Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Biathlet Lesser bestritt letzte Saison mit Handicap

Erik Lesser bei seiner Verabschiedung anlässlich der Ehrung der „Sportler des Jahres 2021“ Ende April in Erfurt.

Sogar ein vorzeitiges Karriereende des mittlerweile zurückgetretenen Oberhofers war nicht ausgeschlossen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Johannes visiert das Ziel an. Er gehört zu etwa 20 Grundschülern, die am Dienstagvormittag bei der Premiere des Projektes Biathlon in Schulen mit dabei waren.
Strahlende Kinderaugen beim Biathlon in der Sporthalle Osthausen

Wie der Thüringer Ski-Verband mit einem deutschlandweit einmaligem Projekt Grundschüler für den Biathlonsport begeistern will.

Erik Lesser feiert nach dem Rennen.
Thüringer Biathlet Lesser siegt sensationell in Verfolgung von Oslo

Biathlet Erik Lesser hat im vorletzten Rennen seiner Karriere noch mal ganz groß aufgetrumpft und in Oslo sensationell die Verfolgung gewonnen.

Erik Lesser
Erik Lesser hört auf: „WM in Oberhof war keine Option mehr“

Warum Biathlet Erik Lesser seine Karriere nach dieser Saison beendet.

Mit Erik Lesser verlässt ein weiterer Routinier das Team des Deutschen Skiverbandes.
Thüringer Biathlet Lesser beendet Karriere – Keine Heim-WM in Oberhof 2023

Erik Lesser beendet seine Biathlon-Karriere. Demnach verzichtet der Thüringer etwas überraschend auf die Heim-WM. Seine Rückkehr an den Schießstand hat der Ex-Weltmeister aber schon geplant.

Kati Wilhelm
Fachurteil Fachurteil: Einzel war ihre große Chance

Kati Wilhelm, dreimalige Olympiasiegern, über das Gold von Denise Herrmann.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die schönsten Impressionen vom Biathlon-Weltcup 2020 in Oberhof.

12.01.2020 41 Bilder Biathlon-Weltcup 2020 - Die schönsten Bilder aus Oberhof

Biathletin Denise Herrmann hat zum Abschluss des Weltcups in Oberhof im Massenstart den fünften Platz belegt. Es siegt Kaisa Mäkäräinen.

12.01.2020 18 Bilder Starker Wind beim Frauen-Massenstart in Oberhof

11/01/2020-Oberhof: BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof 2020 / ARENA am Rennsteig / Biathlon-WC 2020 - Staffel der Herren 4 x 7,5 km / im Foto: Biathleten warten auf den Staffelwechsel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

11.01.2020 48 Bilder Biathlon-Staffel wird Dritter in Oberhof: Die Bilder vom Weltcup

Biathlon-Weltcup in Oberhof: Deutsche Staffel mit Vanessa Hinz, Denise Herrmann, Franziska Preuss und Maren Hammerschmidt belegte Platz zwei. Foto: Sascha Fromm

07.01.2018 172 Bilder Biathlon-Weltcup Oberhof: Samstag und Sonntag

Biathlon-Weltcup Oberhof 2018: Arnd Peiffer belegte den 12. Platz. Foto: Sascha Fromm

05.01.2018 48 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof: Sprint der Männer

Sie sorgen mit ihrer Stimmung und den Anfeuerungen jedes Mal dafür, dass auch bei den Sportlern der Oberhofer Biathlon-Weltcup in guter Erinnerung bleibt. Zu Zehntausenden strömten sie in die DKB-Ski-Skiarena. Foto: Sascha Fromm

08.01.2017 18 Bilder Die Fans beim Biathlon-Weltcup in Oberhof

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Marco Alles
Kommentar: Wenn ein Plan funktioniert

Marco Alles über das überraschende Biathlon-Gold von Denise Hermann.

Philipp Horn erhält kein Olympia-Ticket
Enttäuschung läuft bei Thüringer Biathlon-Trio mit

Weil die Olympia-Nominierung bei den Biathleten abschlossen ist, haben drei Thüringer keine Chance mehr, sich beim Donnerstag startenden Weltcup in Antholz für Peking zu qualifizieren.

Biathlon im Sportunterricht: Im Rahmen des früheren Projekts „Ski macht Schule“ fanden bereits 2019 unter anderem in Friedrichroda Wettbewerbe unter den Grundschülern statt.
Thüringen sucht die Biathlon-Stars von morgen

Thüringer Skiverband und Bildungsministerium starten Projekt „Biathlon an Schulen“. Den Siegern winkt WM-Besuch 2023 in Oberhof.

