Jena. Ein Mann hat in Jena den Notruf gewählt. Die Polizei konnte allerdings herausfinden, warum es bei dem Anruf wirklich ging.
Am frühen Donnerstagmorgen rief ein alkoholisierter Mann bei der Rettungsleitstelle an. Wie die Polizei mitteilt, berichtete er von einer Schlägerei zwischen zehn Personen in der Jenaer Knebelstraße.
Als die Polizei kam, bestätigten sich diese Angaben nicht. Auch in der Nähe konnte die Polizei nichts erkennen, was auf eine Schlägerei hindeutete.
Die Polizei fand aber heraus, dass der unbekannte Anrufer in ein dortiges Objekt eingelassen werden wollte. Er wurde aber nicht eingelassen, weil er alkoholisiert und aggressiv war.
Deshalb hatte er grundlos und unter Angabe falscher Tatsachen den Notruf gewählt. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Notrufmissbrauchs auf.
NEU: Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Zeuge findet vermeintliche Wasserleiche am Klärwerk in Kahla
- Explosion auf SMS-Zeltplatz: Schwerverletzter kommt mit Hubschrauber in Klinik
- Autofahrer wird bei Straßenbahnunfall in Erfurt verletzt
- Vorfahrt im Ilm-Kreis missachtet - Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
- Transporter kollidiert mit Sattelzug und kippt um – A 4 für mehr als eine Stunde gesperrt
- Erntemaschine auf einem Feld zwischen Friesau und Oberlemnitz abgebrannt
- Unbekannte entfernen Zigarettenautomat gewaltsam von Wand und flüchten mit Transporter
- Mit Auto überschlagen: 84-Jähriger bei Unfall mit Transporter schwer verletzt
- Die Meldungen der Polizei für Thüringen lesen Sie hier