Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • OTZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Schwimmen

Behr und Adelt holen sechs Mal Gold für Gera

Alexander Behr und Luise Adelt vertreten den Schwimmverein Gera in Magdeburg

Geraer starten beim 17. Pokal der Landeshauptstadt in Magdeburg mehr

Aktuelle Nachrichten
90 Thüringer Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistiger oder mehrfacher Behinderung starteten beim 10. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb im Schwimmen in der Roland-Matthes Schwimmhalle in Erfurt. Die Sportler kommen aus 9 Werkstätten und Vereinen.
90 Starter bei Special Olympics im Schwimmen

90 Thüringer Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistiger oder mehrfacher Behinderung starteten beim 10. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb im Schwimmen in der Roland-Matthes…

Steffen Eß
Kommentar: Im Schwimmen tut sich was

Steffen Eß über hoffnungsvolle Ergebnisse über die Schwimm-WM hinaus.

Oskar Schildknecht (ESSC) hält drei Landesrekorde.
Thüringer Schwimmtalent Oskar Schildknecht: Schneller als einst Matthes

Vor ein paar Jahren noch hat er Autogramme von Roland Matthes am Erfurter Beckenrand geholt. Inzwischen wandelt Oskar Schildknecht nicht bloß auf den Bahnen des einst großen Erfurter…

Lange hat es gedauert, jetzt hat der Deutsche Schwimmverband einen neuen Sportdirektor. Der ehemalige Schwimmer und Ex-Pressesprecher des Verbands, Christian Hansmann, wird den Posten zum 1. Januar 2022 übernehmen.
Hansmann wird neuer Sportdirektor - Schwimmverband holt Erfurter ins Amt

Ab dem 1. Januar wird der ehemalige Schwimmer Christian Hansmann das Amt des Sportdirektors beim DSV übernehmen. Der 44-Jährige löst damit Lutz Buschkow ab.

Der Unterwellenborner David Thomasberger hat das Olympia-Ticket für Tokio sicher.
Unterwellenborner Thomasberger hat Olympia-Ticket sicher

Schwimmer plant in Tokio mit Start über 200 Meter Schmetterling

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
90 Thüringer Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistiger oder mehrfacher Behinderung starteten beim 10. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb im Schwimmen in der Roland-Matthes Schwimmhalle in Erfurt. Die Sportler kommen aus 9 Werkstätten und Vereinen.

19.09.2022 43 Bilder 90 Starter bei Special Olympics im Schwimmen

Schwimmen, Mondseeschwimmen: Einen großen Vorsprung bekommt die Leutzscher Schlussschwimmerin Alisa Fatum mit auf den Weg.

30.06.2019 14 Bilder Mondseeschwimmen des VfL 1990 Gera zum Auftakt des Thüringer Freiwassercups

239 Starter aus sieben Bundesländern nahmen am Samstag bei der offenen Thüringer Landesmeisterschaft in Finswimming teil.

20.01.2019 42 Bilder Thüringer Landesmeisterschaft in Finswimming mit 239 Startern

Henriette Freyer (DLRG - Weimar e.V.) beim Start über 200m Freistil.

28.10.2018 48 Bilder 10. Blacky Cup in der Roland-Matthes-Schwimmhalle in Erfurt

Über die 2000-Meter-Distanz ging mit 46 Teilnehmern die meisten Schwimmer an den Start.

16.07.2017 16 Bilder 52. Schwimmen um das Blaue Band mit 104 Teilnehmern auf dem Campingplatz Linkenmühle

Acht Staffeln beschließen das Mondseeschwimmen mit dem Wettbewerb über 3 x 500 m. Für die Hallenser Sieger übergibt Norbert Ruthenberg an Schlussschwimmer Toni Angerstein (l.).

27.06.2016 18 Bilder Mondseeschwimmen - Auftakt des Thüringen-Cups im Freiwasserschwimmen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der aus Unterwellenborn stammende David Thomasberger jagt einen Rekord nach dem anderen.
Thüringer David Thomasberger hat das Olympia-Ticket fast sicher

In Bestzeit: Der aus Unterwellenborn stammende Schwimmer David Thomasberger spricht im Interview über seine starke Saison, Olympia und die Vorbereitung darauf.

Christian Geßner zu Hause in Erfurt.
Schwimmer Christian Geßner war für ein paar Stunden Republik-Flüchtling

In der Serie „Unsere Olympioniken“ spricht der frühere Schwimmer Christian Geßner über einen verpassten Flug in Mailand, die Goodwill-Games in den USA und die WM-Bronze 1991 in Perth. Heute wohnt…

Aufgrund geschlossener Schwimmhallen wird der Schwimmsport weit zurückgeworfen.
Im Sog: Corona-Krise zieht den Schwimmsport hinab

Die Folgen im Schwimmsport sind durch die Corona-Krise kaum abschätzbar – für den Sport und die Gesellschaft.