Das Wintersportsonderset wirbt mit drei Figuren für die Doppel-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof.
Thüringer Top-Athleten als Playmobil-Figuren: Spielerische Werbung für Oberhof

Als Werbung für die Biathlon-WM 2023 in Oberhof übernehmen Thüringer Top-Athleten die Patenschaft für ein neues Playmobil-Wintersportset.

Vanessa Voigt überzeugte mit starken Schießeinlagen. Nur in der Loipe fehlte der Thüringerin noch etwas der Schwung
Thüringer Biathletin Vanessa Voigt beim Heim-Weltcup in Oberhof der deutsche Lichtblick

Beim Heim-Weltcup glänzte Vanessa Voigt in beiden Einzelrennen als Zwölfte und war damit jeweils beste Deutsche. Die Thüringerin erklärt, warum sie angesichts ihrer läuferischen Defizite nicht…

Marco Alles
Kommentar: Medaillen hängen hoch

Marco Alles über die Olympia-Aussicht der Biathleten.

Als die Podestplätze vergeben waren, kamen die deutschen Skijäger ins Ziel, wie Benedikt Doll (Mitte) als 15. der Verfolgung.
Deutsche Biathleten in Oberhof auf der Pirsch - Lesser verballert das Podest

Die deutschen Biathleten lassen beim Weltcup in Oberhof einen Aufwärtstrend erkennen, verpassen aber das Podest. Erik Lesser hatte den Sieg schon im Blick. Doch dann kam das letzte Schießen.

Lokalmatador Erik Lesser kämpft sich durch das Schneetreiben am Grenzadler. Zum Weltcup-Auftakt landet er auf Platz 15.
Biathlet Erik Lesser nach Sprint-Rennen in Oberhof erleichtert

Der Oberhofer Erik Lesser hadert beim Weltcup mit seiner Schießleistung, löst im Sprint aber das Olympia-Ticket.

Beste Deutsche in Oberhof: Vanessa Voigt vom WSV Rotterode.
Biathletin Vanessa Voigt beim Oberhofer Heimspiel nervenstark am Schießstand

Skijägerin Vanessa Voigt landete beim Weltcup-Auftakt in Oberhof als beste Deutsche auf Platz zwölf. Trotz Geisterkulisse musste sie auf zusätzliche Unterstützung an der Strecke nicht verzichten.

Beim gestrigen Training im Sonnenschein holte Erik Lesser Schwung für das heutige Auftaktrennen
Wegweisendes Heimspiel in Oberhof: Kampf um Olympia-Tickets geht in die heiße Phase

Am Freitag startet der Biathlon-Weltcup in Oberhof. Lokalmatador Erik Lesser will sich ein Olympia-Ticket sichern.

In einer Nachtschicht wurde die Strecke neu präpariert – und die Athleten konnten am Mittwoch wie geplant ihr Training absolvieren.
Olympia-Feinschliff beginnt: Oberhof legt sein WM-Kleid an

In einer Nachtschicht haben unzählige Helfer dafür gesorgt, dass am Freitag der Biathlon-Weltcup in Oberhof starten kann. Den Skijägern bietet sich dann ein ungewohntes Bild.

Axel Lukacsek
Kommentar: Gemeinsam stark

Axel Lukacsek über die Nachtschicht der Oberhofer Helfer.

Vanessa Voigt gelang im Weltcup der Durchbruch.
Thüringer Biathletin Vanessa Voigt: „Bin im Sommer den richtigen Weg gegangen“

Vanessa Voigt vom WSV Rotterode spricht im Interview über den Durchbruch im Weltcup, verändertes Training, Olympia und ihr Oberhof-Debüt.

Dick eingepackt: Der Thüringer Mark Kirchner (51) ist seit 2010 Bundestrainer der Biathleten
Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner: „Das ist typisch deutsch“

Vor dem Saisonauftakt der Biathleten äußert sich Bundestrainer Mark Kirchner zu den neuen Gesichtern im Team, den Norwegern und olympischen Nebenschauplätzen.

Leere Ränge: Auch 2022 wird der Weltcup in Oberhof ohne Zuschauer stattfinden.
Biathlon-Weltcup in Oberhof ohne Zuschauer

Erneut findet der Biathlon-Weltcup in Oberhof ohne Zuschauer statt.

Juliane Frühwirt belegte im vergangenen Winter Gesamtplatz neun im IBU-Cup. Nun darf sie sich im Weltcup beweisen.
Thüringer Biathletin Frühwirt schafft den Sprung ins Weltcup-Team

Juliane Frühwirt aus Tambach-Dietharz hat sich einen Platz im Weltcup-Team der Biathleten gesichert. Aber es gehen am Wochenende noch weitere Thüringer an den Start.

