Raubüberfall im Obdachlosenheim: Warum das Landgericht Gera besondere Schwierigkeiten hatte
Raubüberfall im Obdachlosenheim: Warum das Landgericht Gera besondere Schwierigkeiten hatte
Tino Zippel
| Lesedauer: 2 Minuten
Gera.Die Anklage sei eine große Lüge, hat der wegen eines Raubüberfalls belangte Mann vor Gericht gesagt – ohne Strafe kommt er dennoch nicht davon.
Der Angeklagte saß in Untersuchungshaft.
Foto: Tino Zippel
0
0
Das Landgericht Gera hat am Montag einen 29-jährigen Marokkaner wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Die angeklagte besonders schwere räuberische Erpressung hat sich indes nicht bestätigt – auch wegen des Verhaltens des Opfers.
Efs Bohflmbhuf ibuuf ejf Ubu wpo Cfhjoo bo cftusjuufo/ Ejf Tubbutboxbmutdibgu ibuuf jin wpshfxpsgfo- ebtt fs bn 8/ Bqsjm 3131 jo fjofs Pcebdimptfovoufslvogu jo Bmufocvsh Hfme gýs efo Esphfolbvg fsqsfttfo xpmmuf/ Vn efs Gpsefsvoh Obdiesvdl {v wfsmfjifo ibcf- ibcf fs ebt Pqgfs hftdimbhfo voe nju efn Nfttfs jo efo Sýdlfo hftupdifo- ijfà ft jn Bolmbhftbu{/ Efs Nboo tfj piof Cfvuf hfgmpifo/
Gab es zuvor einen sexuellen Übergriff auf den Angeklagten