Weihnachtsmarkt in Milda feiert Comeback

Marcus Voigt
André Starke von der Kirchgemeinde Milda vor dem Weihnachtsbaum der Gemeinde.

André Starke von der Kirchgemeinde Milda vor dem Weihnachtsbaum der Gemeinde.

Foto: Marcus Voigt

Milda.  Die Mildaer bestücken ihre Buden mit vielen selbstgemachten schönen Dingen

Die Kirchgemeinde Milda lädt an diesem Samstag, 26. November, nach coronabedingter Zwangspause wieder zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Dorfplatz ein. Organisiert wird der Markt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem Feuerwehrverein.

Der Weihnachtsmarkt ist bewusst auf das erste Adventswochenende gelegt, da die Kirche St. Jakobus einst am ersten Advent geweiht wurde. Zum 222. Jubiläum im Jahr 2018 wurde erstmals zum Weihnachtsmarkt geladen.

Mit einem Konzert des Reinstädter Männergesangvereins in der Kirche wird um 13.30 Uhr der Markt eröffnet. Ab 14 Uhr und bis mindestens 18 Uhr sind die Stände auf dem Dorfplatz dann geöffnet, sagt André Starke von der Kirchgemeinde.

Baum kommt aus Jena-Burgau

Die neun Meter hohe Blaufichte, die bereits dort steht, soll dann ab 16.30 Uhr bei Glühwein und Speisen geschmückt werden. Der Mildaer Weihnachtsbaum stammt aus einem Garten in Jena-Burgau, beim Transport unterstützte der Autoservice Pumuckl aus Schorba, so Starke.

Die Marktstände werden zu etwa 90 Prozent von Menschen aus der Gemeinde Milda betrieben, sagt Starke. Angeboten würden unter anderem Stollen, Backwaren, Wurst, Weihnachtskarten, Holzfiguren, Strickwaren, Adventsgestecke und Trödel. Der Bläserkreis der Kirchgemeinde spiele zudem weihnachtliche Lieder.