Jena Der Musikalische Weihnachtskalender war ein Erfolg: Für den Erhalt der Jenaer Kulturinstitution Café Wagner konnten 17.000 Euro gesammelt werden.
Auch 2022 war der Musikalische Weihnachtskalender ein Erfolg. 1000 Liter Glühwein und 400 Liter Kinderpunsch konnten bei Konzerten lokaler Musikerinnen und Musiker an unterschiedlichen Locations verkauft werden. Als Highlights bezeichnen die Veranstalter das Konzert des freien Orchesters Jena, den Auftritt der Band Kowsky gemeinsam mit dem Jenaer Kneipenchor auf der Bühne der Kulturarena und die Lokalmatadoren von Faroul am 18.12. am Daheme.
Insgesamt wurden 17.000 Euro für den diesjährigen Spendenzweck, den Erhalt des Café Wagner, eingenommen.
Seit dem 1. Dezember konnten bei kostenlosen Konzerten etwa 5000 Besucher verzeichnet werden. Den Abschluss des Musikalischen Weihnachtskalenders 2022 bildete am Freitag die Band "Frau Ojemine und das weiße Kaninchen". Zum Finale sei auch der Spendenscheck an den Kulturverein übergeben worden.Mit dem Geld soll die Nutzung einer Ausweich-Location im alten Kinderkrankenhaus ermöglicht werden, während die eigentlichen Räumlichkeiten saniert werden.
"Wir möchten mit unserer Spende einen echten Unterschied machen! Das Café Wagner ist eine wichtige Kulturinstitutionen, die zuletzt um ihre Existenz bangen musste und der wir nun unter die Arme greifen können", so Muweika-Mitbegründer Christian Otto Grötsch zum diesjährigen Spendenzweck.
Auch für 2023 ist der Musikalische Weihnachtskalender in Jena wieder fest eingeplant – zahlreiche Locations und Bands haben laut den Organisatoren schon Interesse angemeldet