Kanzleramt Das Bundeskanzleramt ist eine Behörde, die die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler Deutschlands in Amtsaufgaben unterstützt.
14 SPD Bericht: Neue Jobs für Andrea Nahles und Karl Lauterbach Viel war spekuliert worden, ob Nahles oder Lauterbach das Gesundheitsministerium übernehmen werden. Nun werden es wohl andere Aufgaben.
Kommentar Olaf Scholz und Corona: Eine Kanzlerwahl in der Krise Olaf Scholz will Führungsstärke zeigen. Die Pandemie ist seine erste Bewährungsprobe, so unser Politik-Korrespondent Michael Backfisch.
3 Bundesregierung Ampel-Koalition: Was in den nächsten Tagen passiert SPD und FDP haben dem Koalitionsvertrag der Ampel zugestimmt. An diesem Montag wollen die Sozialdemokraten ihre Minister vorstellen.
15 Interview Corona: Brinkhaus will Kontaktbeschränkungen für Geimpfte Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus fordert schärfere Corona-Regeln. Im Interview spricht er zudem über den Machtkampf in der Union.
3 Kanzlerin Angela Merkel: Das verraten die Lieder beim Zapfenstreich Mit „Demut und Dankbarkeit“ verabschiedete sich die Kanzlerin beim Großen Zapfenstreich. Das verrät ihre musikalische Auswahl über sie.
Pandemie Corona-Impfung: Bald auch in Apotheken möglich? Im Kampf gegen die vierte Welle, soll auch in Apotheken geimpft werden. Noch fehlt es an Impfstoff - und einer entsprechenden Regelung.
50 Bundesregierung Außenministerin Baerbock: Was die Welt zu erwarten hat Annalena Baerbock setzt als Außenministerin auf Europa. Die Grünen-Chefin will aber auch klare Kante gegen Russland und China zeigen.
13 Karriere Kanzlerin ade: Das sind Merkels Pläne für den Ruhestand Finanziell hat die Bundeskanzlerin ausgesorgt. Den Ruhestand will sie entspannt angehen – mancher sieht sie aber schon in neuen Würden.
2 TV-Kritik Maybrit Illner: Wer soll die Pläne der Ampel bezahlen? Mit hochkarätigen Gästen diskutierte Maybrit Illner über die Vorhaben der geplanten Ampel-Koalition - und deren Finanzierung.
1 Kanzler-Kandidat Scholz in Washington: So hat man den Politiker selten erlebt Olaf Scholz ist zur Tagung von Weltbank und Währungsfonds in die USA geflogen. Auf seiner Reise wirkt der Politiker "wie verwandelt".