Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Philipp Horn: „Deckel drauf!“

Philipp Horn im Ziel als Schlussläufer der deutschen Männerstaffel beim Biathlon-Weltcup in Oberhof.

Wie Biathlet Philipp Horn auf die Kritik an seinem Staffeldebakel beim Weltcup in Oberhof reagiert. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der Frankenhainer Erik Lesser beim Biathlon-Weltcup in Oberhof.
Finanzieller Verlust von Biathlon-Weltcup in Oberhof noch offen

Wie hoch der Verlust des Biathlon-Weltcups in Oberhof ausfällt, kann noch nicht beziffert werden. Die Bauarbeiten an den Sportstätten für die Doppel-WM 2023 dauern noch ein weiteres Jahr.

Von links: Die deutschen Biathletinnen Vanessa Hinz, Janina Hettich, Denise Herrmann und Franziska Preuß bejubeln den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren.
Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof

Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren gefeiert.

Philipp Horn hantiert nervös an seiner Waffe.
Genie und Wahnsinn: Der deutschen Biathlon-Staffel versagen auf den letzten Metern die Nerven

Ein bitterer Tag für die deutsche Staffel: Nach drei Läufern liegt Deutschland in Führung - am Ende steht ein enttäuschender fünfter Platz für die DSV-Athleten.

Beim Weltcup blieben die Ränge diesmal leer.
8500 Fans nutzen Ticket für Biathlon-Weltcup in Oberhof im nächsten Jahr

Die Rückgabefrist der Weltcup-Karten für Oberhof ist mittlerweile abgelaufen. Der Verkaufsstart für 2022 ist noch im Winter geplant.

Nach den starken Auftritten im Sprint ruhen die Hoffnungen in der Staffel, die am Freitag gelaufen wird, auf Erik Lesser (im Bild) und Arnd Peiffer.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer

Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die schönsten Impressionen vom Biathlon-Weltcup 2020 in Oberhof.

12.01.2020 41 Bilder Biathlon-Weltcup 2020 - Die schönsten Bilder aus Oberhof

Biathletin Denise Herrmann hat zum Abschluss des Weltcups in Oberhof im Massenstart den fünften Platz belegt. Es siegt Kaisa Mäkäräinen.

12.01.2020 18 Bilder Starker Wind beim Frauen-Massenstart in Oberhof

11/01/2020-Oberhof: BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof 2020 / ARENA am Rennsteig / Biathlon-WC 2020 - Staffel der Herren 4 x 7,5 km / im Foto: Biathleten warten auf den Staffelwechsel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

11.01.2020 48 Bilder Biathlon-Staffel wird Dritter in Oberhof: Die Bilder vom Weltcup

Biathlon-Weltcup in Oberhof: Deutsche Staffel mit Vanessa Hinz, Denise Herrmann, Franziska Preuss und Maren Hammerschmidt belegte Platz zwei. Foto: Sascha Fromm

07.01.2018 172 Bilder Biathlon-Weltcup Oberhof: Samstag und Sonntag

Biathlon-Weltcup Oberhof 2018: Arnd Peiffer belegte den 12. Platz. Foto: Sascha Fromm

05.01.2018 48 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof: Sprint der Männer

Sie sorgen mit ihrer Stimmung und den Anfeuerungen jedes Mal dafür, dass auch bei den Sportlern der Oberhofer Biathlon-Weltcup in guter Erinnerung bleibt. Zu Zehntausenden strömten sie in die DKB-Ski-Skiarena. Foto: Sascha Fromm

08.01.2017 18 Bilder Die Fans beim Biathlon-Weltcup in Oberhof

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
In Oberhof werden alle Sportler regelmäßig getestet.
Mobiles Labor überwacht Biathleten - In Oberhof bislang 17 Corona-Fälle

Der gesamte Biathlon-Tross wird im Verlauf der Wettkämpfe mehrfach getestet. Dafür hat die IBU ein mobiles Kontrolllabor angemietet. Die Zahl der Coronafälle beläuft sich auf 17.

Schweizer Trainer Alexander Wolf.
Thüringer Wolf will Schweizer Biathlon-Talente verbessern

Auf seiner ersten Trainerstation will der Thüringer Alexander Wolf die Schweizer Biathlon-Talente verbessern.

