Affenpocken In Europa gibt es immer mehr Fälle von Affenpocken. Auch in Deutschland wurde das Virus nachgewiesen. Die wichtigsten News und Infos.
Virus Affenpocken: Was die Ausrufung der Notlage bedeutet Nun also doch: Die Weltgesundheitsorganisation ruft wegen der Verbreitung der Affenpocken eine Notlage aus. Und das sind die Folgen.
Virus Affenpocken: Schule in England soll Klasse geschlossen haben Eine Grundschule nahe London hat Berichten zufolge Erstklässler nach Hause geschickt, nachdem ein Kind mit Affenpocken in Kontakt kam.
Virus Affenpocken: WHO sieht Bedrohung für Schwangere und Kinder Affenpocken bleiben für die WHO eine ernsthafte Bedrohung. Vor allem für Schwangere, Kinder und Immungeschächte bestehe ein Risiko.
Virusinfektion Affenpocken: Eindämmung könnte laut RKI noch Wochen dauern Die Eindämmung der Affenpocken kann noch Wochen dauern. Lars Schaade vom Robert Koch-Institut erklärt, welche Fehler dabei drohen.
Impfung Affenpocken: Queerbeauftragter begrüßt Stiko-Impfempfehlung Der Queerbeauftragte fordert die Bundesländer auf, den Impfstoff „unbedingt“ abzurufen. Auch müsse jetzt die Impfkampagne starten.
Gesundheit Affenpocken: Kommt jetzt doch die weltweite Notlage? Das Affenpocken-Virus verhalte sich ungewöhnlich, die Fall-Zahlen steigen. Die WHO diskutiert darüber, eine globale Notlage auszurufen.
Namensgebung Affenpocken: Darum will die WHO die Krankheit umbenennen Die Affenpocken breiten sich aus. Die Weltgesundheitsorganisation will den der Krankheit einen neuen Namen geben. Das ist der Grund.
Virus Affenpocken: Infizierter macht Deutschland schwere Vorwürfe Martin hatte Sex und jetzt hat er Affenpocken. Wie es passierte, wie furchtbar die Krankheit ist und warum er sich allein damit fühlt.
Immunisierung Affenpocken-Impfung: So wirkt der Impfstoff Imvanex Menschen, die Risikogruppen angehören, sollen jetzt gegen Affenpocken geimpft werden. Was muss man zu dem Impfstoff Imvanex wissen?
Virus Affenpocken: Spanien und Portugal sind Hotspots in Europa Viele Männer erkrankten nach einem Festival auf Gran Canaria. Ein weiterer Infektionsherd wird in einem Madrider Viertel vermutet.