Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde

Der Frankenhainer Lars-Erik Weick wird nach 17 aktiven Jahren mit seine Biathlon-Karriere beenden. Auch durch Corona hat er zuletzt für den Leistungssport sehr viel an Boden verloren.

Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium. mehr

Aktuelle Nachrichten
Alles im Blick: Juliane Frühwirt zeigte am Schießstand gute Leistungen.
Biathletin Juliane Frühwirt: „Ich muss mental stärker werden“

Juliane Frühwirt vom SV Motor Tambach-Dietharz zieht ein durchwachsenes Saisonfazit, ärgert sich über ihre Laufleistung und will im nächsten Winter wieder angreifen.

Hört mit Biathlon auf: Arnd Peiffer
Nach fünf WM-Goldmedaillen macht Biathlet Arnd Peiffer kurz und schmerzlos Schluss

Ein Jahr vor Olympia: Biathlon-Olympiasieger und Wahlthüringer Arnd Peiffer verkündet sein sofortiges Karriereende.

Siegerküsschen: Trotz einer Schulter-OP in der Vorbereitung bestritt Vanessa Voigt die erfolgreichste Saison ihrer jungen Karriere.
Nutella-Brote als Belohnung für Biathlon-Talent Vanessa Voigt

Das 23-jährige Thüringer Biathlon-Talent Vanessa Voigt spricht im Interview über den Gesamtsieg im IBU-Cup, eine Operation, die vieles änderte, und ihre neuen Ziele.

Benjamin Menz rückt von der Jugend zu den Junioren auf.
Biathlet Benjamin Menz: „Mit einem breiten Grinsen zurückgekommen“

Biathlet Benjamin Menz aus Tambach-Dietharz spricht über die Jugend-WM und neue Ziele nach der kurzen Pause.

Arnd Peiffer hat im Einzel Silber gewonnen. Es ist die erste deutsche Medaille bei der diesjährigen Biathlon-WM.
Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag

Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Großbreitenbacherin Andrea Henkel, in ihrem letzten Verfolgungs-Rennen in Oberhof als 37. gestartet, kam am Ende noch auf Platz 16. Ein Sturz nach dem letzten Schießen verhinderte ein besseres Ergebnis. Foto: Christoph Vogel

05.01.2014 60 Bilder Biathlon Weltcup 2014 in Oberhof

Verfolgung: Darya Domracheva (BLR) hat am Samstag in der Verfolgung der Frauen beim Biathlon-Weltcup in Oberhof gewonnen. Foto: Sascha Fromm

04.01.2014 35 Bilder Andrea Henkel nach Sturz bei Verfolgung in Oberhof auf Platz 16

Biathlon-Weltcup in der DKB-Skiarena in Oberhof. Die Verfolgung der Herren. Foto: Sascha Fromm

04.01.2014 29 Bilder Deutsche Biathleten gehen bei Verfolgung in Oberhof leer aus

Kaisa Makarainen aus Finnland holte sich den zweiten Platz bei der Sprintkonkurrenz der Damen. Foto: Sascha Fromm

04.01.2014 46 Bilder Deutsche verpassen Podestplätze bei Sprintrennen in Oberhof

Beim Training der Herren am Donnerstag für den anstehenden E.ON IBU Weltcup in Oberhof, zeigte sich das thüringische Wetter von seiner trüben Seite. Foto: Sascha Fromm

02.01.2014 20 Bilder Training für Biathlon-Weltcup in Oberhof

Der Biathlet Jay Hakkinen, der in Weimar wohnt und mehrfach an den Olympischen Spielen teilnahm, lud die Kinder der Weimarer Kita Am Goethepark zum Kindergarten-Biathlon ein. Foto: Peter Michaelis

07.10.2013 13 Bilder Kindergarten-Biathlon in Weimar mit Jay Hakkinen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Meinungen
Fabian Klaus
In der Verantwortung
Dirk Pille
Kommentar: Wenn man sich überschätzt
Dirk Pille
Halbzeit: Die Stunde der Assistenten
Fabian Klaus
Für Vertrauen sorgen
Steffen Eß
Kommentar: Olympische Kraftprobe
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung