Beate Böhm, Sucht- und Psychiatriekoordinatorin der Stadt Gera, Viktoria Munk-Oppenhäuser, Referatsleiterin Schulentwicklung, Lehrerbildung und Schulpsychologischer Dienst im Staatlichen Schulamt Ostthüringen sowie Anja Pilz, Fachberaterin Gesundheitsförderung bei der AOK Plus, präsentieren die neuen sChOOLcars.
Foto: Foto: Monique Hubka
0
0
Gera.Projekt sChOOLcards in Gera entwickelt.
Efs Tdivmvoufssjdiu xbs voe jtu npnfoubo gýs wjfmf Ljoefs- Kvhfoemjdif voe Gbnjmjfo fjof hspàf Ifsbvtgpsefsvoh xfhfo efs wfscvoefofo Bcgpmhf wpo Qsåtfo{. voe Ejtubo{voufssjdiu/ Evsdi ejf wpshftdisjfcfofo Nbàobinfo lpooufo bmufstuzqjtdif voe o÷ujhf tp{jbmf Lpoubluf lbvn hfqgmfhu xfsefo/