Gerald Hönig, Biathlon-Trainer von Österreichs Frauen. (Archivbild)
Wohltuende Anerkennung in der Heimat für Biathlon-Trainer Gerald Hönig

Ausgerechnet in seiner Heimat feiert Biathlon-Trainer Gerald Hönig mit Österreichs Frauen seine ersten Erfolge.

Arnd Peiffer (li.) und Erik Lesser (re.) landeten im Jagdrennen auf den Plätzen zehn und elf.
Komplett Murks – Deutsche Biathleten in Oberhof ohne Podestplatz

Deutschlands Biathleten bleiben beim Oberhofer Weltcup erstmals seit 2015 ohne einen eigenen Podestplatz.

Arnd Peiffer aus Deutschland in Aktion.
Deutsche Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof ohne Podestplatz

Für die Deutschen verlief der erste der beiden Heimweltcups in Oberhof nicht wie erhofft. Kein Podestplatz, nur Peiffer in den Top Ten. Herrmann läuft noch hinterher.

An Zufahrtsstraßen nach Oberhof soll es entsprechende Kontrollen geben.
Oberhof wird während des Biathlon-Weltcups abgeriegelt

Oberhof wird jetzt definitv während des Biathlon-Weltcups dicht gemacht. Die Kommune und das Land haben sich am Mittwoch auf eine Verfahrensweise geeinigt.

Beim Weltcup in Oberhof peilt Bundestrainer Mark Kirchner mit den deutschen Biathlon-Männern in jedem Rennen vordere Plätze an.
Biathlon-Bundestrainer Kirchner: „Es muss auch mal krachen“

Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner vor dem Weltcup in Oberhof über den Material-Streit, Norwegens Dominanz und Schempps Rückkehr.

Marco Alles
Halbzeit: Hörproben und Eislieferungen

Marco Alles blättert in der Geschichte des Oberhofer Biathlon-Weltcups

Konzentriert: Philipp Horn beim Training in der Schießhalle am Grenzadler in Oberhof.
Die Ungewissheit läuft mit - Biathlet Philipp Horn startet verspätet in die Saison

Bei seinem verspäteten Saisoneinstieg setzt Biathlet Philipp Horn große Hoffnungen in sein runderneuertes Gewehr.

Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner
Biathlon-Bundestrainer Kirchner über Lesser: „Das ist schon außergewöhnlich“

Bundestrainer Mark Kirchner über Lessers Saisoneinstieg, das Leben in der Biathlon-Blase und Horns Rückkehr.

Der Rudolstädter Christoph Stephan gehörte 2008 zur deutschen Biathlon-Staffel beim Weltcup im österreichischen Hochfilzen.
Die Karriere von Ex-Biathlet Christoph Stephan: Schnell hoch und wieder runter

Der Rudolstädter Christoph Stephan blickt in der Serie „Unsere Olympioniken“ ohne Wehmut auf seine Biathlon-Karriere zurück.

Erste Schritte auf Schnee: Erik Lesser (links) und Arnd Peiffer in der Oberhofer Skihalle. Am Samstag fliegen sie ins legendäre Muonio.
Fünfkampf um zwei Weltcup-Plätze: Biathleten ab Samstag in Finnland

Ab Samstag geht es für die deutschen Biathleten in Finnland um die Weltcup-Tickets.

Jubel in Oberhof: Thüringen bekommt nächstes Jahr zwei Biathlon-Weltcups.
Biathlon: Zwei Weltcup-Wochen in Oberhof

Thüringen übernimmt Wettbewerbe von Ruhpolding. Vom 7. bis 17. Januar 2021 sollen zwölf Rennen am Rennsteig stattfinden.

Rechts neben dem Schießstand entsteht ein Funktionshaus für Technik, Kampfrichter und Helfer.
Zweieinhalb Jahre vor Biathlon-WM: Sportstätten in Oberhof verwandeln sich

Wie auf den WM-Baustellen am Rennsteig die Biathlon-Arena und die Rennschlittenbahn neue Gestalt annehmen.

Sven Fischer
Ex-Biathlet Sven Fischer will Trainer werden

Der Biathlon-Olympiasieger hat ein Studium aufgenommen und hospitiert am Oberhofer Sportgymnasium.

Wegen der gesperrten Sportanlagen ist für Alexander Wolf vorerst Home-Office in Steinbach-Hallenberg angesagt..
Begehrter Thüringer: Biathlontrainer Alexander Wolf

Nach Jörn Wollschläger ist der Steinbach-Hallenberger nun Cheftrainer der Schweizer Biathleten.

Gut gelaunt: Erik Lesser in der Schießhalle am Grenzadler.
Oberhofer Biathleten starten in Saisonvorbereitung

Am Montag (4. Mai) traf sich eine Trainingsgruppe von 18 Athleten in Oberhof.

Die Schneekanonen sind in Oberhof aktiv.
Oberhof setzt Schneekanonen in Gang

Oberhof freut sich über die aktuellen Temperaturen in der Nacht. Das Depot ist mit 12.500 Kubikmeter Schnee randvoll gefüllt.

Um auch im nächsten Jahr vor Schneemangel gewappnet zu sein, wurden in Oberhof jetzt schon Reserven eingelagert.
Oberhof hat für 2021 mehr als 10.000 Kubikmeter Schnee eingelagert

In Oberhof wird bereits der nächste Biathlon-Weltcup im Januar 2021 vorbereitet. Mehr als 10.000 Kubikmeter Schnee wurden eingelagert.

Der Oberhofer Biathlet Lucas Fratzscher (25) kann sich erneut im Weltcup beweisen.
Lucas Fratzscher: „Ein paar Würste im Gepäck“

Nach dem Gesamtsieg im IBU-Cup erhält der Oberhofer Lucas Fratzscher beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti eine Chance. Wir sprachen mit ihm über seine Ambitionen - und mehr.

Erik Lesser ist von seinem Verein, dem SV Eintracht Frankenhain, nach der für ihn so erfolgreichen WM empfangen worden.
Erik Lesser nach schwieriger Saison - das Lächeln ist zurück

Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen will Biathlet Erik Lesser im nächsten Jahr wieder angreifen und hat neben Olympia auch die Heim-WM noch im Blick.

Philipp Horn (r.) bot dem großen Franzosen Martin Fourcade im Staffelrennen Paroli. Am Ende gab es Bronze für Deutschland.
Von Fourcade geträumt: Oberhofer Philipp Horn besteht gegen Franzosen am Schießstand

WM-Debütant Philipp Horn aus Oberhof freut sich in Antholz über Staffel-Bronze. Am Schießstand bewahrt er neben Superstar Fourcade die Nerven. Die Frauen holen Silber

Bernd Eisenbichler ist seit 2019 Biathlon-Chef im deutschen Skiverband.
Eisenbichler: „Wir haben kein Schießproblem“

Um den Rückstand zur Spitze zu verringern, setzen deutsche Biathleten auf ein Kompetenzteam.

Erik Lesser und Franziska Preuß dürfen sich über ihre Silbermedaillen im Single-Mixed-Wettbewerb freuen.
Lessers Erfolg in Antholz: Von der Ersatzbank aufs Podest

Vor zwei Monaten flog Erik Lesser wegen schlechter Leistungen aus dem Weltcup. Jetzt holte er WM-Silber. Wie sich der Thüringer Biathlet zurück in die Weltspitze kämpfte.

Franziska Preuß und Erik Lesser holten Silber in der Single-Mixed-Staffel.
Lesser holt bei Biathlon-WM Silber in Single-Mixed-Staffel

Der Thüringer Erik Lesser hat bei der Biathlon-WM in Antholz mit Franziska Preuß Silber in der Single-Mixed-Staffel gewonnen.

Meistgelesen
  1. 1
    Vaterfreuden bei Biathlet Erik Lesser
  2. 2
    Biathlet Christoph Stephan aus Rudolstadt beendet Karriere
  3. 3
    Biathlet Christoph Stephan über Oberhof und seine Hochzeit
Meinungen
Jörg Riebartsch
Leitartikel: Versündigt euch nicht!
Steffen Eß
Kommentar: Nur noch ein Funke Hoffnung
Elmar Otto
Meine Meinung: Sitzenbleiben ist kein Versagen
Marco Alles über Özils Wechsel.
Kommentar: Letzte Ausfahrt Bosporus
Kai Mudra
Leitartikel: Eigentum verpflichtet
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung