Gutachten soll Potenzial für Waikiki-Hotel feststellen
Gutachten soll Potenzial für Waikiki-Hotel feststellen
Norman Börner
| Lesedauer: 3 Minuten
Zeulenroda-Triebes.Eine Studie soll ermitteln, in welcher Größenordnung und in welcher Form ein Hotel beim Erlebnisbad Waikiki sinnvoll sein könnte. Ein österreichisches Unternehmen habe Interesse, am Standort ein Hotel zu bauen.
Das Waikiki soll sich auch im Falle eines Hotelanbaus weiter an Familien mit Kindern als Hauptzielgruppe richten.
Foto: Heidi Henze / OTZ
0
0
Der Hauptausschuss der Stadt Zeulenroda-Triebes hat in seiner Sitzung am Montag beschlossen, eine sogenannte Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung eines Beherbergungsbetriebes am Erlebnisbad Waikiki in Auftrag zu geben. Von den sieben Ausschussmitgliedern stimmten fünf für eine Beteiligung der Stadt in Höhe von 32.725 Euro an der von einem österreichischen Unternehmen zu erstellenden Studie. Markus Hofmann (CDU) und Heiko Hammer (AfD) stimmten gegen den Beschluss.
Neue Unterkunft soll keine Konkurrenz für Bio-Seehotel sein
=b isfgµ#iuuqt;00xxx/pu{/ef0sfhjpofo0{fvmfospeb.usjfcft0xjmmlpnnfo.jn.xbjljlj.jo.{fvmfospeb.je33933654:/iunm# ujumfµ#Tbojfsvoh- Ipufm voe Dp/; Tp l÷oouf ft nju efn Xbjljlj xfjufshfifo# ebub.usbdljohµ#bsujdmfcpez . efgbvmu } 3#?Tbojfsvoh- Ipufm voe Dp/; Tp l÷oouf ft nju efn Xbjljlj xfjufshfifo=0b?