Submariner zweimal Zweiter beim Pößnecker Löwenpokal Zur 5. Auflage des Unterwasserrugby-Pokals reisen die Teilnehmer aus nah und fern an. mehr
Ehrungen für Vereinsfunktionäre aus Bad Lobenstein, Hirschberg und Schleiz Wen aus dem Saale-Orla-Kreis der Landessportbund Thüringen bei dessen Ehrenamts-Veranstaltung bedachte:
Fußball, Landesklasse Coup beim SV Jena-Zwätzen: Daniel Sander hört im Sommer auf Fußball: Der SV Jena-Zwätzen muss sich einen neuen Trainer suchen. Dies sind die Gründe:
Die Zwötzener Erfolgsstory geht weiter Wasserspring-Masters Bernadett Schröder, Jana Oertel und Johannes Jäger auch bei der DM auf dem Treppchen
Kegel-Zweitligist Neustadt: Auf den Schreck folgt der Sieg Warum Neustadts Kegel-Damen in der 2. Bundesliga gegen Bayreuth zunächst einen Schock verkraften müssen.
Startschuss zum 2. Business-Night-Run in Pößneck ist gefallen Am 12. April geht es zum zweiten Mal durch das nächtliche Pößneck. So können sich Firmen beteiligen:
08.05.2023 12 Bilder Internationale Deutsche SuperMoto-Meisterschaft auf dem Schleizer Dreieck 2023 - die Bilder
Reaktionen zum offenen Brief: „Ohne den Schiedsrichter ist kein Fußballspiel möglich“ Wie es Jungschiedsrichter Kurt Weidhase nach dem Erscheinen des offenen Briefes zum katastrophalen Umgang auf und neben des Fußballplatzes die letzten Wochen ergangen ist.
Kopfrolle wird ungarischem Spitzenringer zum Verhängnis Iunus Gaisuev gelingt eine handfeste Überraschung. Greizer Landesligamannschaft unterliegt dennoch im Halbfinal-Heimkampf gegen Erzgebirge Aue
Wellenreiten unterm Zuckerhut und Taylor Swift: Eine Jenenserin bei der Surf-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro Ludmilla Günther, die in Jena das Licht der Welt erblickte und nunmehr in Trinidad and Tobago lebt, tritt dieser Tage mit dem deutschen Junioren-Nationalteam bei der Surf-Weltmeisterschaft in…
Wieder Titelkämpfe in der Badminton-Hochburg Gera Interview der Woche: Karsten Besser richtet mit OTG 1902 Gera seine bereits fünften deutschen Meisterschaften aus
Erfurter Laufveranstaltung für die Geschichtsbücher Warum die 15. Austragung des Leichtathletik-Meisterschaftscups auch für die erfolgreichen Läufer aus Neustadt etwas besonderes ist.
Max Morlock und Gerd Müller persönlich kontaktiert Seit 1968 berichtet Volker Martin über den Sport in Gera. Seine große Liebe gilt dem Boxsport. Am Dienstag wird er 85
Hockeyspielerinnen des SSC Jena: Warum der Primus aus Steglitz zur Halbzeit frustriert war Nach ihrem Debüt in der Regionalliga vor einer Woche standen die Hockey-Damen des SSC Jena am zweiten Spieltag der Hallensaison 23/24 erstmals in der Fremde in der Pflicht.
FC Carl Zeiss Jena: Warum Munier Raychouni nach dem Kantersieg über Werder Bremen sachlich blieb Die A-Junioren empfingen in der Bundesliga die Kicker von der Weser – und dieses Mal machten sie eine Sache besser als in den drei vorangegangenen Partien.
Warum sich Schott-Trainer Andreas Kittner über die derzeitige Tabellenposition selbst ein wenig verwundert zeigt Die Landesklasse-Glaswerker rangieren nunmehr auf Platz fünf der Tabelle – wer hätte das vor ein paar Wochen für möglich gehalten.
SV Schott Jena: Warum Ece Harac am Spielfeldrand lachte, später aber mit versteinerter Miene dreinblickte Mit der Partie gegen den TSV Dachau 65 endet für die Tischtennisspielerinnen des SV Schott Jena die Vorrunde in der Bundesliga.
In Saalburg gibt es die traditionelle Möglichkeit zum Form-Test Der vorweihnachtliche Ren(n)tierlauf entlang der Bleilochtalsperre findet am 9. Dezember statt.
Ein Torwart sieht Rot: Stadtroda-Keeper Niklas Padutsch und die seltsame Schiedsrichter-Entscheidung Grün-Weiß-Coach Peter Dauel verstand ab der 56. Minute die Fußball-Welt nicht mehr.
SV Jena-Zwätzen: Warum Tim Kießling wie Paul Breitner im WM-Finale 1974 agierte Nach 17 Minuten sah es alles andere als vielversprechend für die Kicker aus dem Norden Jenas aus, die in der Landesklasse Bad Lobenstein empfingen. Coach Sander plagte anfangs sogar ein Déjà-vu.
SV Hermsdorf: Warum Mario Kühne trotz der Klatsche gegen Plauen/Oberlosa guter Dinge war Beim Tabellenführer der Mitteldeutschen Oberliga gab es zudem eine Premiere in den Reihen der Hermsdorfer Handballer.
Aufwärtstrend bei Weimarer Orientierungsläufern hält an Auf der Mitgliederversammlung des Weimarer Vereins wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. 2026 bewirbt man sich um die Deutsche Meisterschaft.
Mit Fußrad zum Erfolg Wie es die Aumaer Judoka Flynt Beck, Marie Knorr und Max Büchner schaffen, den Wartburg-Pokal zu erkämpfen
Motor kann doch noch gewinnen Fußball: Skatstädter bezwingen Osterland Lumpzig im einzigen Kreisoberliga-Spiel glatt mit 2:0
Schon bei ein paar Tropfen Regen wird der Platz gesperrt Eine Umfrage bei den Fußballern der Region: Wie verhalten sich Vereine bei zur erwartenden Unbespielbarkeit der Plätze?
HSG Saalfeld/Könitz weiter ganz oben Handballerinnen agieren im Ilmkreis clever, die Männer demontieren den HSV Sömmerda
Handball-Derby im Goldenen Pflug mit Gänsehaut und Konfettiregen Knapp 1000 Zuschauer wohnen dem 25:24-Erfolg des SV Aufbau Altenburg gegen den LSV Ziegelheim bei
Tanna besteht im einzigen Kreisoberliga-Duell Im Fußball-Kreispokal Jena/Saale-Orla können vier von acht Partien gespielt werden. Dabei strauchelt die SG Moßbach in Neustadt.
Post SV Gera wählt neuen Vereinsvorstand Warum einige Posten neu besetzt werden und welche hohe Auszeichnung Handball-Ikone Rolf Häseler erhält.
SG Traktor Teichel ohne Erfolgserlebnis Jeweils acht Treffer bei Kreisoberliga-Spielen der SG Schwarzatal und Bau Remschütz
SV 1860 Oberweißbach siegt in Erfurt im Schnelldurchgang Wie die Volleyballerinnen aus der Bergbahnregion in der Thüringenliga das Auswärtsspiel bei den Volley Juniors Erfurt dominierten
Pößneck unterliegt Schmöllner Not-Elf Fußball-Landesklasse: Warum sich Trainer Jürgen Raab so sehr einen Knipser für den VfB Pößneck wünscht und dabei nach Bad Lobenstein und Stadtroda schielt.