Greiz-Pohlitz. Der erste Bauabschnitt wurde bereits in den Jahren 2019 und 2020 umgesetzt.
Maschinist Andreas Weiß, Vorarbeiter Andreas Schaarschmidt und Caspar-Bau-Geschäftsführer Frank Massinger haben am gestrigen Mittwoch gemeinsam mit dem Bauamtsleiter Volker Rausch, Bürgermeister Alexander Schulze (parteilos) und Ines Watzek, Geschäftsleiterin des Zweckverbandes Taweg (von links), den zweiten Bauabschnitt der Zaschbergstraße mit einem Banddurchschnitt freigegeben.
Der erste Bauabschnitt wurde 2019/20 von der Firma Knobel-Bau umgesetzt. Insgesamt kostete der grundhafte Ausbau samt Neuverlegung von Kabeln und Rohren als Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadt, des Zweckverbandes Taweg und der Energieversorgung rund 600.000 Euro, die nicht durch Bund oder Land gefördert wurden.