Gemeinsam für Jena und Region

500 Euro für die Internationale Junge Orchesterakademie wurden während des Jahresempfangs überreicht: Im Bild (v. l.) Andreas Steps, Ulrich Schubert und Stephanie Schubert, Wilfried Opitz und Frank Heuer.

500 Euro für die Internationale Junge Orchesterakademie wurden während des Jahresempfangs überreicht: Im Bild (v. l.) Andreas Steps, Ulrich Schubert und Stephanie Schubert, Wilfried Opitz und Frank Heuer.

Foto: Jürgen Scheere

Jena.  Gewerbeverein Jena-Süd: Erstmals wieder ein Jahresempfang mit 250 Leuten

250 Menschen wollten am Dienstagabend dabei sein: Denn erstmals nach zweijähriger Pause gab es bei Jenas größtem Gewerbeverein einen Jahresempfang. Die Interessengemeinschaft der Gewerbegebiete Jena-Süd (IGJS) hatte eingeladen, weil miteinander reden wichtig ist, um Wohlstand und Arbeit für Jena und die Region zu sichern, wie IGJS-Sprecher-Frank Heuer sagte. Hauptredner war Chemie-Professor Ulrich S. Schuber, der über die Zukunft der Mobilität und Alternativen zu Benzin und Diesel sprach, womit der Bogen zu einem Hauptthema des Abends gespannt war. Gute Tat war eine Spende an die Internationale Junge Orchesterakademie, deren Vorstandschef Schubert ist.