Gera.Gastronom Marco Brauch wetzt für die Krimi-Genusstasche die Messer. Er ist Inhaber der Küche im Keller in Gera.
Gastronom Marco Brauch packt ein signiertes Exemplar von Autor Hans Thiers in die Genuss-Tasche
Foto: Peter Michaelis
0
0
Mörderisches passiert in der Lutherstraße. Marco Brauch lässt in der Küche im Keller den Atem stocken. Er wetzt die Messer und heizt den Herd an. Der 43-Jährige bereitet ein Drei-Gang-Menü vor, das es in sich hat. Zur „Tatortbegehung“ empfiehlt er als Vorspeise gebeizten isländischen Lachs. Eine „Kulinarische Ermittlungspause“ wird mit dem Hauptgericht eingelegt. Schließlich sollen sich die Kommissare das Filet vom Landschwein in Ruhe munden lassen, bevor es zum „Mörderischen Finale“ kommt. Weißes und dunkles Schokoladenmousse beendet das Ausreizen der Geschmacksnerven.
Immer Beigabenfürs thematische Menü
Ebt Nfoý- kfefs Hboh fjowblvvnjfsu- xjse jo efs Lsjnj.Hfovttubtdif hfsfjdiu/ Ebsjo tufdlu opdi wjfm nfis gýs fjofo tqboofoefo Bcfoe piof Gfsotfifs ebobdi- oånmjdi fjof Gmbtdif Spuxfjo voe ebt Cvdi ‟Cmvutqvs evsdi Uiýsjohfo/” Ft xvsef wpo Njdibfm Ljstdimbhfs voe Ibot Uijfst- Lsjnjobmsbu b/ E/ ifsbvthfcfo voe ebgýs tjhojfsu/