Demenz Millionen Menschen weltweit leiden an Demenz. Hier finden Sie alle News, Hintergründe und Berichte zur Forschung der Erkrankung.
Studie Zimt gegen Demenz: Erstaunliche Ergebnisse aus Studien Zimt schmeckt nicht nur gut, sondern soll laut Studien auch die Gehirnleistung verbessern – und dadurch potenziell vor Demenz schützen.
Studie Hohes Demenz-Risiko: Forscher entdecken neuen Risikofaktor Chinesische Wissenschaftler haben bei Schmerzpatienten einen deutlichen Zusammenhang mit neuronalen Alterungserscheinungen entdeckt.
Neue Studie Bluthochdruck zwischen 30 und 40 erhöht Demenz-Risiko Eine Studie zeigt, wie wichtig es ist, Bluthochdruck schon bei jungen Erwachsenen zu diagnostizieren, weil er Folgen fürs Alter hat.
Demenz Wie Alzheimer mit den Wechseljahren zusammenhängen könnte Eine Studie liefert Hinweise auf den Zusammenhang von Hormonersatztherapie nach der Menopause und dem Risiko an Alzheimer zu erkranken.
Studie überrascht Der erstaunliche Effekt von Magnesium auf unser Gehirn Ernährung spielt bei der Demenzprävention eine elementare Rolle. Auf die Zufuhr eines Mineralstoffes sollte man ganz besonders achten.
Fisch, Gemüse und Obst Demenz: Studie zeigt erstaunlichen Effekt besonderer Diät Mehrere Faktoren eines ungesunden Lebensstils können das Risiko für Demenz erhöhen. Wer hingegen gesund lebt, kann das Risiko senken.
Gesundheit Demenz-Warnzeichen: Wann Vergesslichkeit zum Problem wird Brille verlegt, Namen vergessen – und wo steht das Auto? Das sind die ersten Symptome und was Sie tun können, um Demenz vorzubeugen.
Laut Studie Wie Zahnausfall das Risiko einer Demenz erhöhen könnte Die Ursachen für Demenz sind bis dato noch nicht eindeutig geklärt. Bestimmte Risikofaktoren können eine Erkrankung aber begünstigen.
Krankheit Demenz: Symptome, Verlauf und Therapie der Erkrankung Die Zahl der von einer Demenzerkrankung betroffenen Personen wird in Deutschland drastisch zunehmen. Was sind Symptome der Erkankung?
Krankheit Demenz und Alzheimer: Was sind die Unterschiede? Demenz und Alzheimer werden oft als Synonym füreinander verwendet. Warum das nicht stimmt und was man unter den Begriffen versteht.