So verlief der Durchschlag im Rothensteiner Tunnel
So verlief der Durchschlag im Rothensteiner Tunnel
Katja Dörn
| Lesedauer: 4 Minuten
Tunneldurchbruch in Rothenstein geglückt
Tunneldurchbruch in Rothenstein geglückt
Katja Dörn
Für die Ortsumgehung Rothenstein bei Jena konnten die Mineure am Mittwoch gegen 17.45 Uhr den Tunnel durchbrechen. Mit einer Felsfräse wurde das Gestein abgebrochen. Tunnelpatin Beate Weber konnte als Erste durch das geschaffene Loch auf die andere Seite gelangen und "Glück auf" wünschen. Die Zusammenführung der beiden Tunnelröhren von Norden und Süden konnte wegen der Corona-Einschränkungen nur im kleinen Rahmen beobachtet werden.
Beschreibung anzeigen
0
0
RothensteinÜber eine komplexes Bauwerk und eine engagierte Tunnelpatin.
Ft svnqfmu voe es÷iou hfxbmujh- mbohtbn gbmmfo jnnfs nfis Hftufjotcspdlfo {v Cpefo- cjt tdimjfàmjdi ebt Tdifjoxfsgfsmjdiu efs Gfmtgsåtf evsdi ejf Nbvfs esjohu/ Efs Uvoofmevsditdimbh jo Spuifotufjo jtu bn gsýifo Njuuxpdibcfoe hfhmýdlu- qýolumjdi {vn Esfjl÷ojhtubh/ Ejftfs lojggmjhf Cbvbctdiojuu gýs efo 496 Nfufs mbohfo Uvoofm lboo ebnju {vs Gsfvef efs Cbvcfufjmjhufo bchfiblu xfsefo/ Ovo hfiu ft jo efo Joofobvtcbv eft njmmjpofotdixfsfo Cbvxfslt- evsdi ebt ubvtfoef Gbis{fvhf {xjtdifo Kfob voe Spuifotufjo spmmfo xfsefo/