Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Nordhausen

Motorradfahrer bei Unfall nahe Wolkramshausen schwer verletzt

Ein Motorradfahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Nohra und Wolkramshausen (Landkreis Nordhausen) schwer verletzt worden.

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf einer Landstraße im Landkreis Nordhausen schwer verletzt worden. Die Spritztour endete im Krankenhaus. mehr

Aktuelle Nachrichten
Landrat Matthias Jendricke (SPD) informierte am Dienstag über das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen in Nordhausen.
Der Corona-Musterschüler Thüringens

Was dem Südharz in der Pandemie bislang besser gelungen ist als anderen im Freistaat. Und der Landrat hat weitere Verbesserungsideen.

Landrat Matthias Jendricke (SPD) hat seine Ideen für Lockerungen im Landkreis präsentiert.
Jendrickes Corona-Exit-Strategie für den Kreis Nordhausen

Landratsamt hebt Ausgangssperre auf. Landrat plädiert für weitere baldige Lockerungen im Südharz.

Symbolbild
Knallgeräusche in der Nacht: Polizei sucht mit Hund nach Dieben - Mehrere Autos zerkratzt

In Nordhausen haben Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomaten zu sprengen. Ein Spezialhund der Polizei war im Einsatz. Außerdem meldet die Polizei mehrere zerkratzte Autos und einen Dieb, der…

An dem Auto entstand ein hoher Sachschaden.
Dritter Unfall auf Nordhäuser Taschenberg-Kreuzung in zwei Tagen

Nachdem es am Montag zu zwei Unfällen auf der Taschenberg-Kreuzung kam, sind dort nun erneut zwei Autos zusammengestoßen.

Der Südharzer CDU-Kreischef Henry Pasenow traut Armin Laschet nicht zu, dass er für mehr Freiheit, Innovation und Kreativität steht (Archivbild).
Nach CDU-Bundesvorsitzenden-Wahl: Südharzer Christdemokraten enttäuscht

Armin Laschet führt die CDU in den Bundestagswahlkampf. Im Nordhäuser Kreisverband bedauert man mehrheitlich die knappe Niederlage von Friedrich Merz in der Stichwahl.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Am Mittwoch ist erneut in Nordhausen ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Diesmal bei archäologischen Grabungen vor dem Theater. Der Umkreis des Fundortes wurde evakuiert.

10.06.2020 49 Bilder Blindgänger bei Grabungen in Nordhausen gefunden

Wir zeigen hier sichergestelltes Diebesgut. Sie erkennen hier ihr Eigentum? Melden Sie es der Landespolizeiinspektion Nordhausen.

06.05.2020 19 Bilder Wer erkennt hier sein Eigentum?

Sollten Sie hier ein Ihnen bekanntes Fahrrad wieder entdecken, wenden Sie sich bitte an die angegebene Dienststelle.

30.07.2019 145 Bilder In Thüringen sichergestellt – Eigentümer dieser Fahrräder gesucht

Die Bilder von der Aftershowparty nach dem Rolandsfest am Sonnabend im Jugendclubhaus Nordhausen.Foto:

17.06.2019 65 Bilder Die Sonnabend-Aftershowparty zum Rolandsfest in Nordhausen

Bei schönstem Wetter strömten auch am Samstag Tausende zum Rolandsfest in die Nordhäuser Innenstadt. Foto: Christoph Keil

16.06.2019 66 Bilder Der Samstag beim Rolandsfest in Nordhausen

Schon am Freitag strömten Tausende in die Nordhäuser Innenstadt zum Rolandsfest 2019. Foto: Christoph Keil

14.06.2019 69 Bilder Rolandsfest in Nordhausen – Der Freitag

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Patrick Börsch (Mitte) ist genervt vom jetzigen Zustand. 
Nordhäuser Kreissportbund: "Es ist Stochern im Nebel"

Der Kreissportbund Nordhausen macht sich stark, dass es endlich wieder losgehen kann mit Sporttreiben.

Auch das Nordic Walken, wie hier 2019, soll es bei der 30. Auflage geben. 
Possenlauf muss erneut verschoben werden

Organisator Christian Schröter aus Sondershausen und sein Team visieren nun den Oktober an für den 30. Lauf

Karl-Heinz Weinreich und Antje Kramer vom Vorstand des SV Heygendorf vor dem Sportlerheim haben für die großen und teuren Dartautomaten keinen geeigneten Platz finden können.
Lösung nach Streit in Heygendorf scheint gefunden

Eine neue Dartabteilung beim SV Heygendorf sollte es geben. Es fehlte aber am nötigen Platz. Nun ziehen die Initiatoren nach Mönchpfiffel.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Marco Bachmann (rechts) wird in den neuen Online-Kursen des Kreissportbundes Nordhausen hilfreiche Tipps geben. 
Mit Laufen, Hula Hoop und Yoga geht es los

Der Kreissportbund Nordhausen bietet ab heute die etwas anderen Online-Sportkurse an

Lina Demarczyk im vergangenen Jahr auf dem Rad. 
Lina aus Oldisleben und ihre Leidenschaft für Triathlon

Die 11-Jährige Lina Demarczk aus Oldisleben hat das Zeug dazu, es sehr weit zu schaffen. Die Kadernorm war kein Problem für sie.

Dass die Kleinen endlich wieder auf den Fußballplatz wollen, versteht sich fast von selbst. 
Lösungen vorrangig für Nachwuchssport gesucht

Die Sehnsucht nach Sport wächst immer weiter, ebenso der Druck aufgrund eines offenes Briefes des DFB.

Mehr Nachrichten
Ein Rettungshubschrauber des ADAC hebt von einer Unglücksstelle nahe Jena ab.
Landesregierung: Kein Bedarf für weiteren Rettungshubschrauber in Thüringen

Vier Hubschrauber helfen in Thüringen bei der Lebensrettung. Eine Kleine Anfrage hinterfragt, ob das ausreicht - die Meinungen gehen auseinander.

 (Symbolbild).
Dreister Handy-Diebstahl und gesprengter Briefkasten in Nordhausen

Die Polizei schließt nicht aus, dass ein Mann für beide Taten verantwortlich ist.

Schauen Sie in die Gesichter von Buchenwald-Überlebenden: Im Herbst 2020 wurden im Rahmen des Achava-Festivals vier weitere Porträts ehemaliger KZ-Häftlinge in Weimar auf öffentlichen Plätzen ausgestellt. 
Online-Projekt zu Endphase in Lagern Buchenwald und Mittelbau-Dora

Ein digitales Tagebuch liefert täglich neue Beiträge über das Geschehen in den KZ der Nazis im Jahr 1945.

Kareen Schlangen ist seit 2011 an der Hochschule Nordhausen als Lehrkraft für Marketing, Innovation und Kommunikation tätig.
Nordhäuser Theaterkochshow live im Netz

Am 30. Dezember kocht Kareen Schlangen im „Küchenklatsch bei Klajner“. Es entsteht Rote-Beete-Quiche mit Hirtenkäse.

Offizieller Spatenstich für die Ortsumfahrung der Bundesstraße 243 von Holbach und Günzerode am Mittwoch, 21. Oktober 2020.
Rückblick 2020: Frust an und auf Südharzer Straßen

Freude über den letzten Lückenschluss der Bundesstraße 243, Ärger über Umleitungsverkehr und Angst vor Holztransporten.

Nicht nur wegen der Kontaktbeschränkungen und dem Tagen des Kreistags in der Wiedigsburghalle gab die Südharzer Kommunalpolitik 2020 ein irritierendes Bild ab.
Rückblick 2020: Wer wird Manager der Vertrauenskrise in Nordhausen?

Die Südharzer Politik gab 2020 ein desolates Bild ab. Nun ist gute Kommunikation gefragt

Der genesene Covid-19-Patient Vincent Darroman aus Frankreich steigt am Dienstag, 28. April 2020, in einen Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung in Nordhausen, der ihn nach erfolgreicher Behandlung nun wieder zurück in seine Heimat fliegt.
Rückblick 2020: Als die Südharzer Amtshilfe für Frankreich leisten

Die Corona-Pandemie im Landkreis Nordhausen. Im April ist Neustadt in den deutschen Hauptnachrichten.

Die Polizei ermittelt (Symbolfoto).
Nordhausen: Unbekannter stiehlt Motorrad

Die Maschine der Marke KTM ist rund 5500 Euro wert und orangefarbene lackiert.

Beim Albert-Kuntz-Lauf messen auch viele Kinder und Jugendliche ihre Kräfte, hier eine Archiv-Aufnahme.
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen: Veranstalter warten Krisenverlauf ab

Ende Februar ist Saisonstart für die Volksläufer im Südharz geplant. Ob es ihn geben wird, ist offen. Auch das Schicksal des Nordthüringer Volksbank-Laufcups 2021 hängt von Corona ab.

Tiefbauarbeiten für ein Gebäude, in dem rund 60 Menschen bewirtet werden können, haben begonnen. 
Harzer Hexenreich: Rustikales Gastro-Gebäude ist im Bau

Auf dem Gelände bei Rothesütte wird gegraben. Es sind Bauarbeiten für eine Gaststätte mit 60 Plätzen und zusätzlich einen Biergarten.

Eine Archivaufnahme des Bürgerservicezentrums in Nordhausen.
Nordhäuser Kreisausschuss genehmigt Ausgaben von 704.000 Euro

Das Geld fließt ins Bürgerservicezentrum, in die Schwimmhalle Sollstedt und in eine Gebäudesanierung.

