Afrika Afrika gilt als Wiege der Menschheit. Heute leben dort rund 1,3 Milliarden Menschen. Alle News, Infos und Hintergründe zum Kontinent.
Neue Weltordnung Nach G20-Gipfel: Diese fünf Lehren kann man ziehen Der G20-Gipfel zeigt: Die Welt ordnet sich neu. Indien, Afrika und der globale Süden rücken auf. Und eine Allianz wird noch enger.
Kolonialzeit Gebeine identifiziert: Museum findet Verwandte in Tansania Forscher haben alte Schädel aus einer Sammlung der Charité untersucht. Mit einer DNA-Analyse machten sie eine sensationelle Entdeckung.
Ukraine-Krieg Putin trifft Erdogan: Letzte Chance fürs Getreideabkommen? Putin trifft am Montag in Sotschi auf Erdogan. Der Kreml-Chef will die Türkei von einem Getreide-Deal ohne die Ukraine überzeugen.
"Tor zur Zukunft" Ägypten baut neue Mega-Metropole – mitten in der Wüste In Ägypten entsteht eine neue Großstadt – am Reißbrett. In Zukunft sollen dort 6,5 Millionen Menschen leben. Doch es gibt einen Haken.
Kommentar Warum die Bundeswehr-Mission in Westafrika gescheitert ist Mali, Afghanistan und nun Niger: Die deutsche Politik ist mit ihrem Plan gescheitert, Inseln der Sicherheit und Demokratie zu schaffen.
Waffenstillstand Chance auf Frieden? Die geheimen Vermittler im Ukraine-Krieg Offiziell herrscht zwischen Kiew und Moskau diplomatische Stille. Doch es gibt Versuche zu vermitteln. Haben sie Chancen auf Erfolg?
Sahel-Experte Niger-Putsch: Bundeswehr jetzt in „sehr komplizierter Lage“ Im Sahel-Staat Niger hat das Militär geputscht. Das könnte Folgen haben – auch für den Abzug der Bundeswehr aus dem Nachbarland Mali.
Kommentar Getreide-Deal: Vor Putin einzuknicken kann notwendig werden Der isolierte Putin blickt nach Afrika und will über Getreideexporte diplomatische Türen öffnen. Darauf muss die Nato klug antworten.
Geophysik Wussten Sie, dass unsere Erde wie eine Kartoffel aussieht? Unser Planet ist nicht kugelrund, sondern hat die Form einer Kartoffel. Schuld ist die Gravitation der Erde. Alle Infos im Überblick.
Spektakuläre Entdeckung Forscher machen überraschende Entdeckung in fossilem Zahn Wissenschaftler haben mehrere fossile Zähne untersucht. Die Analyse könnte neue Erkenntnisse zu den Vorgängern der Menschen liefern.