Mann mit Messer attackiert und schwer verletzt – Polizei muss bei Gruppenschlägerei eingreifen

red
| Lesedauer: 2 Minuten
In Jena wurde ein 38-Jähriger von zwei Männern mit einem Messer schwer verletzt. (Symbolbild)

In Jena wurde ein 38-Jähriger von zwei Männern mit einem Messer schwer verletzt. (Symbolbild)

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Jena.  Die Silvester-Meldungen der Polizei für Jena.

Der Jahreswechsel war für die Polizei Jena auch in diesem Jahr wieder ereignisreich. Neben dem Konsum von Alkohol und Drogen war der unsachgemäße Umgang mit Feuerwerkskörpern sowie nicht zugelassene Pyrotechnik oder gefährliche Selbstbauten die Hauptgründe für Einsätze von Polizei und Feuerwehr.

So kam es am gesamten Silvesterwochenende zu mehreren kleinen Bränden und Sachbeschädigungen sowie zu Streitigkeiten und Körperverletzungsdelikten.

Am Freitagabend stimmte sich eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Ernst-Abbe-Platz laut Polizei auf Silvester ein. Die Gäste des angrenzenden Restaurants vernahmen kurz nach 18 Uhr zahlreiche Detonationen von Silvesterböllern.

Gleich mehrere Streifenwagen kamen daraufhin zum Einsatz und konnten die Verdächtigen in der Nähe feststellen. Gegen zwei 15 und 17 Jahre alte Jugendliche wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.

Mann mit Messer schwer verletzt

In der Silvesternacht kam es in der Johannisstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Laut Polizei wurde ein 38-jähriger Mann nach einem verbalen Streit von zwei Männern angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt.

Aufmerksame und couragierte Zeugen hielten die 24 und 26 Jahre alten Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen die beiden Täter wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Schlägerei mit mehreren Beteiligten

In den frühen Morgenstunden des neuen Jahres konnte die Polizei eine größere Schlägerei in der Wagnergasse unterbinden. Hier kam es nach einem Streit bei einer Veranstaltung zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei mindestens sieben Personen leicht verletzt wurden.

Unbekannte entzünden Feuerwerk im Hausflur

Die Gefährdung aller Bewohner eines Mehrfamilienhauses haben Brandstifter Sonntagfrüh in Jena in Kauf genommen. Im Hausflur des Gebäudes in der Anna-Siemsen-Straße entzündeten Unbekannte eine Feuerwerksbatterie und machten sich anschließend aus dem Staub. Wegen der Hitzeentwicklung verschmorte ein Kabelschacht, und starker Rauch drang über den Hausflur in das gesamte Gebäude.

Die Brandmelder weckten eine Anwohnerin, die unverzüglich die Feuerwehr informierte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand frühzeitig gelöscht werden. Die exakte Höhe des entstandenen Schadens ist bisher noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung.

Meinung: Idioten sind unter uns

Mehr Blaulicht-Meldungen aus Thüringen:

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.