Jena. Ziel des Begehrens ist es, bis zum Jahr 2035 in Jena Klimaneutralität herzustellen.
Das Bürgerbegehren „Klimaentscheid Jena“ ist jetzt bei der Stadtverwaltung eingereicht worden. Ziel des Begehrens ist es, bis zum Jahr 2035 in Jena Klimaneutralität herzustellen. „Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden dürfen oder diese vollständig kompensiert werden müssen“, sagt Magdalena Wißkirchen von der Initiative Klimaentscheid Jena.
Ein Bürgerbegehren ist ein Instrument der direkten Demokratie. Sofern 6000 Unterschriften zusammenkommen, kann entweder der Stadtrat das Begehren direkt akzeptieren oder aber die Stimmberechtigten in Jena hierüber entscheiden lassen.