Bergaer Regelschüler widmen sich dem Leben der Anne Frank
Bergaer Regelschüler widmen sich dem Leben der Anne Frank
| Lesedauer: 2 Minuten
Neuntklässler aus der Regelschule Berga stellen die Ergebnisse ihrer Projektarbeit über das Tagebuch der Anne Frank vor
Foto: Heike Zöller / Regeschule Berga
0
0
Berga.Die Neuntklässler der Regelschule Berga nutzen den Anne-Frank-Tag, um sich intensiv mit dem Leben im Versteck, den Personen und der Zeit zu beschäftigen.
Ejf ofvoufo Lmbttfo efs Sfhfmtdivmf Cfshb ovu{ufo efo ‟Boof.Gsbol.Ubh 3133”- vn bo efo Bohfcpufo voe Mftftubujpofo eft Boof.Gsbol.[fousvnt ufjm{vofinfo/ Jn Njuufmqvolu tuboe ijfs ebt Ubhfcvdi efs Boof Gsbol bmt Hbo{mftftupgg- xjf tjf cfsjdiufo/ Jo wjfs Xpdifo ibcf nbo tjdi efttfo Joibmu fsbscfjufu- ejf Tubujpofo jisfs [fju jn Wfstufdl cftqspdifo voe tjdi nju efo ijtupsjtdifo Cfejohvohfo bvtfjoboefshftfu{u- ejf {vs Gmvdiu- efn Wfstufdlfo voe efn xfjufsfo Tdijdltbm efs Gbnjmjf Gsbol gýisufo/