Brandenburg Brandenburg ist ein Bundesland im Osten Deutschlands. Berlin, die Hauptstadt der Bundesrepublik, liegt in Brandenburg.
Waldbrand Munitionsschrott: Tickende Zeitbomben in Wäldern und Seen Das Feuer im Grunewald ist kein Einzelfall. Von Munitionsschrott geht eine Gefahr aus. Über eine spezielle Vergangenheitsbewältigung.
Hitze Waldbrand in Brandenburg unter Kontrolle – keine Entwarnung An der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen kämpfen Hunderte von Feuerwehrleuten gegen einen Waldbrand. Noch gibt es Glutnester.
1 Trockenheit Waldbrände in Brandenburg: Hoffen auf Regen am Montag Brandenburgs Feuerwehren sind im Dauereinsatz: An zwei Orten brachen Waldbrände aus. Die Einsatzkräfte hoffen auf viel Regen am Montag.
Karrieren Bürgermeisterin Maren Gilzer? Vom „Glücksrad“ ins Rathaus Maren Gilzer war Buchstabenfee, Serienstar, Dschungelkönigin. Nun ist sie Politikerin - und will Bürgermeisterin in Brandenburg werden.
Bundesregierung Britta Ernst: Das ist die Ehefrau von Olaf Scholz Britta Ernst ist die Gattin des Bundeskanzlers. Olaf Scholz' Frau ist in Brandenburg Bildungsministerin – und wird ihr Amt behalten.
3 Pandemie 2G und 2G plus: Was gilt für Kinder und Jugendliche? Wegen der hohen Corona-Zahlen gilt vielerorts die 2G-Regel oder 2G plus. Doch noch sind viele Kinder ungeimpft. Werden sie jetzt ausgeschlossen?
13 Corona-Variante Omikron: So hoch ist der Anteil in Ihrem Bundesland Je nach Bundesland ist Omikron in Deutschland unterschiedlich stark verbreitet. Unsere Übersicht zeigt die Situation für Ihre Region.
50 Bundesregierung Außenministerin Baerbock: Was die Welt zu erwarten hat Annalena Baerbock setzt als Außenministerin auf Europa. Die Grünen-Chefin will aber auch klare Kante gegen Russland und China zeigen.
Corona-Pandemie Corona: Welche Regeln jetzt in den Bundesländern gelten In den meisten Bundesländer werden die Corona-Regeln verschärft. Was ist wo erlaubt und für wen? Was ist wo verboten? Ein Überblick.
2 Verwaltung Digitalisierung: Deutschland weiterhin im Schneckentempo Ende 2022 sollten 575 Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar sein. Das wird wohl nichts: Nur ein Bruchteil davon ist umgesetzt.