Olympiasieger Johannes Rydzek hat nach dem Springen in Oberhof und dem Skirollerlauf in Zella-Mehlis die deutsche Meisterschaft gewonnen.
Kombinierer Johannes Rydzek gewinnt in Zella-Mehlis den deutschen Meistertitel

Bei den deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination hat Olympiasieger Johannes Rydzek den Titel gewonnen. Die Ruhlaerin Cindy Haasch landete bei den Frauen auf dem zweiten Platz.

Nach den leeren Rängen im vergangenen Januar hoffen die Organisatoren des Biathlon-Weltcups in Oberhof im kommenden Winter wieder auf viele Besucher. Am 1. Dezember soll der Kartenverkauf starten.
Kartenverkauf für Biathlon-Weltcup in Oberhof startet erst im Dezember

Wegen der unklaren Corona-Lage haben die Organisatoren des Biathlon-Weltcups in Oberhof den Kartenvorverkauf verschoben. Start soll nun am 1. Dezember sein.

Die Biathleten um Erik Lesser (rechts) starten das olympische Jahr beim Weltcup in Oberhof, der am 6. Januar 2022 mit dem Sprint der Männer beginnt.
Das olympische Jahr beginnt für die Biathleten in Oberhof

Der Biathlon-Weltverband hat den Kalender für die neue Saison veröffentlicht. Das olympische Jahr startet am 6. Januar in Oberhof mit dem Sprint der Männer.

Der Frankenhainer Lars-Erik Weick wird nach 17 aktiven Jahren mit seine Biathlon-Karriere beenden. Auch durch Corona hat er zuletzt für den Leistungssport sehr viel an Boden verloren.
Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde

Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium.

Alles im Blick: Juliane Frühwirt zeigte am Schießstand gute Leistungen.
Biathletin Juliane Frühwirt: „Ich muss mental stärker werden“

Juliane Frühwirt vom SV Motor Tambach-Dietharz zieht ein durchwachsenes Saisonfazit, ärgert sich über ihre Laufleistung und will im nächsten Winter wieder angreifen.

Hört mit Biathlon auf: Arnd Peiffer
Nach fünf WM-Goldmedaillen macht Biathlet Arnd Peiffer kurz und schmerzlos Schluss

Ein Jahr vor Olympia: Biathlon-Olympiasieger und Wahlthüringer Arnd Peiffer verkündet sein sofortiges Karriereende.

Siegerküsschen: Trotz einer Schulter-OP in der Vorbereitung bestritt Vanessa Voigt die erfolgreichste Saison ihrer jungen Karriere.
Nutella-Brote als Belohnung für Biathlon-Talent Vanessa Voigt

Das 23-jährige Thüringer Biathlon-Talent Vanessa Voigt spricht im Interview über den Gesamtsieg im IBU-Cup, eine Operation, die vieles änderte, und ihre neuen Ziele.

Benjamin Menz rückt von der Jugend zu den Junioren auf.
Biathlet Benjamin Menz: „Mit einem breiten Grinsen zurückgekommen“

Biathlet Benjamin Menz aus Tambach-Dietharz spricht über die Jugend-WM und neue Ziele nach der kurzen Pause.

Arnd Peiffer hat im Einzel Silber gewonnen. Es ist die erste deutsche Medaille bei der diesjährigen Biathlon-WM.
Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag

Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka.

Meistgelesen
  1. 1
    Biathlet Christoph Stephan über Oberhof und seine Hochzeit
Newsletter
OTZ-Newsletter
Specials
Lucas Stauffer (FC Carl Zeiss Jena, links) und Tobias Becker (ZFC) im Duell.
Regionalliga: Wer kommt und wer geht beim FC Carl Zeiss Jena und beim ZFC Meuselwitz
Welche Zugänge und Abgänge es bei den Thüringer Vereinen in der Fußball-Oberliga gibt, lesen Sie hier.
Die große Übersicht: Alle Zugänge und Abgänge bei Thüringens Oberligisten
Bald rollt der Fußball wieder auf den Plätzen der Verbandsliga.
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei allen Vereinen der Thüringenliga
Trainingsauftakt beim FC Eisenach 
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei den Vereinen der Landesklasse in Thüringen?
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Güldener Gerstensaft
Marco Alles
Kommentar: Hässliche Fratze des Fußballs
Holger Zaumsegel
Halbzeit: Von 50 Mark Ost zu 300 Millionen Euro
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung