Biathlon-Star Björndalen als TV-Experte bei WM in Oberhof Vor 26 Jahren holte Ole Einar Björndalen erstmals einen Weltcupsieg in Oberhof. Nun kehrt er zur WM zurück – als TV-Experte für das norwegische Fernsehen. mehr
Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel verpatzt WM-Auftakt in Oberhof Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof. 19.000 Zuschauer sehen einen Favoritensieg.
„Der Rhythmus von Bö ist unmenschlich“ Italiens Schlussläufer Giacomel über das Duell mit dem norwegischen Überflieger und WM-Silber
Geschmückte Häuser, Kalter Hund und gigantische Sportstätten: Biathlon-WM ist Glücksfall für Oberhof In Oberhof herrscht Vorfreude auf das Biathlon-Fest: Von der Weltmeisterschaft wird allerdings Nachhaltigkeit erwartet.
Biathlon-WM in Oberhof beginnt mit großer Eröffnungsparty Die Biathlon-Weltmeisterschaft ist am Dienstag in Oberhof mit einer großen Show eröffnet worden.
Lokomotive, Capitano, Scharfschützin: Das sind die deutschen Hoffnungen bei der Biathlon-WM in Oberhof Zwölf Hoffnungsträger für das Heimspiel: Mit diesem Aufgebot kämpft die deutsche Mannschaft in Oberhof um die WM-Medaillen.
4500 Fans bei der Eröffnung der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof Mit einer stimmungsvollen, rund zweistündigen Eröffnungsfeier sind die Weltmeisterschaften am Dienstagabend vor 4500 begeisterten Biathlon-Fans im Oberhofer Kurpark eröffnet worden. Nach dem...
Biathletin Vanessa Voigt vor ihrem WM-Debüt in der Mixed-Staffel: „Rechnung begleichen“ Die Oberhofer Lokalmatadorin über ihre Ziele bei den Titelkämpfen vor der Haustür, erste Erfahrungen am „Birxstieg“ und überzogene Erwartungen.
Biathlon-WM in Oberhof von A bis Z: Was Fans wissen müssen Oberhof verwandelt sich zur Biathlon-WM in eine Partymeile. Wir erklären, was Fans für den Besuch wissen müssen - von Anreise bis Zeremonien.
Oberhofer Biathlon-WM-Organisationschef ist auch nachts einsatzbereit Thomas Grellmann meldet die Einsatzbereitschaft von Oberhof für den Start der Biathlon-WM am Mittwoch. Sogar nachts lassen ihn die Titelkämpfe nicht los.
Biathlon-Legende Frank Ullrich: „Man steht ständig unter Strom“ Vor dem Start der Biathlon-WM: Der Olympiasieger und heutige Sportausschuss-Vorsitzende über Parallelen zwischen Sport und Politik sowie seine Trainer-Sternstunde 2004.
Biathletin Denise Herrmann-Wick jagt den magischen WM-Moment Bei den Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Oberhof gilt die Erzgebirgerin als einzige echte deutsche Siegaspirantin.
Helfer aus dem Landkreis Gotha nehmen Urlaub für Biathlon-WM in Oberhof Schießzeitmessung, Strafrunden-Zähler, Hüttendorf oder Dopingkontrolle – so werden die Helfer aus Luisenthal und Tambach-Dietharz eingesetzt.
Für die Biathlon-WM in Oberhof sind nachhaltige Sportstätten entstanden 83 Millionen Euro wurden in Oberhof für die Modernisierung anlässlich der Doppel-WM ausgegeben. Die Biathlon-Arena fasst nun 27.500 Zuschauer.
Oberhof bereit für Auftakt der Biathlon-WM In der Oberhofer WM-Arena werden die letzten Arbeiten verrichtet, damit am 8. Februar die Biathlon-WM beginnen kann. Schnee gibt es genügend, was teilweise sogar ein Problem darstellt.
