Jenaer Rätselnuss: So trennt man sich von der Sonne

Hinter diesem Türchen findet sich ein Trennschalter, mit dem eine Photovoltaik-Anlage vom Netz genommen werden kann. Strom gelangt dann nicht mehr ins Netz. Welches Gebäude ist's, das die zugehörige Anlage auf dem Dach hat?

Hinter diesem Türchen findet sich ein Trennschalter, mit dem eine Photovoltaik-Anlage vom Netz genommen werden kann. Strom gelangt dann nicht mehr ins Netz. Welches Gebäude ist's, das die zugehörige Anlage auf dem Dach hat?

Foto: Philler

Jena.  Erkenne deine Stadt (23): Im Ernstfall braucht’s die Chance, diese Photovoltaik-Anlage in Jena vom Netz zu nehmen

Unser Sommerrätselspiel „Erkenne Deine Stadt“ soll 2022 wegen der Energiekrise die Sinne schärfen für alles, was in Jena mit Gas, Strom, Wind und Wasser zu tun hat. Wir geben der Leserschaft täglich ein Foto-Rätsel auf.

Zum heutigen Motiv: Hinter dem abgebildeten Türchen findet sich ein Trennschalter, mit dem eine Photovoltaik-Anlage vom Netz genommen werden kann. Strom gelangt dann nicht mehr ins Netz. Das ist wichtig im Brandfall. Welches Gebäude ist's, das die zugehörige Anlage auf dem Dach hat?

Wer den Rätselparcours komplett bewältigt, dem winken bei vielen richtigen Antworten und mit Losglück schöne Preise. Die Firma Carl Zeiss stiftet ein hochwertiges Fernglas aus eigener Fertigung. Schott Jena steuert einen Gutschein bei für einen Tages-Trip nach Mainz samt An- und Abreise mit dem Zug, Übernachtung im Intercity-Hotel in Mainz und Führung durch die Schott-Konzernzentrale. Zwei Sonnenliegestühle widmen die Jenaer Stadtwerke als Preis. Die „Noll“-Wirtsleute Michaela Jahn-Neubert und Andreas Jahn geben einen 50-Euro-Gutschein zur Beköstigung zweier Personen in der „Noll“ dazu.

Als Preis-Stifterin betätigt sich die Stadtverwaltung mit einem Exemplar des „Lexikons zur Stadtgeschichte“. Und noch ein Sonderpreis: „Bücherstuben“-Inhaber Gunther Philler und sein Sohn Kristian Philler bringen demnächst das Buch „Jena in Wort und Bild“ heraus. Es ist die „Neuinterpretation“ eines 1896 ersterschienen Bilderbuchs mit Jena-Sprüchen, in denen sich prominente Zeitgenossen übten.

Nach dem letzten Rätsel können die Lösungen eingesandt werden (Lokalredaktion Jena, Holzmarkt 8, 07743 Jena). Zum Abschluss drucken wir einen Coupon ab, auf dem die Leserschaft gemäß Datenschutzgrundverordnung ihr Einverständnis geben zum Umgang mit persönlichen Angaben..