Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Kegeln

Anna Müller vom SV Pöllwitz ist Kegel-Weltmeisterin

Anna Müller vom SV Pöllwitz wurde in Estland Weltmeisterin. (Archivfoto)

Anna Müller vom SV Pöllwitz hat in Estland bei den Weltmeisterschaften im Kegeln den Titel geholt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wernburgs Kegler Alexander Conrad (links) und Raven Michel.
Routinier Conrad und die junge Garde

Der SV Wernburg hat sich in der 1. Kegel-Bundesliga etabliert. Und für die kommende Saison bahnt sich ein Transfer-Coup an.

Das Team von Trainer Ronny Hahn kann die Vizemeisterschaft feiern.
Pöllwitzer Keglerinnen als Vizemeister für Europapokal qualifiziert

Das Daumen drücken hat genutzt. Pirmasens leistet Schützenhilfe und besiegt im Nachholspiel Liedolsheim

Ronny Hahn will mit Pöllwitz in der Bundesliga zu Hause ungeschlagen bleiben und Vizemeister werden.
Keglerinnen vom SV Pöllwitz drücken Pirmasens die Daumen

Die Pöllwitzer Keglerinnen haben am Wochenende alles in der Hand, können Vizemeister werden und sich damit für den Europapokal qualifiziert.

Freuen sich auf das letzte Heimspiel der Saison: Die Bundesligakegler des SV Wernburg (v.l.: Sommer, D. Zeh, C. Zeh, Michel, Conrad, Hopfe).
Wernburgs Kapitän fordert „Vollgas im letzten Heimspiel“

Der Klassenerhalt steht für Kegel-Erstligist SV Wernburg schon länger fest. Samstag soll es nochmals eine Kür geben. Die Zeichen stehen hervorragend...

Seit Monaten eine Macht: Raven Michel (vorn) und Paul Sommer gehören zu Wernburgs Leistungsträgern. (Archivfoto)
SV Wernburg einmal top und einmal flopp

Die Bundesliga-Kegler des SV Wernburg siegen im Thüringen-Duell gegen Zweitligist Auma souverän – die Ernüchterung folgt einen Tag darauf.

Galerien und Videos
Seite: 1 2
Sportler der U18 der Nationalmannschaft vom Keglerverband Polen...

18.11.2018 19 Bilder Auf den Kegelbahnen in Zeulenroda und Auma wurde es international

Zur offiziellen Eröffnung nach der grundhaften Sanierung der Zwei-Bahnen-Kegelsportanlage hatten die Mitglieder der Sektion Kegeln des SV Pöllwitz Sponsoren, Helfer und Fördermittelgeber eingeladen.

28.10.2018 20 Bilder Offizielle Eröffnung der sanierten Kegelbahn in Pöllwitz

30.04.2016: Kegeln Reifenstein: Johannes Hentrich für Reifenstein. Foto: Heiko Heddergott

02.05.2016 21 Bilder Kegelwettkämpfe Eichsfelder Mannschaften 2015/16

02.05.2015: Kegeln: Johannes Entrich spielt für den KSV Reifenstein. Foto; Heiko Heddergott

04.05.2015 18 Bilder Eichsfelder Kegler aktuell 2014/15

Etwa dreißig Teilnehmer nahmen an der 1. Pößnecker Tischkegelmeisterschaft teil.

02.03.2015 9 Bilder Tischkegeln: Geschicklichkeitssport verbindet in Pößneck Generationen

Die A-Senioren aus dem Landkreis Nordhausen belegten bei den Deutschen Meisterschaften mit 2623 Holz den achten Platz. Foto: Rainer Wille

27.05.2014 5 Bilder Senioren-Kegler aus Südharz werden 8. bei Deutschen Meisterschaften

Seite: 1 2
Mehr Nachrichten
Alexander Conrad (rechts, hier im Hinspiel gegen Hallbergmoss, konnte mit 648 Holz überzeugen.
Für den SV Wernburg geht das Abenteuer 1. Bundesliga weiter

Die Kegler des SV Wernburg haben den Klassenerhalt bereits sicher – entsprechend frei spielte man in Hallbergmoos auf.

Auf seiner Heimbahn in Wernburg: Bundesliga-Kegler Paul Sommer.
666 – ein teuflisch gutes Ergebnis

Interview der Woche: Über den Erstliga-Klassenerhalt des SV Wernburg und mehr erzählt Kegler Paul Sommer. Warum ein Lied einer Kindersendung zum Markenzeichen wurde.

Mannschaftlich und spielerisch erstklassig: Das Bundesliga-Team des SV Wernburg. 
Perfekt! SV Wernburg feiert Klassenerhalt in 1. Bundesliga

Nach dem Sieg gegen Amberg schaffen Wernburgs Kegler den Bundesliga-Klassenerhalt. Und das auf überzeugende Art und Weise.