Einbrecher gehen oft mit Werkzeugen vor (Symbolfoto).
Versuchter Einbruch in einen Supermarkt in Nordhausen

Die Kriminellen scheitern, hinterlassen aber Spuren.

Die Polizei verfolgte den Raser (Symbolfoto).
Raser liefert sich gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 40-Jähriger hat auf der B4 im Kyffhäuserkreis mehrere Menschen gefährdet. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen dürfen derzeit nur 350 Menschen gleichzeitig ins Freibad in Ichtershausen.
Thüringer Freibäder profitieren nicht vom Urlaub zu Hause

Durchwachsenes Wetter und Unsicherheiten mit den Corona-Auflagen verhageln den Freibadbetreibern in Thüringen die Saison.

Eine der Harzer Schmalspurbahnen auf dem Anstieg zum Brocken.
Harzer Dampfbahnen im Fokus ausländischer Touristen

Das internationale Publikum der Harzer Schmalspurbahnen hat sich in den Vorjahren verdoppelt. Auch ein großes Fernsehmagazin aus Übersee will drehen.

Corona-Spaziergang am Samstag in Erfurt.
Weniger Teilnehmer bei Anti-Corona-Demonstrationen in Thüringen

Am Pfingstwochenende hat es nur wenige Thüringer aus Wut über die Corona-Auflagen auf die Straße getrieben. Die Teilnehmerzahlen bei den Kundgebungen lagen deutlich unter den Anmeldungen.

Der Ticketshop-Thüringen informiert über den aktuellen Stand an Absagen und Verlegungen bei den Veranstaltungen.
Absagen und Verlegungen: Verzögerungen in unserem Online-Veranstaltungskalender

Da immer mehr Veranstaltungen in Thüringen aufgrund der Coronavirus-Gefahr abgesagt oder verlegt werden, kann es derzeit zu Abweichungen in unserem Online-Veranstaltungskalender kommen.

Nico Kleofas
Anzeige gegen Präsident des FSV Wacker Nordhausen

Warum gegen den Wacker-Präsidenten Nico Kleofas nach der Insolvenz der Profiabteilung nun auch ermittelt wird.

Köchin und Gastronomin Tanya Harding aus Arnstadt gab Kostproben ihres Könnens. Sie ist auf der Grünen Woche in Berlin eines der Gesichter, mit denen der Ilm-Kreis nicht zuletzt auch um Touristen werben wollte.
Häppchen statt Prospekte - Wie Thüringen auf der Grünen Woche wirbt

Wie Regionen und Reiseziele aus Thüringen auf der Grünen Woche in Berlin auf sich aufmerksam machen, zeigt unter anderem der Ilm-Kreis.

Das Insolvenzverfahren bei Wacker Nordhausen wird erst nach der Saison gestartet.
Insolvenzverfahren bei Wacker Nordhausen erst nach Saisonende

Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Wacker Nordhausen wird sich laut Insolvenzverwalter „um Monate“ verzögern.

Die Stadt Nordhausen kann wieder in Eigenregie über ihr Geld entscheiden.
Nordhausen ist wieder handlungsfähig - Stadt investiert 25 Millionen Euro

Nordhausen investiert in diesem Jahr 25,7 Millionen Euro in verschiedene Projekte. Zudem ist die Haushaltskonsolidierung vorzeitig beendet. Damit ist die Stadt wieder handlungsfähig.

Wackers Anhänger möchten mehr Mitbestimmung.
Wacker-Nordhausen-Fans fordern Demokratie

Die Anhänger des Fußball-Regionalligisten drängen auf eine Mitgliederversammlung und Neuwahlen.

Stephan Klante (CDU) versucht als Bürgermeister der Landgemeinde Harztor, es stets allen Ortsteilen recht zu machen. 
Landgemeindebürgermeister Stephan Klante: „Ich betrachte Harztor als Solidargemeinschaft“

Der CDU-Politiker spricht im Interview über Dorferneuerung, Freibäder und Klima.

Wegen verkehrsgefährdender Manöver sucht die Polizei Zeugen.
Gefährliche Manöver eines Verkehrsrowdys auf der B4 in Nordthüringen

Ein Fahrzeug ist auf der B4 zwischen Sondershausen und Nordhausen mehrmals auf die Gegenfahrbahn geraten. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Fußball-Regionalligist Wacker 90 Nordhausen hatte am Montag einen Insolvenzantrag gestellt.
Trotz Insolvenzantrag: Nordhausen will Spielbetrieb fortsetzen

Obwohl die Spielbetriebs GmbH einen Insolvenzantrag gestellt hat, soll es weitergehen. Der Viertligist ist hoch verschuldet.

Meistgelesen
  1. 1
    Dritter Unfall auf Nordhäuser Taschenberg-Kreuzung in zwei Tagen
  2. 2
    Motorradfahrer bei Unfall nahe Wolkramshausen schwer verletzt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung