Tautenburg. Waldjugendspiele erstmals nach der Pandemie wieder ausgerichtet
Félice Poser und Lasse Hager aus der Klasse 4a der Grundschule „Im Saaletal“ Camburg haben bei den Waldjugendspielen im Tautenburger Forst spielerisch mit Wasser und Traubenzucker gelernt, wie die Photosynthese bei Bäumen funktioniert. Auf einem Rundparcours von 2,5 Kilometer Länge und an drei weiteren Stationen wird auch Viertklässlern der Grundschule „Talblick“ Stiebritz sowie der Grundschule „Am Stadtpark“ Schkölen am Dienstag und Mittwoch viel Wissen über den Wald vermittelt.
Organisiert werden die Waldjugendspiele vom Forstamt Jena-Holzland. Weitere Termine folgen im Juni im Revier Ascherhütte sowie im Revier Hummelshain. Die Waldjugendspiele finden erstmals seit der Corona-Pandemie wieder statt.