Alexander Conrad vom SV Wernburg. (Archivfoto)
Mit neuen Schuhen zum Rekord

Weil es zuletzt nicht immer richtig lief, wechselte Alexander Conrad die Kegelschuhe. Es folgte ein Gala-Auftritt in Berlin.

Pia Köhler vom Kegel-Bundesligisten SV Pöllwitz.
Bundesliga-Keglerin Pia Köhler vom SV Pöllwitz: Einfach machen und auf Meisterkurs bleiben

Pia Köhler hat ihre Bestleistung auf 684 Holz geschraubt. Am Sonntag kegeln die Pöllwitzerinnen in Bamberg – und es steht einiges auf dem Spiel.

Das Wernburger Team (v.l.): Paul Sommer, Christian und Daniel Zeh, Raven Michel, Alexander Conrad, Manuel Hopfe.
Hammer-Duell von Michel stellt Wernburgs Weichen auf Sieg

Wie schon zur Bundesligapremiere sorgen die Kegler des SV Wernburg für eine Überraschung gegen Victoria Bamberg.

Kapitän Manuel Hopfe (hier beim Spiel in Friedrichshafen) holte für Wernburg einen Mannschaftspunkt gegen Bamberg.
Wernburg kein gutes Pflaster für Bamberg

Mit 6:2 gewinnt der Kegel-Bundesligist aus Wernburg gegen Favorit Bamberg. Für diese geht die Durststrecke in Ostthüringen weiter.

So sehen Siegerinnen aus: Die Kegelfrauen des SV Pöllwitz.
SV Pöllwitz mit Fabelresultat gegen Bamberg

In der 1. Kegelbundesliga gelingt dem SV Pöllwitz gegen Victoria Bamberg etwas Historisches.

Die Pöllwitzer Keglerinnen sind bereit zum Showdown: Diana Langhammer, Marie Illert, Maria Dix, Anna Müller, Friederike Schulz und Gabriele Muhl (von links).
Pöllwitz ist heiß auf Spitzenspiel gegen Victoria Bamberg

Am Samstag gastiert Kegel-Primus Victoria Bamberg beim SV Pöllwitz in Zeulenroda. Eine Spielerin verrät, was besonders reizt gegen den fränkischen Nachbarn.

Vorzeitiger Saisonschluss. Der SV 08 Geraberg meldete zum 4. Januar seine Mannschaft aus der 1. Bundesliga der DCU ab.
Kegler des SV 08 Geraberg ziehen aus 1. Bundesliga zurück

DCU-Erstligist sieht keine Möglichkeit, unter derzeitigen Beschränkungen Spielplan nachzukommen

Diana Langhammer spielt mit 659 Holz persönliche Bestleistung.
Bundesligisten aus Pöllwitz und Wernburg im Freudenrausch

Die Kegel-Bundesligisten aus Pöllwitz und Wernburg landen souveräne Heimsiege, Blau-Weiß Auma verliert im Kellerduell.

Nachdem Karina Ludwig viele Jahrzehnte in Langenwolschendorf gekegelt hatte, startet sie nun mit Auma in der Bundesliga.
Bundesliga-Keglerinnen aus Auma und Pöllwitz starten in die neue Saison

Start der Kegel-Bundesliga: Warum Karina Ludwig für Bundesligist Blau-Weiß Auma spielt und welche Ziele der SV Pöllwitz hat.

Auf seiner Heimbahn in Wernburg: Kegler Paul Sommer
Bei der WM hatte Paul Sommer Muskelkater vom Warmmachen

Mit seinen 23 Jahren hat Wernburgs Bundesligakegler Paul Sommer schon viel erreicht. Jetzt kam ein weiterer Titel hinzu

Es lief am Samstag bei Wernburgs Keglern gegen Kaiserslautern.
Wernburgs Keglern gelingt zweiter Bundesligasieg

Die Bundesligakegler des SV Wernburg holen maximale Ausbeute beim 8:0 gegen TSG Kaiserslautern.

Selina Thiem
Kegel-Bundesliga: Ein Hamburger und zwei Fehlwürfe zu viel

Kegel-Bundesliga: Trainer Jan Koschinsky lobt seinen „Kindergarten“. Aufsteiger bis kurz vor Schluss in Führung. Auch Pöllwitzerinnen verlieren

Auf der Wünschendorfer Kegelbahn werden beim U 18-Ländervergleich zwischen Thüringen und Sachsen jeweils 120 Kugeln geschoben.
Wernburger Raven Michel kegelt Bahnrekord

Kegeln: U 18-Ländervergleich in Wünschendorf mit Brandenburg. Vanessa Geithel mit 562 Holz

Marc Schunke ballt die Faust: Auch dank ihm gewann der Ohrdrufer KSV gegen den TV Eibach.
Ohrdrufs Zweitligakegler sichern sich Heimsieg

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Ohrdrufs Zweitligakegler gewinnen auch gegen Eibach.

Wernburgs Spielertrainer Manuel Hopfe.
Wernburgs Kegler reisen als Außenseiter ins Chambtal

Die Bundesligakegler aus Wernburg müssen auswärts bei SKK Raindorf ran – mit einer personellen Veränderung im Vergleich zum Bamberg-Erfolg

Am Sonntag kegeln Auma und Pöllwitz gegeneinander.
Thüringen-Derby in der 1. Kegel-Bundesliga

Erstmals kegeln Blau-Weiß Auma und der SV Pöllwitz in der Bundesliga gegeneinander. Zuschauer sind aber nicht erlaubt.

Stehen für erfolgreiches Kegeln in Thüringen: Die Trainer Manuel Hopfe (links) und Ronny Hahn.
Zerbst und Bamberg können kommen

Wernburgs Kegler starten am 12. September ins langersehnte Abenteuer Bundesliga. Erster Gegner ist Bamberg

Die Keglerinnen des SV Pöllwitz spielen international.
Der SV Pöllwitz geht wieder auf Reisen

Der Kegel-Erstligist hat das Training aufgenommen, plant den Europapokalstart in Serbien und will in der Meisterschaft wieder groß aufspielen

Foto: Verein Gabriele Muhl Lauterbach Keglen
Dreimalige Kegel-Landesmeisterin Muhl wechselt von Lauterbach nach Pöllwitz

Nach dem Rückzug aus der 2. Bundesliga zieht es Thüringens Keglerin des Jahres 2018 nach Ostthüringen. Dort kann sie sogar international spielen.

Silvan Meinunger wird den Ohrdrufer KSV nach der Saison unabhängig von der Ligazugehörigkeit verlassen. 
Ohrdrufer Zweitligakegler können Klasse durch Saisonabsage halten

Deutscher Keglerbund Classic hat einen Drei-Stufen-Plan ins Leben gerufen. Plan C würde den Ohrdrufer Keglern helfen.

Gut gezielt: Jürgen Langlotz sicherte sich mit 577 Holz das Ticket zur Ü-60-Europameisterschaft.
Langlotz holt sich mit eigenen Kugeln das EM-Ticket

Gerstunger Seniorkegler qualifiziert sich erstmals für internationalen Wettbewerb. Teamkollege Helis kritisiert im Doppel-Interview „Corona-Hysterie“.

Als Daniel Zeh die Bahn nach dem Mitteldurchgang verließ, war die Messe praktisch schon gelesen. Stollbergs Aufstellung war eine Einladung an den SVW, der die dankend annahm.
Glaube an den Titel: Zuversicht ist beim SV Wernburg zurück

Mit einem Sieg in Stollberg melden sich Wernburgs Kegler im Aufstiegsrennen zurück. Genauso wichtig war aber das Ergebnis auf einer anderen Bahn.

Meistgelesen
  1. 1
    Heiko Weide neuer Kegler-Chef in Waltersdorf
  2. 2
    Greizer bowlen in der Regionalliga
Newsletter
Zum OTZ-Blaulicht-Newsletter
Specials
Jonathan Muiomo ist zum FC Carl Zeiss Jena gewechselt.
Regionalliga: Wer kommt und wer geht beim FC Carl Zeiss Jena, beim FC Rot-Weiß Erfurt und beim ZFC Meuselwitz
Welche Zugänge und Abgänge es bei den Thüringer Vereinen in der Fußball-Oberliga gibt, lesen Sie hier.
Die große Übersicht: Alle Zugänge und Abgänge bei Thüringens Oberligisten
Bald rollt der Fußball wieder auf den Plätzen der Verbandsliga.
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei allen Vereinen der Thüringenliga
Trainingsauftakt beim FC Eisenach 
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei den Vereinen der Landesklasse in Thüringen?
Meinungen
Tina Puff
Hunde hören auf’s Wort
Kai Mudra.
Leitartikel: Richard Dewes erneut Zeuge
Steffen Eß
Kommentar: Der Reiz des Besonderen
Taxis warten in Jena auf die nächste Fahrt.
Leitartikel: Besserer Nahverkehr auf dem Land - Taxi mit 9-Euro-Ticket fahren
Steffen Eß
Kommentar: Im Schwimmen tut sich was
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung