Philipp Horn: „Deckel drauf!“ Wie Biathlet Philipp Horn auf die Kritik an seinem Staffeldebakel beim Weltcup in Oberhof reagiert. mehr
Finanzieller Verlust von Biathlon-Weltcup in Oberhof noch offen Wie hoch der Verlust des Biathlon-Weltcups in Oberhof ausfällt, kann noch nicht beziffert werden. Die Bauarbeiten an den Sportstätten für die Doppel-WM 2023 dauern noch ein weiteres Jahr.
Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren gefeiert.
Genie und Wahnsinn: Der deutschen Biathlon-Staffel versagen auf den letzten Metern die Nerven Ein bitterer Tag für die deutsche Staffel: Nach drei Läufern liegt Deutschland in Führung - am Ende steht ein enttäuschender fünfter Platz für die DSV-Athleten.
8500 Fans nutzen Ticket für Biathlon-Weltcup in Oberhof im nächsten Jahr Die Rückgabefrist der Weltcup-Karten für Oberhof ist mittlerweile abgelaufen. Der Verkaufsstart für 2022 ist noch im Winter geplant.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.
Mobiles Labor überwacht Biathleten - In Oberhof bislang 17 Corona-Fälle Der gesamte Biathlon-Tross wird im Verlauf der Wettkämpfe mehrfach getestet. Dafür hat die IBU ein mobiles Kontrolllabor angemietet. Die Zahl der Coronafälle beläuft sich auf 17.
Thüringer Wolf will Schweizer Biathlon-Talente verbessern Auf seiner ersten Trainerstation will der Thüringer Alexander Wolf die Schweizer Biathlon-Talente verbessern.
Wohltuende Anerkennung in der Heimat für Biathlon-Trainer Gerald Hönig Ausgerechnet in seiner Heimat feiert Biathlon-Trainer Gerald Hönig mit Österreichs Frauen seine ersten Erfolge.
Komplett Murks – Deutsche Biathleten in Oberhof ohne Podestplatz Deutschlands Biathleten bleiben beim Oberhofer Weltcup erstmals seit 2015 ohne einen eigenen Podestplatz.
Deutsche Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof ohne Podestplatz Für die Deutschen verlief der erste der beiden Heimweltcups in Oberhof nicht wie erhofft. Kein Podestplatz, nur Peiffer in den Top Ten. Herrmann läuft noch hinterher.
Oberhof wird während des Biathlon-Weltcups abgeriegelt Oberhof wird jetzt definitv während des Biathlon-Weltcups dicht gemacht. Die Kommune und das Land haben sich am Mittwoch auf eine Verfahrensweise geeinigt.
Biathlon-Bundestrainer Kirchner: „Es muss auch mal krachen“ Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner vor dem Weltcup in Oberhof über den Material-Streit, Norwegens Dominanz und Schempps Rückkehr.
Halbzeit: Hörproben und Eislieferungen Marco Alles blättert in der Geschichte des Oberhofer Biathlon-Weltcups
Die Ungewissheit läuft mit - Biathlet Philipp Horn startet verspätet in die Saison Bei seinem verspäteten Saisoneinstieg setzt Biathlet Philipp Horn große Hoffnungen in sein runderneuertes Gewehr.
Biathlon-Bundestrainer Kirchner über Lesser: „Das ist schon außergewöhnlich“ Bundestrainer Mark Kirchner über Lessers Saisoneinstieg, das Leben in der Biathlon-Blase und Horns Rückkehr.
Die Karriere von Ex-Biathlet Christoph Stephan: Schnell hoch und wieder runter Der Rudolstädter Christoph Stephan blickt in der Serie „Unsere Olympioniken“ ohne Wehmut auf seine Biathlon-Karriere zurück.
Fünfkampf um zwei Weltcup-Plätze: Biathleten ab Samstag in Finnland Ab Samstag geht es für die deutschen Biathleten in Finnland um die Weltcup-Tickets.
Biathlon: Zwei Weltcup-Wochen in Oberhof Thüringen übernimmt Wettbewerbe von Ruhpolding. Vom 7. bis 17. Januar 2021 sollen zwölf Rennen am Rennsteig stattfinden.
Zweieinhalb Jahre vor Biathlon-WM: Sportstätten in Oberhof verwandeln sich Wie auf den WM-Baustellen am Rennsteig die Biathlon-Arena und die Rennschlittenbahn neue Gestalt annehmen.
Ex-Biathlet Sven Fischer will Trainer werden Der Biathlon-Olympiasieger hat ein Studium aufgenommen und hospitiert am Oberhofer Sportgymnasium.
Begehrter Thüringer: Biathlontrainer Alexander Wolf Nach Jörn Wollschläger ist der Steinbach-Hallenberger nun Cheftrainer der Schweizer Biathleten.
Oberhofer Biathleten starten in Saisonvorbereitung Am Montag (4. Mai) traf sich eine Trainingsgruppe von 18 Athleten in Oberhof.
Oberhof setzt Schneekanonen in Gang Oberhof freut sich über die aktuellen Temperaturen in der Nacht. Das Depot ist mit 12.500 Kubikmeter Schnee randvoll gefüllt.
Oberhof hat für 2021 mehr als 10.000 Kubikmeter Schnee eingelagert In Oberhof wird bereits der nächste Biathlon-Weltcup im Januar 2021 vorbereitet. Mehr als 10.000 Kubikmeter Schnee wurden eingelagert.
Lucas Fratzscher: „Ein paar Würste im Gepäck“ Nach dem Gesamtsieg im IBU-Cup erhält der Oberhofer Lucas Fratzscher beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti eine Chance. Wir sprachen mit ihm über seine Ambitionen - und mehr.
Erik Lesser nach schwieriger Saison - das Lächeln ist zurück Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen will Biathlet Erik Lesser im nächsten Jahr wieder angreifen und hat neben Olympia auch die Heim-WM noch im Blick.
Von Fourcade geträumt: Oberhofer Philipp Horn besteht gegen Franzosen am Schießstand WM-Debütant Philipp Horn aus Oberhof freut sich in Antholz über Staffel-Bronze. Am Schießstand bewahrt er neben Superstar Fourcade die Nerven. Die Frauen holen Silber
Eisenbichler: „Wir haben kein Schießproblem“ Um den Rückstand zur Spitze zu verringern, setzen deutsche Biathleten auf ein Kompetenzteam.
Lessers Erfolg in Antholz: Von der Ersatzbank aufs Podest Vor zwei Monaten flog Erik Lesser wegen schlechter Leistungen aus dem Weltcup. Jetzt holte er WM-Silber. Wie sich der Thüringer Biathlet zurück in die Weltspitze kämpfte.
Lesser holt bei Biathlon-WM Silber in Single-Mixed-Staffel Der Thüringer Erik Lesser hat bei der Biathlon-WM in Antholz mit Franziska Preuß Silber in der Single-Mixed-Staffel gewonnen.