Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport Motorsport

Motorrad

Über die Rocky Mountains und zum Sieg: Motocrosser Tim Apolle gewinnt in den USA

Der Ex-Jenaer Tim Apolle (M.) hat beim ersten Lauf der Cross-Country-Meisterschaft in den USA den Sieg geholt.

Motocrosser Tim Apolle hat bei einem Rennen in den USA am Ende Blasen an den Händen, freut sich aber dennoch über den eingefahrenen Sieg. mehr

Aktuelle Nachrichten
Tim Apolle startet seit dieser Saison in der FIM SuderEndruo World Championship.
Motorsportler Tim Apolle: „Auf einmal hatte ich eine Gewindestange im Arm“

Der 25-jährige Motorsportler will sich in der Superenduro-Weltmeisterschaft etablieren – auch mit Thüringer Hilfe.

Die 86. Auflage am Schleizer Dreieck steigt vom 23. bis 25. Juli. (Archivfoto)
Diese acht Ostthüringer erleben ihr Heimrennen

Die Motorrad-Rennen am Schleizer Dreieck steigen dieses Wochenende vor vermutlich Zehntausenden Zuschauern. Zeit- und Programmplan stehen fest.

Auch Lokalmatador Julian Puffe (vorn) ist in Schleiz am Start.
Wieder Fans auf Schleizer Dreieck erlaubt

Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ist Ende Juli zu Gast in Thüringen

Als Honda-Ersatzfahrer kam Stefan Bradl in dieser Saison bei drei MotoGP-Rennen zum Einsatz. Auf dem Sachsenring ist er als TV-Experte dabei.
Ex-Motorrad-Weltmeister Stefan Bradl: „Das Risiko fährt immer mit“

Der TV-Experte Stefan Bradl spricht vor den Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem Sachsenring-Rennen am Wochenende über Unglücksfälle und Thüringer Talente.

Das Schleizer Dreieck war bis 1977 die einzige Rundstrecke, auf der die Sportwagen zu sehen waren. (Archivfoto)
Schleizer Dreieck war ein Eldorado der Sportwagen

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Der traditionsreiche Rundkurs galt eine Zeit lang zugleich als Hotspot der Sportwagenszene.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3
Der Schleizer Micky Winkler zeigte Biss in den beiden Supersport 300-Rennen. Lohn am Ende es Tages waren zwei neunte Ränge. Foto: Jan Mueller

30.07.2018 82 Bilder Rund um das 84. Internationale Schleizer Dreieckrennen

Volles Haus und klasse Motorradrennsport. Die 83. Auflage des Internationalen Schleizer Dreieckrennens konnte sich sehen lassen.

01.08.2017 12 Bilder Das 83. Internationale Schleizer Dreieckrennen

Rund 500 Aktive aus 13 Nationen waren am Wochenende zur ADAC Sparkassen Klassik an die älteste Naturrennstrecke Deutschlands gekommen. Unter ihnen auch Danny Messing aus Stuttgart (l.) und dessen Onkel Kajetan Rangger aus Tirol.

05.07.2015 23 Bilder Hitzeschlacht auf dem Schleizer Dreieck bei Sparkassen Klassik

Spektakuläre Sprünge konnten die Zuschauer beim Flight Club in Rohrberg erleben. Zwischen zehn und zwölf Meter standen die Fahrer in der Luft ehe sie auf dem Landehügel aufkamen. Nach der Landung folgten oft Interviews mit den Piloten. Foto: Vera Wölk

13.07.2014 18 Bilder Spektakuläre Sprünge mit Motorrädern in Rohrberg/Eichsfeld

Am vergangenen Wochenende gastierte die Internationale Bike Promotion Meisterschaft auf dem Schleizer Dreieck bot eine gute Gelegenheit für die Piloten, um sich auf den anstehenden IDM-Lauf am ersten August-Wochenende vorzubereiten. Mittendrin zahlreiche Piloten aus dem Saale-Orla-Kreis. Foto: Jan Müller

12.06.2012 11 Bilder Einfahren fürs Internationale Schleizer Dreieckrennen: Bike Promotion-Meisterschaft

Daniel Puffe blieb am vergangenen Wochenende in der IDM Supersport punktelos. Foto: Jürgen Müller

09.05.2012 11 Bilder Gemischte Ergebnisse für Schleizer Piloten beim zweiten IDM-Lauf

Seite: 1 2 3
Mehr Nachrichten
1987 wurde der Zeitnahme mit Computertechnik das Leben wesentlich erleichtert. (Archivfoto)
Am Schleizer Dreieck lernten die Uhren neu zu ticken

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Mehr Teilnehmer und immer schnellere Rundenzeiten sorgten für eine technische Revolution.

Das Schleizer Dreieck entwickelte sich mehr und mehr zu einem sportlich und kulturellen Höhepunkt. Dies lockte viele Journalisten an. (Archivfoto)
Schon immer „ein bisschen Remmidemmi“ am Schleizer Dreieck

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Jedes Jahr strömen nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch neugierige Journalisten, an die Motorrad-Rennstrecke.

Werner Schneider (64) und Walter Knoch waren in den 1950-Jahren zwei sehr erfolgreiche Rennfahrer aus dem Schleizer Umland. (Archivfoto)
Eine Rennstrecke vor der Haustür

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Jochen Wöllner zog sein Motorrad mit einer Wäscheleine ins Fahrerlager

Nicht ohne Stolz präsentierte die Schleizer Jugend ihre in Eigenregie gebauten Krafträder. (Archiv-Foto)
Flinke Schleizer Beine ersetzen den Motor

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Als große Vorbilder galten die forschen Motorradfahrer, die auf dem Schleizer Dreieck ihre Runden drehten.

Der Titel ging nach Dänemark: Simon Vilhelmsen krönte sich in Schleiz zum Deutschen Meister.
In Schleiz fließen Freudentränen bei einem Dänen

136 Teilnehmer aus elf Nationen sind beim Saisonfinale der IDM SuperMoto auf dem Schleizer Dreieck mit dabei. Sieg geht an Simon Vilhelmsen

Das Saisonfinale der IDM verlief für Philipp Stich dramatisch.
OP-Tisch statt Podest für Schleizer Rennsportler

Motorradsportler Philipp Stich stürzt schwer, auch Micky Winkler bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Kurt Uibel war Rennleiter am Schleizer Dreieck von 1961 bis 1972. (Archiv-Foto)
Per Parteiauftrag zum Schleizer Rennleiter

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Als Kurt Uibel 1961 das Amt übernahm, stand die Veranstaltung vor dem Aus

Julian Puffe will endlich weiter vorn landen.
Motorradsportler Julian Puffe will den radikalen Weg gehen

IDM-Finale steigt mit drei Piloten aus Schleiz am Wochenende auf dem Hockenheimring.

Mit dem ersten Dröhnen der Motoren war die Schleizer Jugend sofort vor Ort. (Archiv-Foto)
Melonen an der Schleizer Haarnadelkurve

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Schon immer strömte die Jugend an die Motorrad-Rennstrecke

Erstmals in dieser Saison waren auch Christoph (l.) und Troy Beinlich mit einem Gaststart unter den Teilnehmern eines IDM-Laufes.
Supersportler Chris Beinlich lässt aufhorchen

Pößnecker Brüderpaar testet mit Gaststart auf dem Lausitzring. Teamchef der Motorrad-Fahrer sieht noch Verbesserungspotential

Die schnellen Formelrennwagen hinterließen nicht nur bei den Zuschauern tiefen Eindruck. (Archiv-Foto)
Schleizer Streckenposten mit Trauma

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Warum sich 1968 ein verdienter Helfer während des Rennens auf einem Baum versteckte.

Als durchwachsen bezeichnete Micky Winkler seinen Auftritt auf dem Sachsenring.
Keine Feierstimmung für die Motorradfahrer aus Saale-Orla

Nur Mittelmaß für Philipp Stich und Micky Winkler – Julian Puffe hadert weiter mit seiner Honda-Maschine.

Supermoto ist eine Kombination aus Straßen- und Offroadrennsport.
Doch noch einen Höhepunkt ans Schleizer Dreieck geholt

Saisonfinale der IDM-Supermoto findet auf Schleizer Dreieck-Rennstrecke statt. Kartenvorverkauf am 13. September beim Autoherbst

Gerhard Elschner war von 1973 bis 1992 Rennleiter. (Archivfoto)
Gerhard Elschner prägte das Schleizer Dreieck wie kein Zweiter

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Vom Streckenbeobachter zum „Hans Dampf in allen Gassen“

Als ein echter Sportsmann auf zwei Rädern entpuppte sich 1980 der Tscheche Zdenek Zidlik. (Archivfoto)
Wahre Sportsmänner auf der Schleizer Rennstrecke

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Der Tscheche Zdenek Zidlik verzichtete freiwillig auf eine bessere Platzierung

Honda-Pilot Julian Puffe zeigte sich nach dem ersten IDM-Lauf in Assen zuversichtlich – auch wenn mehr drin war.
Julian Puffe wird beim Sieg von Jonas Folger Achter in Assen

Motorrad IDM: Erstes Saisonrennen nach fast einem Jahr für den Schleizer. Ein Sturz verhindert bessere Platzierung

Zu oft fand sich 2007 Richard Morley mit seiner geliebten Moto Parilla auf einem dieser Abschleppwagen wieder. (Archivfoto)
Schleiz: Ein Brite wurde Stammgast auf dem Abschleppwagen

Geschichten vom Schleizer Dreieck: An Motivation scheiterte es nicht bei Motorradpilot Richard Morley. Jedoch am nötigen Glück

Mit zwei Läufen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft durfte Micky Winkler in die neue Saison starten.
Micky Winkler ergattert Punkte bei erstem IDM-Lauf

Vergeblich suchte man in den Starterlisten beim Motorradrennen in Assen gleich vier Teilnehmer aus dem Saale-Orla-Kreis.

Der Schleizer Julian Puffe ist startklar.
Julian Puffe fährt jetzt mit Honda

Kommendes Wochenende startet in Assen die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM). Der einzige Thüringer Fahrer im Interview.

Für eine Klassikveranstaltung reisten Doug Chivas (links) und Mathew McKinnon eigens von Australien nach Schleiz. (Archivfoto)
Einmal um die ganze Welt bis nach Schleiz

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Zwei Australier zeigen sich vom Flair an der Motorrad-Rennstrecke absolut begeistert.

Matthias Soboth hat Ende der 1970-er Jahre selbst als Sportwart am damals noch „alten“ Schleizer Dreieck angefangen. Der Posten am Oberböhmsdorfer Teich war über Jahre sein Stamm-Einsatzort zum Rennen. Nach einer entsprechenden Qualifizierung, arbeitet er nun schon seit mehreren Jahren als Leiter Streckensicherung.
Schulbank drücken am Schleizer Dreieck

Bevor die Startampel an der Querspange erstmals in der neuen Saison auf „Grün“ schaltet, müssen die Sportwarte am 14. März ihr Wissen auffrischen.

Mit einem Helm, einer Kombi und einem schnellen Motorrad fühlt sich Diana Spalteholz pudelwohl. Auf dieses Vergnügen verzichtet die Görkwitzerin jetzt aber erst einmal gerne freiwillig.
Diana Spalteholz: Nach Unfall zurückgekämpft Nach Unfall zurückgekämpft

„Eine PW 50 war schuld“, erinnert sich Diana Spalteholz. „So ein Teil bekam ich als Sechsjährige von meinem Vater geschenkt. Mit der kleinen Motocross-Yamaha habe eine Runde nach der anderen in…

Seit 2005 gehört der Schleizer Heinz-Jürgen Walther zu den erfolgreichsten Teilnehmern des Classic-Cups.
In jeder Saison ist der Schleizer unter den besten 10

Motorsportler Heinz-Jürgen Walther vom MSC Schleizer Dreieck ist regelmäßiger Teilnehmer beim ADMV-Classic-Cup.

Das Zweikampfduell des Wochenendes in der IDM Superbike: Julian Puffe (rechts) gegen Ilya Mikhalchik, zweimal hatte der Ukrainer die Nase vorn.
Schleizer Dreieck: Der Konkurrent des Lokalmatadors ist begeistert

Ukrainer Mikhalchik gewinnt auf dem Schleizer Dreieck beide Rennen und freut sich über das faire Publikum.

Stefan Bradl auf seiner Honda konnte bisher sieben Grand Prix gewinnen.
Bradl: „In Deutschland fehlt die Nachwuchsförderung komplett“

Motorrad-Rennfahrer Stefan Bradl sorgt sich vor dem Deutschland Grand Prix am Wochenende um die Zukunft.

Newsletter
FC Carl Zeiss Jena-Newsletter
Specials
Lucas Stauffer (FC Carl Zeiss Jena, links) und Tobias Becker (ZFC) im Duell.
Regionalliga: Wer kommt und wer geht beim FC Carl Zeiss Jena und beim ZFC Meuselwitz
Welche Zugänge und Abgänge es bei den Thüringer Vereinen in der Fußball-Oberliga gibt, lesen Sie hier.
Die große Übersicht: Alle Zugänge und Abgänge bei Thüringens Oberligisten
Bald rollt der Fußball wieder auf den Plätzen der Verbandsliga.
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei allen Vereinen der Thüringenliga
Trainingsauftakt beim FC Eisenach 
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei den Vereinen der Landesklasse in Thüringen?
Meinungen
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Leitartikel: Billig schmeckt nicht besser
Dirk Pille
Kommentar: Dammbruch im Stadion
Elmar Otto
Meine Meinung: Fracking ist Vergangenheit
Steffen Ess
Kommentar: Schwimmen lernen für alle
Martin Debes.
Leitartikel: Sie wird gebraucht
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Omikron: Diese 10 Schnelltests werden empfohlen // IMTEST
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Solebäder, Erlebniswelten, Saunen: Das sind Thüringens attraktivste Thermen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung