Vereinte Nationen Die Vereinten Nationen sind ein Zusammenschluss von 193 Staaten mit dem Ziel, Frieden auf der Welt zu schaffen. Alle News und Infos.
Narges Mohammadi Friedensnobelpreis geht an iranische Frauenrechtsaktivistin Das Komitee hat die Entscheidung bekannt gegeben: Der Friedensnobelpreis geht an die iranische Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi.
Südkaukasus Bergkarabach und die Angst vor ethnischen Säuberungen Kein Frieden für Bergkarabach: Während Aserbaidschan eine Evakuierung blockiert, fürchtet man in Armenien "ethnische Säuberungen".
Vereinte Nationen Selenskyj fordert Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat Im UN-Sicherheitsrat fordert der ukrainische Präsident das Ende für Russlands Veto-Recht. Den russischen Botschafter lässt das kalt.
Vereinte Nationen Selenskyj warnt vor Putin: „Dem Bösen kann man nicht trauen” Der ukrainische Präsident Selenskyj warb mit einer Rede bei den Vereinten Nationen für einen unnachgiebigen Kampf gegen Russland.
Schiffsunglück Migranten vor Griechenland ertrunken – auch Kinder dabei Vor den Inseln Samos und Lesbos kenterten zwei Boote, wodurch fünf Migranten ihr Leben verloren. 54 Personen konnten gerettet werden.
Antarktis Forscher entsetzt über Massensterben von Pinguinküken Ein riesiges Drama: Tausende Küken von Kaiserpinguinen sind offenbar in der Antarktis verendet. Forscher wagen eine düstere Prognose.
Bericht Saudi-Arabien: Grenzschützer töten Hunderte Flüchtende Grenzwächter sollen laut einem Bericht Hunderte Flüchtende an der Grenze zum Jemen getötet haben. Darunter auch Frauen und Kinder.
Korea-Lösung Gebiete im Tausch gegen Nato-Mitgliedschaft – Ukraine empört Ein Nato-Insider legt der Ukraine nahe, Gebiete abzutreten – und der Nato beizutreten. Der Krieg würde wie in Korea enden: mit Teilung.
Klimawandel Auslaufmodell Einfamilienhaus? Experte mit klarer Forderung Hitze und Starkregen: Das Wohnen in der Stadt steht vor großen Herausforderungen. Wo jetzt kaum noch Einfamilienhäuser gebaut werden.
Tipps für Anleger In Wasser investieren: So klappt es ohne moralische Bedenken Wasser wird knapper und damit wertvoller. Anleger können davon profitieren, auch ohne sich an zweifelhaften Geschäften zu beteiligen.