Gewinner ausgelost: Acht Thüringer Schulklassen und Vereine erleben Auftakt der Biathlon-WM live in Oberhof Wenn am 8. Februar die Biathlon-WM in Oberhof eröffnet wird, sind acht Schulklassen und Vereine mit dabei. Die Gewinner unserer Verlosung stehen nun fest.
Immer in Bewegung: Biathlon-Legende Frank Ullrich feiert 65. Geburtstag Vom erfolgreichen Biathlon-Star zum leidenschaftlichen Sportpolitiker: Der Trusetaler Frank Ullrich wird an diesem Dienstag 65 und hat noch jede Menge vor.
Zwei Thüringer kämpfen bei der Biathlon-EM um das letzte WM-Ticket für Oberhof Neben Philipp Horn (Frankenhain) und Lucas Fratzscher (Oberhof) nimmt mit Juliane Frühwirt aus Tambach-Dietharz auch eine Thüringerin an der EM teil.
Vor der Doppel-WM in Oberhof: Ansturm auf Thüringen ist groß Bisher wurden insgesamt schon 153.000 Tickets für die Doppel-Weltmeisterschaft in Oberhof verkauft. Die meisten davon erwartungsgemäß für Biathlon.
FUNKE Thüringen schickt zehn Schulklassen und Vereine zum Auftakt der Biathlon-WM nach Oberhof Am 8. Februar beginnt in Oberhof die Biathlon-WM. Zehn Schulklassen und Vereine können beim Auftakt live dabei sein. Wir verlosen Karten für die Entscheidung in der Mixedstaffel.
Biathlon-WM in Oberhof: Die Arena nimmt Gestalt an Zelte, Hüttendorf, TV-Komplex: Die Aufbauarbeiten für die Biathlon-WM in Oberhof sind in vollem Gange.
Auf Schnee von gestern: Wie die Ruhpoldinger ihren Biathlon-Weltcup retten Die Biathlon-Hochburg Ruhpolding hat mit dem Wetter zu kämpfen. Gut 800 Ehrenamtliche geben an diesen Tagen alles. Das Einzel der Frauen gewann am Donnerstag überraschend die Italienerin Lisa…
Ein bisschen wie früher: Stromausfall sorgt für Hektik beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding Der Norweger Johannes Thignes Bö lässt sich vom Chaos in der Chiemgau-Arena jedoch nicht beirren. Benedikt Doll als Sechster bester Deutscher. Roman Rees fand den Wettkampf unfair.
Bereits 140.500 Tickets für Doppel-WM in Oberhof verkauft Plusgrade in Oberhof beunruhigen Organisatoren nicht – sie sind vorbereitet und versprechen ein spannendes Großereignis für die Fans von Biathlon und Rennrodeln.
Tickets für WM der Rodler und Biathleten in Oberhof gelten als Fahrschein im Nahverkehr Es gibt einen besonderer Service bei der Doppel-WM in Oberhof: Zur Weltmeisterschaft der Rodler und Biathleten gelten Tickets aus dem Vorverkauf zur Anreise auch als Fahrschein im öffentlichen…
Biathlon-Experte Erik Lesser: „Ich will den richtigen Ton treffen“ Im finnischen Kontiolahti, dem Ort seines WM-Triumphs von 2015, tritt der Oberhofer Erik Lesser am Dienstag seinen neuen Job als Biathlon-Experte im TV an.
Thüringer Biathletin sichert sich trotz Sturz einen Platz im Weltcup-Team Wer sich bei den deutschen Qualifikationsrennen in Finnland außerdem durchsetzte – und wer beim Weltcup-Auftakt überraschend fehlen wird.
Biathlon-Olympiasiegerin gibt Thüringer das Ja-Wort Olympiasiegerin Denise Herrmann hat ihren langjährigen Lebensgefährten Thomas Wick geheiratet.
1 Lokomotive, Capitano, Scharfschützin: Das sind die deutschen Hoffnungen bei der Biathlon-WM in Oberhof