9-Euro-Ticket Es sollte die Auswirkungen der hohen Spritkosten abfedern und mehr Menschen in den ÖPNV bringen: Das 9-Euro-Ticket. Alle News & Infos.
Bahn 49-Euro-Ticket: Verkehrsminister Wissing erhöht den Druck Bei der Einführung des 49-Euro-Tickets hakt es. Nun appelliert Verkehrsminister Wissing an Länder, Verkehrsverbünde und Unternehmen.
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende verzögert sich weiter Die Energiepauschale für Studierende wurde für Anfang des Jahres angekündigt. Doch bis die Unterstützung kommt kann es noch dauern.
Verspätungen Deutsche Bahn: Pünktlichkeit so schlecht wie seit 2010 nicht 2022 war wieder kein gutes Jahr für die Deutsche Bahn. Im Fernverkehr waren so viele Züge unpünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Mobilität Bundeskanzler Scholz: 49-Euro-Ticket "wird jetzt kommen" Das Deutschlandticket wird Realität, Bund und Länder sind sich einig. Was am Donnerstag noch beraten und beschlossen wurde.
Nahverkehr 49-Euro-Ticket: Angebot soll am 1. April 2023 starten Die Verkehrsminister haben sich auf ein Startdatum für das 49-Euro-Ticket geeinigt. Fragen zur Finanzierung bleiben dagegen offen.
Nahverkehr Wissing: „49-Euro-Ticket schnellstmöglich einführen“ Die Kommunen zweifeln, ob der Nachfolger des 9-Euro-Tickets finanzierbar ist. Verkehrsminister Wissing spricht jetzt ein Machtwort.
Finanzierung 49-Euro-Ticket: Kommunen wollen Deutschlandticket blockieren Erst Anfang des Monats einigten sich Bund und Länder auf das 49-Euro-Ticket. Nun wollen die Kommunen das Vorhaben offenbar stoppen.
Fahrschein 9-Euro-Ticket-Nachfolge: So sieht das Deutschland-Ticket aus 2023 soll das Deutschlandticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets eingeführt werden. So sieht das neue Logo für die Fahrkarte aus.
Deutschlandticket 49-Euro-Ticket: Die wichtigsten Informationen zur Fahrkarte Bund und Länder einigten sich auf das 49-Euro-Ticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Es kommt 2023. Doch viele Fragen sind offen.
49-Euro-Ticket Hartz IV: Bezahlt das Jobcenter das 49-Euro-Ticket? Das 49-Euro-Ticket soll kommen. Doch was ist mit Hartz-IV-Empfängern? Im Regelsatz ist gar nicht so viel Geld für den ÖPNV vorgesehen.