Die Weimarerin Henriette Freyer ist Thüringens führende Freistilspezialistin.
Endlich zurück im Schwimmbecken: Jede Bahn zählt

Wie Thüringens Schwimmer kämpfen, in der schweren Zeit den Kopf weiter über Wasser zu halten. Der Trainingsrückstand ist enorm.

In Gera geboren, qualifiziert sich der Wahl-Magdeburger Christian Kubusch 2008 für Olympia in Peking.
Ex-Schwimmer Christian Kubusch: „Peking kam zu früh für mich“

Unsere Olympioniken: Der gebürtige Geraer Christian Kubusch hat mit dem Schwimmen weitgehend abgeschlossen.

Charlotte Penz vom Eisenacher SSV.
Schwimmerin Charlotte Penz zur aktuellen Situation: „Die ersten Tage waren chaotisch“

Das Eisenacher Schwimmtalent spricht über ihr „Home-Learning“ und Trockentraining.

Der 17-jährige Geraer Alexander Behr gewinnt bei der Thüringer Meisterschaft Lange Strecke über 800 und 1500 m Freistil.
Drei Titel für Geraer Schwimmer

Schwimmer Alexander Behr über 800 und 1500 m Freistil sowie Luca Valentino Wolff über 400 m Freistil sind nicht zu bezwingen

Studium fertig, Comeback und Titel gesichert

Sportlerwahl in Nordhausen Schwimmer Erik Dallmann bei den Männern nominiert

Roland Matthe  steht hier an einem Teil der ehemaligen inneren Stadtmauer in der Erfurter Innenstadt.
Ramelow: Matthes wird Platz im Herzen der Thüringer haben

Thüringens amtierender Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Leistungen des verstorbenen viermaligen Schwimm-Olympiasiegers Roland Matthes gewürdigt.

Die erfolgreichen Nachwuchsschwimmer des Saalfelder Schwimmvereins nach ihrem Wettkampf in Arnstadt.
Vierfache Goldmedaillengewinner aus Saalfeld

Saalfelder Nachwuchsschwimmer eröffnen erfolgreich die Saison. Ihren ersten Wettkampf bestritten die Akteure des Saalfelder Schwimmvereins dabei in Arnstadt.

Der 13-jährige Franz Ahnert ist Erfurts größte Schwimmhoffnung.Foto: Sascha Fromm
Schwimmtrainerin Kreibich: „Viele Grundschüler können nicht schwimmen“

Landestrainerin Cathrin Kreibich im Gespräch über das Thüringer Schwimmen, die jungen Hoffnungsträger und das, was sie nach 20 Jahren im Beruf mitnimmt.

Zwei Flossenschwimmer des TC Submarin Pößneck klettern zur Deutschen Jugendmeisterschaft aufs oberste Treppchen und auch Staffelgold gibt es zu feiern. Die eigenen Erwartungen wurden in Rostock übertroffen.
Deutsche Meistertitel Luca Pfannenschmidt und Enrico Pohl

Zwei Flossenschwimmer des TC Submarin Pößneck klettern zur Deutschen Jugendmeisterschaft aufs oberste Treppchen und auch Staffelgold gibt es zu feiern. Die eigenen Erwartungen wurden in Rostock…

Mit seinen 18 Jahren hat Flossenschwimmer Enrico Pohl in seinem Sport bereits einiges erlebt. Vor wenigen Tagen bewegte er sich beim Jugendaustausch im Russischen Omsk an der Grenze der physikalischen Gesetze.
Enrico Pohl vom TC Submarin im Interview der Woche

Mit seinen 18 Jahren hat Flossenschwimmer Enrico Pohl in seinem Sport bereits einiges erlebt. Vor wenigen Tagen bewegte er sich beim Jugendaustausch im Russischen Omsk an der Grenze der…

Sensationeller Erfolg der Thüringer Landesauswahl im Finswimming. Entscheidung bis zu Staffelrennen offen
Drei Greizer Flossenschwimmer maßgeblich am sensationellen Erfolg beteiligt

Sensationeller Erfolg der Thüringer Landesauswahl im Finswimming. Entscheidung bis zu Staffelrennen offen

Zur deutschen Kindermeisterschaft im Flossenschwimmen weiß nur eine aus dem zehnköpfigen Aufgebot des TC Submarin Pößneck vollends zu überzeugen. Für den Rest bleiben fast nur die wenig begehrten Holzmedaillen.
„Nur“ fünf Medaillen für den erfolgsverwöhnten TC Submarin Pößneck

Zur deutschen Kindermeisterschaft im Flossenschwimmen weiß nur eine aus dem zehnköpfigen Aufgebot des TC Submarin Pößneck vollends zu überzeugen. Für den Rest bleiben fast nur die wenig begehrten…

Die Firma Bauerfeind aus Zeulenroda-Triebes kooperiert mit Schwimmern des TSV Zeulenroda. Die Vereine sollen Jugendliche in der Region halten.
Zeulenrodaer Unternehmen will Vereinskultur fördern

Die Firma Bauerfeind aus Zeulenroda-Triebes kooperiert mit Schwimmern des TSV Zeulenroda. Die Vereine sollen Jugendliche in der Region halten.

Nach mehrjähriger Pause gab es  wieder einen Länderpokal der Flossenschwimmer, dem die Thüringer Auswahl mit Siegen in drei von vier Wertungsklassen klar den Stempel aufdrückte. Mittendrin: ein Quintett des TC Submarin.
Finswimmer des TC Submarin Pößneck triumphieren für Thüringen

Nach mehrjähriger Pause gab es wieder einen Länderpokal der Flossenschwimmer, dem die Thüringer Auswahl mit Siegen in drei von vier Wertungsklassen klar den Stempel aufdrückte. Mittendrin: ein…

Die Flossenschwimmer aus dem Orlatal verteidigen ihren Titel an der Ostsee. Beim 24. Kinderpokal im Finswimming in Rostock gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team aus der Bundeshauptstadt.
TC Submarin Pößneck behauptet sich vor Berliner TSC

Die Flossenschwimmer aus dem Orlatal verteidigen ihren Titel an der Ostsee. Beim 24. Kinderpokal im Finswimming in Rostock gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team aus der Bundeshauptstadt.

Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming lässt der TC Submarin Bestzeiten und Limits purzeln.
TC Submarin Pößneck stellt sich auch den langen Strecken

Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming lässt der TC Submarin Bestzeiten und Limits purzeln.

„Mich zu quälen hat mir schon  immer Spaß gemacht“, sagt David Thomasberger. Der Schwimmer aus Saalfeld, der das Seepferdchen erst im zweiten Anlauf schaffte, hat die Weltmeisterschaft fest im Blick.
Schwimmer David Thomasberger im Interview der Woche

„Mich zu quälen hat mir schon immer Spaß gemacht“, sagt David Thomasberger. Der Schwimmer aus Saalfeld, der das Seepferdchen erst im zweiten Anlauf schaffte, hat die Weltmeisterschaft fest im Blick.

Interview der Woche Schwimmer David Thomasberger aus Saalfeld hat die Weltmeisterschaft fest im Blick
„Mich zu quälen, hat mir immer Spaß gemacht“: Saalfelder Schwimmer hat WM fest im Blick

Interview der Woche Schwimmer David Thomasberger aus Saalfeld hat die Weltmeisterschaft fest im Blick

Beim Wettkampf der Jahresbesten im Flossenschwimmen ist der TC Submarin wieder vorn dabei. Pößneck stellt nicht nur das zahlenmäßig stärkste Team, sondern gewinnt auch die Gesamtwertung.
TC Submarin Pößneck dominiert Südtrophy-Pokal

Beim Wettkampf der Jahresbesten im Flossenschwimmen ist der TC Submarin wieder vorn dabei. Pößneck stellt nicht nur das zahlenmäßig stärkste Team, sondern gewinnt auch die Gesamtwertung.

Schwimmen: Bei Kaffee, Stollen, Lebkuchen und reichlich Wasser  wurden wieder diverse Vereinsrekorde aufgestellt.
Traditionelles Schwimmfest des Saalfelder Schwimmvereins

Schwimmen: Bei Kaffee, Stollen, Lebkuchen und reichlich Wasser wurden wieder diverse Vereinsrekorde aufgestellt.

Der Lagenstaffel der Pößnecker Werkstätten gelingt im heimischen Stadtbad ein Traumeinstand und auch in den Einzeldisziplinen läuft es rund. Für das Pädagogische Zentrum Schleiz ist der Wettkampf ebenfalls ein Erfolg.
Schwimmer der Special Olympics Thüringen zum 3. Mal in Pößneck

Der Lagenstaffel der Pößnecker Werkstätten gelingt im heimischen Stadtbad ein Traumeinstand und auch in den Einzeldisziplinen läuft es rund. Für das Pädagogische Zentrum Schleiz ist der Wettkampf…

Berit Brünner begleitete die Deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft im Finswimming nach Serbien.
Berit Brünner: Die Frau hinter dem Nationalteam der Finschwimmer

Berit Brünner begleitete die Deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft im Finswimming nach Serbien.

Meistgelesen
  1. 1
    Der beste Rückenschwimmer aller Zeiten: Der gebürtige Pößnecker Roland Matthes wird 65
  2. 2
    Flossenschwimmen: TC Submarin Pößneck erfolgreich im Vorjahr
  3. 3
    Saalfelder Sebastian Luthardt schwimmt in Heidelberg zum Titel
  4. 4
    Zeulenrodaer Unternehmen will Vereinskultur fördern
  5. 5
    Geraer Schwimmer Kubusch verzichtet auf Abschiedsrennen
Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
Kai Mudra
Leitartikel: Vorteil durch Bekanntsein
Elmar Otto
Leitartikel: Der Schaden ist angerichtet
Die Olympischen Ringe werden am Eingang des IOC, dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, in Lausanne ausgestellt.
Kommentar: Tür öffnet sich zu früh
Markus Stelle
Leitartikel: Krawall statt Inhalt
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung