balletttänzerin bei einem großen Wettbewerb von sich reden machen: Yara Diezel, Ballettschülerin der Musikschule „Heinrich Schütz“ kehrte mit einer Goldmedaille vom Internationalen Ballettwettbewerb in Wien zurück. Zur Vienna International Ballet Experience (Vibe) unter der Schirmherrschaft des österreichischen Bundeskanzlers fanden sich Balletttalente aus Österreich, den europäischen Nachbarländern und Asien zum Vergleich ein.
In einem ersten Ausscheid der Wettbewerbsrunde konnte sich die 17-jährige Geraerin sowohl mit ihrem ersten modernen Solo, als auch mit ihrer klassischen Variation der „Medora“ für die nächste Runde qualifizieren. In der Finalrunde positionierte sie sich in der Ballettkategorie als drittbeste Tänzerin.
Der große Wurf gelingt im modernen Tanz
Im modernen Tanz zahlte sich eine monatelange Zusammenarbeit mit Yuri Hamano vom Thüringer Staatsballett aus, hier konnte Yara Diezel die wichtigen Fähigkeiten erlernen. Yuri Hamano hat eine sehr eindrucksvolle, harmonische Choreografie zur gelungenen Musikauswahl erarbeitet. Unter einer großen Vielzahl von modernen Darbietungen sehr leistungsstarker Tänzerinnen hatte sich diese Performance auch in der Finalrunde durchsetzen können. Bei der Siegerehrung war die Freude gross: die gemeinsame Arbeit der Yuri Hamano und Yara Diezel hatte es vor Beiträgen aus Portugal und Italien auf den ersten Platz des Wettbewerbs in der Kategorie „Contemporary“ der Altersklasse 15 bis 18 Jahre geschafft.