Biathlet Lesser bestritt letzte Saison mit Handicap Sogar ein vorzeitiges Karriereende des mittlerweile zurückgetretenen Oberhofers war nicht ausgeschlossen. mehr
Strahlende Kinderaugen beim Biathlon in der Sporthalle Osthausen Wie der Thüringer Ski-Verband mit einem deutschlandweit einmaligem Projekt Grundschüler für den Biathlonsport begeistern will.
Thüringer Biathlet Lesser siegt sensationell in Verfolgung von Oslo Biathlet Erik Lesser hat im vorletzten Rennen seiner Karriere noch mal ganz groß aufgetrumpft und in Oslo sensationell die Verfolgung gewonnen.
Erik Lesser hört auf: „WM in Oberhof war keine Option mehr“ Warum Biathlet Erik Lesser seine Karriere nach dieser Saison beendet.
Thüringer Biathlet Lesser beendet Karriere – Keine Heim-WM in Oberhof 2023 Erik Lesser beendet seine Biathlon-Karriere. Demnach verzichtet der Thüringer etwas überraschend auf die Heim-WM. Seine Rückkehr an den Schießstand hat der Ex-Weltmeister aber schon geplant.
Fachurteil Fachurteil: Einzel war ihre große Chance Kati Wilhelm, dreimalige Olympiasiegern, über das Gold von Denise Herrmann.
Kommentar: Wenn ein Plan funktioniert Marco Alles über das überraschende Biathlon-Gold von Denise Hermann.
Enttäuschung läuft bei Thüringer Biathlon-Trio mit Weil die Olympia-Nominierung bei den Biathleten abschlossen ist, haben drei Thüringer keine Chance mehr, sich beim Donnerstag startenden Weltcup in Antholz für Peking zu qualifizieren.
Thüringen sucht die Biathlon-Stars von morgen Thüringer Skiverband und Bildungsministerium starten Projekt „Biathlon an Schulen“. Den Siegern winkt WM-Besuch 2023 in Oberhof.
Thüringer Top-Athleten als Playmobil-Figuren: Spielerische Werbung für Oberhof Als Werbung für die Biathlon-WM 2023 in Oberhof übernehmen Thüringer Top-Athleten die Patenschaft für ein neues Playmobil-Wintersportset.
Thüringer Biathletin Vanessa Voigt beim Heim-Weltcup in Oberhof der deutsche Lichtblick Beim Heim-Weltcup glänzte Vanessa Voigt in beiden Einzelrennen als Zwölfte und war damit jeweils beste Deutsche. Die Thüringerin erklärt, warum sie angesichts ihrer läuferischen Defizite nicht…
Deutsche Biathleten in Oberhof auf der Pirsch - Lesser verballert das Podest Die deutschen Biathleten lassen beim Weltcup in Oberhof einen Aufwärtstrend erkennen, verpassen aber das Podest. Erik Lesser hatte den Sieg schon im Blick. Doch dann kam das letzte Schießen.
Biathlet Erik Lesser nach Sprint-Rennen in Oberhof erleichtert Der Oberhofer Erik Lesser hadert beim Weltcup mit seiner Schießleistung, löst im Sprint aber das Olympia-Ticket.
Biathletin Vanessa Voigt beim Oberhofer Heimspiel nervenstark am Schießstand Skijägerin Vanessa Voigt landete beim Weltcup-Auftakt in Oberhof als beste Deutsche auf Platz zwölf. Trotz Geisterkulisse musste sie auf zusätzliche Unterstützung an der Strecke nicht verzichten.
Wegweisendes Heimspiel in Oberhof: Kampf um Olympia-Tickets geht in die heiße Phase Am Freitag startet der Biathlon-Weltcup in Oberhof. Lokalmatador Erik Lesser will sich ein Olympia-Ticket sichern.
Olympia-Feinschliff beginnt: Oberhof legt sein WM-Kleid an In einer Nachtschicht haben unzählige Helfer dafür gesorgt, dass am Freitag der Biathlon-Weltcup in Oberhof starten kann. Den Skijägern bietet sich dann ein ungewohntes Bild.
Thüringer Biathletin Vanessa Voigt: „Bin im Sommer den richtigen Weg gegangen“ Vanessa Voigt vom WSV Rotterode spricht im Interview über den Durchbruch im Weltcup, verändertes Training, Olympia und ihr Oberhof-Debüt.
Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner: „Das ist typisch deutsch“ Vor dem Saisonauftakt der Biathleten äußert sich Bundestrainer Mark Kirchner zu den neuen Gesichtern im Team, den Norwegern und olympischen Nebenschauplätzen.
Biathlon-Weltcup in Oberhof ohne Zuschauer Erneut findet der Biathlon-Weltcup in Oberhof ohne Zuschauer statt.
Thüringer Biathletin Frühwirt schafft den Sprung ins Weltcup-Team Juliane Frühwirt aus Tambach-Dietharz hat sich einen Platz im Weltcup-Team der Biathleten gesichert. Aber es gehen am Wochenende noch weitere Thüringer an den Start.
Kombinierer Johannes Rydzek gewinnt in Zella-Mehlis den deutschen Meistertitel Bei den deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination hat Olympiasieger Johannes Rydzek den Titel gewonnen. Die Ruhlaerin Cindy Haasch landete bei den Frauen auf dem zweiten Platz.
Kartenverkauf für Biathlon-Weltcup in Oberhof startet erst im Dezember Wegen der unklaren Corona-Lage haben die Organisatoren des Biathlon-Weltcups in Oberhof den Kartenvorverkauf verschoben. Start soll nun am 1. Dezember sein.
Das olympische Jahr beginnt für die Biathleten in Oberhof Der Biathlon-Weltverband hat den Kalender für die neue Saison veröffentlicht. Das olympische Jahr startet am 6. Januar in Oberhof mit dem Sprint der Männer.
Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium.
Biathletin Juliane Frühwirt: „Ich muss mental stärker werden“ Juliane Frühwirt vom SV Motor Tambach-Dietharz zieht ein durchwachsenes Saisonfazit, ärgert sich über ihre Laufleistung und will im nächsten Winter wieder angreifen.
Nach fünf WM-Goldmedaillen macht Biathlet Arnd Peiffer kurz und schmerzlos Schluss Ein Jahr vor Olympia: Biathlon-Olympiasieger und Wahlthüringer Arnd Peiffer verkündet sein sofortiges Karriereende.
Nutella-Brote als Belohnung für Biathlon-Talent Vanessa Voigt Das 23-jährige Thüringer Biathlon-Talent Vanessa Voigt spricht im Interview über den Gesamtsieg im IBU-Cup, eine Operation, die vieles änderte, und ihre neuen Ziele.
Biathlet Benjamin Menz: „Mit einem breiten Grinsen zurückgekommen“ Biathlet Benjamin Menz aus Tambach-Dietharz spricht über die Jugend-WM und neue Ziele nach der kurzen Pause.
Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka.